Meldungen
Bundeskartellamt
Meldungen zu Bundeskartellamt
-
08.06.23Socialmedia
Datenschutz: Meta (Facebook) erweitert Kontenübersicht
Das Bundeskartellamt hat intensive Gespräche mit Facebook/Meta geführt. Meta verspricht, mehr Wahlmöglichkeiten vor der Datenverknüpfung einzuräumen. zur Meldung -
02.06.23Bundeskartellamt
1&1-Netz behindert: Missbrauchsverfahren gegen Vodafone
Hat die Vodafone-Funkturmtochter Vantage Towers den Netzausbau von 1&1 absichtlich behindert? Offenbar ist das nicht ganz von der Hand zu weisen - das Bundeskartellamt leitet ein Missbrauchsverfahren ein. zur Meldung -
22.04.23Forderungen
Verbände: Diensteanbieterverpflichtung gegen Frequenzen
Die Mobilfunk-Service-Provider und virtuellen Netzbetreiber in Europa fordern gleichberechtigten Zugang auf alle aktuell möglichen Mobilfunkprodukte und damit mehr Wettbewerb. zur Meldung -
15.03.23Verleger
Medienaufsicht: Mehr als 40 Beschwerden gegen Google
In Google News Showcase werden Nachrichten-Inhalte prominent dargestellt. Überwiegend lokal tätige Medienhäuser fühlen sich dadurch diskriminiert. Jetzt hagelt es Beschwerden. zur Meldung -
24.02.23Verzögerungen
1&1: Beschwerde beim Bundeskartellamt über Vodafone
Der Plan, auf 3.800 Standorte von Vantage-Towers beim Netzaufbau des vierten Mobilfunknetzes von 1&1 zu setzen, dürfte schief gehen. 1&1 ist sauer. zur Meldung -
23.01.23Verfahren
Kartellamt ermittelt: Behindert PayPal die Konkurrenz?
In Deutschland hat PayPal "Regeln zu Aufschlägen" und einen Passus zur "Darstellung von PayPal" in seinen Nutzungsbedingungen. Das könnte den Wettbewerb behindern - das Bundeskartellamt ermittelt. zur Meldung -
17.10.22Regulierer
RTL & ProSiebenSat1: Keine Chance für eine Fusion
Dass RTL und ProSiebenSat.1 fusionieren, wurde immer wieder einmal erwogen. Das sei allerdings schon rechtlich mit Blick auf die Medienkonzentration und wettbewerbsrechtlich undenkbar, findet die bayerische Medienregulierung. zur Meldung -
15.09.22Kabelfernsehen
FRK: Kartellwächter sollen TV-Kabel-Einspeisung prüfen
Vodafone erhält von ARD und ZDF Entgelte für die Verbreitung der Programme im Kabel. Die im FRK organisierten Kabelnetzbetreiber gehen hingegen leer aus. Deshalb hat sich der FRK beim Bundeskartellamt beschwert. Der Verband ist zuversichtlich, dass die Kartellwächter aktiv werden. zur Meldung -
11.08.22Einspeiseentgelte
Kartell-Beschwerde: Kabelverband klagt gegen ARD & ZDF
Der Kabelverband FRK geht beim Bundeskartellamt gegen eine angebliche Benachteiligung und Wettbewerbsverzerrung durch die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF vor. Hintergrund ist deren Weigerung, Einspeise- und Durchleitungsentgelte zu zahlen. zur Meldung