Bugs: Das digitale Ungeziefer
Immer ärgerlich: Bugs in Software.
Fotos: Heidi-Schmieder - fotolia.com/sakepaint- fotolia.com, Montage: teltarif.de
Sie werden das vielleicht kennen: Sie gehen mit gezogenem Schwert einen Korridor entlang, fallen plötzlich durch den Boden und finden sich ein Stockwerk tiefer wieder, wo Sie weder vorwärts noch zurück können, weil Sie halb in der Wand und halb im Fußboden stecken. Verärgert über Ihr Schicksal entscheiden Sie, dem Ganzen ein Ende zu machen und
beenden das Computerspiel.
Sie sind Opfer eines Bugs geworden. Bugs sind Fehler, die in Software auftreten und bei dieser zu unerwünschten Effekten führen.
Die Legende
Immer ärgerlich: Bugs in Software.
Fotos: Heidi-Schmieder - fotolia.com/sakepaint- fotolia.com, Montage: teltarif.de
Das Wort Bugs bezeichnete im Englischen ursprünglich Insekten, Käfer oder ganz allgemein Ungeziefer. Der Legende nach wird es seit den Vierzigern im Sinne eines Computerfehlers benutzt, als tatsächlich eine Motte in einem Rechner der Harvard Universität für eine Störung sorgte. Die Motte wurde anschließend in ein damals verwendetes Computer-Logbuch geklebt. Die entsprechende Seite ist bis heute im Nationalmuseum für amerikanische Geschichte zu sehen - oder online auf der Website des amerikanischen Naval History and Heritage Command.
Der handschriftliche Text, der im Logbuch unter der Motte steht, rückt die Legende allerdings ins rechte Licht. Hier steht: "First actual case of bug being found." Zu Deutsch: "Erstes Mal, dass wirklich ein Bug gefunden wurde." - Dies impliziert, dass das Wort Bug bereits vorher verwendet wurde, um Computerfehler zu beschreiben. Tatsächlich reichen Belege ins späte 19. Jahrhundert zurück, wo der Begriff von amerikanischen Ingenieuren für Fehlfunktionen verwendet wurde.
Digitales Ungeziefer: Eine echte Plage
Wenn ein Computerspiel abstürzt, dann ist das ärgerlich. Bugs können aber auch über reine Ärgernisse hinausgehen und fatale Konsequenzen nach sich ziehen. Je weiter die Digitalisierung des menschlichen Lebens voranschreitet, je mehr wir uns in wichtigen Bereichen auf Software verlassen, desto schwerwiegender sind natürlich die Folgen, wenn die Software nicht richtig funktioniert.
Wir informieren Sie über alle Neuigkeiten zu bekannten Bugs wie etwa: Fehlerhafte Apps, die den Akku leer fressen; Probleme mit Fingerabdrucksensoren; Absturzprobleme bei Smartphones; gefährliche Sicherheitslücken - und natürlich über wichtige Sicherheitsupdates.
Meldungen zu Bugs
-
01.11.20Sommerzeit
Editorial: Wann kommt die individuelle Zeitumstellung?
Die zentrale Zeitumstellung um eine Stunde zum Sommer bzw. Winter verursacht Jetlag. Gibt es auch Alternativen? zur Meldung -
28.10.20Zu spät
Fehler: Router stellen später auf Winterzeit um
Wenn im heimischen Router eine DECT-Basis eingebaut und ein schnurloses Telefon verbunden ist, wird diese Woche vielleicht die falsche Uhrzeit angezeigt. Keine Angst: Das Problem löst sich automatisch - am Sonntag. zur Meldung -
22.10.20Software-Panne
iOS 14.1: Abermals boykottiert ein Bug die Standard-Apps
Wer gerne Alternativen zu Apples Lösungen für das Surfen im Netz und E-Mails nutzt, stößt bei iOS 14.1 erneut auf eine Problematik. Auf iPhones und iPads funktioniert das Feature der Standard-Apps nicht ordnungsgemäß. zur Meldung -
29.09.20Software-Feinschliff
Microsoft Surface Duo: Update soll die Kamera verbessern
Nächsten Monat soll das Surface Duo dank eines umfassenden Updates deutlich ausgereifter werden. Eine höhere Kamera-Qualität, mehr Zuverlässigkeit und andere Optimierungen sind geplant. zur Meldung -
24.04.20Warnung
Wie gefährlich ist Apples E-Mail-App in iOS derzeit?
Ein vermutlich uralter Bug in Apples E-Mail Programm für iOS und iPadOS sorgt für Aufregung. Soll man den Mailabruf abschalten oder die App deinstallieren. Sind Alternativen machbar? zur Meldung -
16.04.20Hulk
Weiteres Problem des Galaxy S20 Ultra: Grünstich im Display
Das hiesige Galaxy-S20-UItra-Modell hat erneut mit den Eigenheiten des Chipsatzes Exynos 990 zu kämpfen. Unter bestimmten Voraussetzungen färbt sich das Display grün. zur Meldung -
20.03.20Kamera-Bugfix
Bugfix: Samsung Galaxy S20 kriegt neues Kamera-Update
Samsung stattet auch dieses Jahr die Olympia-Teilnehmer mit seinen Handys, in diesem Fall Galaxy S20+ 5G, aus. Dank Update haben diese und die normalen Galaxy-S20-Varianten kein Autofokus-Problem mehr. zur Meldung -
19.03.20Orientierungslos
Galaxy S20: Snapdragon-Version kämpft mit GPS-Bug
Viele nutzen das Smartphone auch zur Wegführung, das Snapdragon-Modell des Galaxy S20 patzt jedoch in dieser Disziplin. Durch gravierende GPS-Aussetzer ist das Samsung-Handy in den Vereinigten Staaten als Navigationssystem unbrauchbar. zur Meldung -
09.01.20System-Update
Neues Windows-10-Update optimiert Taskmanager & Co.
Windows 10 startet mit dem Build 19541 in das neue Jahr, der unter anderem die Funktionalität des Taskmanagers erweitert und die Verwendung der Standortbestimmung visualisiert. zur Meldung -
08.11.19Kampf den Bugs
Galaxy S10: One UI 2.0 Beta-Update 3 merzt viele Fehler aus
Nutzer, die bisher mit diversen Bugs der One UI 2.0 Beta Bekanntschaft machten, sollten sich das dritte Update installieren. Es ist für Galaxy S10, Galaxy S10+ und Galaxy S10e erhältlich. zur Meldung