Meldungen
Cyber-Mobbing
Meldungen zu Cyber-Mobbing
-
30.04.15Eingestellt
App Secret für anonyme Mitteilungen macht dicht
So manches Startup wird als das "nächste große Ding" gefeiert und dann schnell wieder vergessen. Die App Secret durchlebte Aufstieg und Fall in nur 16 Monaten. zur Meldung -
07.06.14Maßnahmen
Cybermobbing: Soziale Netzwerke sollen Nutzer vor Straftaten warnen
Mecklenburg-Vorpommerns Justizministerin Uta-Maria Kuder wünscht sich ein stärkeres Vorgehen gegen Cybermobbing - und hat dafür mehrere Konzepte. Vor allem die Anbieter sollen in die Pflicht genommen werden. zur Meldung -
21.04.14Verhaltensregeln
Respektvoller Umgang im Netz mit dem Internet-Knigge
In Foren und in sozialen Netzwerken sollte man sich zur Vermeidung von Missverständnissen entsprechend benehmen. Dabei raten Experten, auf die Verhaltensregeln aus dem realen Leben zurückzugreifen. Wie beispielsweise unerwünschte Freundschaftsanfragen oder Kommentare vermieden werden können, lesen Sie bei uns. zur Meldung -
26.03.14Beleidigungen
Cyber-Mobbing: "Jeder Dritte mobbt aus Spaß"
Mobbing unter Erwachsenen hat in den vergangen Jahren deutlich zugenommen. Auch Cyber-Mobbing ist hier keine Seltenheit mehr. Aus welchen Gründen und wo am häufigsten gemobbt wird, lesen Sie in unserer Meldung. zur Meldung -
03.02.14Cybercrime
Datenklau, Cybermobbing & Co.: Internet-Kriminalität stark gestiegen
Computersabotage, Datenklau und nicht bezahlte Waren: Kriminelle nutzen den Daten-Highway immer stärker, um Straftaten zu begehen. Die Brandenburger Polizei setzt auf Sonderermittler. zur Meldung -
27.12.13Mobbing im Internet
Eigener Cybermobbing: In Deutschland kein Straftatbestand
Cybermobbing ist in Deutschland kein eigener Strafbestand. Die Täter können wegen Beleidigung oder Nötigung angeklagt werden. Nordrhein-Westfalens Justizminister fordert einen Cybermobbing-Paragrafen im deutschen Strafrecht. zur Meldung -
23.11.13Rechtstipps
Facebook-Knigge: Tipps für den Umgang mit Facebook
Im sozialen Netzwerk sollte man auf seine Umgangsformen achten. Diese können den Anwender ebenso in eine schwierige Rechtslage bringen wie Bilder und Videos. zur Meldung -
14.10.13Gerichtsurteil
Beleidigung auf Facebook ist nicht immer ein Kündigungsgrund
Das Hessische Landesarbeitsgericht entscheidet zu Gunsten eines Arbeitnehmers, der gegen die Kündigung seines Arbeitgebers klagte. Der Kündigungsgrund war ein beleidigender Post auf Facebook. zur Meldung -
14.09.13Fachtagung
Experten wollen Öffentlichkeit für Cybermobbing sensibilisieren
Auf einer Fachtagung in Berlin haben Experten beraten, wie man gegen Cybermobbing vorgehen und das Thema ins Licht der Öffentlichkeit rücken könnte. Im Gegensatz zum Mobbing auf dem Schulhof können Opfer im Internet schwer davonlaufen. zur Meldung