Meldungen
Dashcam
Meldungen zu Dashcam
-
09.07.20Adleraugen fürs Auto
Auto-Überwachung: 10 Dashcams mit Handy-Anbindung
Das Fahrzeug kann mit speziellen Kameras zum wichtigen Zeugen bei Unfällen werden. Wir stellen Ihnen zehn Dashcams verschiedener Preisklassen vor, die sich mit dem Smartphone vernetzen lassen. zur Meldung -
20.05.18Endlosschleife
Editorial: Dashcams zulässig, aber künftig nur mit Aktenordner
Das aktuelle BGH-Urteil im Licht der EU-Datenschutz-Grundverornung: Auskunftspflichten eines LKW-Fahrers zur Meldung -
15.05.18Dashcams
Bundesgerichtshof: Dashcam als Beweismittel zulässig
Die Rechtslage war lange unklar, ob Aufnahmen von Dashcams vor Gericht zur Aufklärung von Verkehrsunfällen verwendet werden dürfen. Jetzt hat der Bundesgerichtshof in einem neuen Urteil entschieden: Ja! zur Meldung -
03.10.17Videoaufnahmen
Erlaubt, oder nicht? Unterschiedliche Urteile zu Dashcams in Autos
Eine Frau wird zu einer Geldstrafe verurteilt, weil sie eine Dashcam-Aufnahme als Beweis für ein Verkehrsdelikt vorlegt. In anderen Fällen urteilen die Gerichte ganz anders. zur Meldung -
13.09.17Neues Urteil
Dashcam-Aufnahmen zur Unfallauswertung verwendbar
Das Oberlandesgericht Nürnberg hat entschieden, dass Dashcam-Aufnahmen in einem Zivilprozess verwendet werden können, um einen Verkehrsunfall aufzuklären. zur Meldung -
18.05.16Urteil
Oberlandesgericht akzeptiert Dashcam-Videos als Beweismittel
Das Oberlandesgericht Stuttgart akzeptiert Dashcam-Aufnahmen als Beweismittel. Im konkreten Fall wurde bewiesen, dass ein Autofahrer über eine Ampel gefahren ist, die bereits einige Zeit Rot zeigte. zur Meldung -
12.05.16Aufzeichnung
Kein allgemeines Verbot für Dashcams
Der Einsatz von Dashcams ist in Deutschland nicht verboten. Die Aufnahmen dürfen allerdings nicht veröffentlicht werden. Ob sie als Beweismittel zulässig sind, kommt auf den jeweiligen Fall an. zur Meldung -
05.02.16Überwachung
Dashcam-Aufnahmen aus geparktem Auto unzulässig
Dashcam-Aufnahmen aus einem geparkten Auto sind unzulässig, urteilte das Landgericht Memmingen. Eine solche Überwachung stelle einen intensiven Eingriff ins Persönlichkeitsrecht dar. zur Meldung -
21.01.15Offen beworben
Blitzerwarner & Dashcam im Auto: Das sagt ein Rechtsanwalt dazu
Fahrer-Assistenten mit Blitzerwarner und integrierter Dashcam werden offen beworben. Doch Interessenten sollten sich bei der Nutzung solcher Geräte der rechtlichen Konsequenzen bewusst sein. teltarif.de hat bei dem Rechtsexperten Matthias Böse nachgefragt. zur Meldung