Meldungen
BUGLAS
Meldungen zu BUGLAS
-
09.09.15Netzausbau
Breitband-Verbände fordern echte "Gigabit-Strategie"
Die fünf Breitband-Verbände Anga, BREKO, BUGLAS und VATM sowie das FTTH Council Europe fordern, die Weichen für den Weg in die Gigabit-Gesellschaft schon jetzt zu stellen. Ein konkreter Termin konnte dafür noch nicht genannt werden, das Projekt soll aber im nächsten Jahrzehnt umsetzbar sein. zur Meldung -
08.09.15Appell
BREKO, BUGLAS und VATM: Kein Ausbau-Vertrag mit der Telekom
BREKO, BUGLAS und VATM appellieren gemeinsam an Bundeswirtschaftsminister Gabriel, einen exklusiven öffentlich-rechtlichen Vertrag über den VDSL2-Vectoring-Ausbau im Nahbereich zwischen der Bundesnetzagentur und Deutscher Telekom zu verhindern. zur Meldung -
28.08.15Telekom
Vectoring: Breitband-Ziele des Bundes nur mit Re-Monopolisierung?
Führt der von der Telekom gewünschte Vertrag mit der BNetzA zu einer Re-Monopolisierung des Breitbandmarktes? Die Wettbewerber befürchten nicht nur das, sondern gar ein Ende der Unabhängigkeit der Behörde. zur Meldung -
28.06.15Dumping
Editorial: Kann die Telekom zu billig sein?
In Köln bietet die Telekom bis zu 37 Prozent Rabatt für die volle Mindestlaufzeit von zwei Jahren: Ist das noch legal oder schon Behinderung der Konkurrenz? Und wie kann sich letztere wehren? zur Meldung -
20.02.15Kritik
Vorleistung ohne Nachfrage: Glasfaser-Netzbetreiber kritisieren Telekom
Die Glasfaser-Netzbetreiber kritisieren über ihren Branchenverband Buglas die Deutsche Telekom dafür, dass sie keine Glasfaser-Vorleistungen bei ihnen einkauft und stattdessen Vectoring aufbaut. Auch zu den neuen Plänen steht der Buglas kritisch. zur Meldung -
04.02.15Forderung
Regional-Anbieter wollen besseren Zugang zu Telekom-Netz-Unterlagen
Die drei Branchenverbände VATM, Breko und Buglas sind sich einig, dass ihre Mitgliedsunternehmen bei der Versorgung mit schnellem Internet eine zentrale Bedeutung haben. Doch sie fordern bessere und verlässlichere Rahmenbedingungen. zur Meldung -
15.01.15Lobby
Schnelles Internet: Netzausbau mit Blick in die Zukunft gefordert
Um das Ausbauziel 50 MBit/s für alle zu erreichen, wird auf einen Technologie-Mix gesetzt. Branchenverbände fordern aber einen verstärkten Blick in die Zukunft. Hier werden noch höhere Datenraten benötigt, was für Glasfaserleitungen spricht. zur Meldung -
03.11.14Glasfaser
M-net bringt den 300-MBit/s-Anschluss nach München
Bis zu 300 MBit/s im Downstream - das ist ab heute in der Münchener Innenstadt mit einem Glasfaseranschluss von M-net möglich. Der Anbieter hat eine neue Geschwindigkeitsklasse eingeführt. zur Meldung -
07.10.14Netzallianz-Ziele
50 MBit/s für jeden: So soll die Versorgung bis 2018 realisiert werden
Mit dem Kursbuch Netzausbau legen Politik und Telekommunikations-Anbieter fest, wie sie bis 2018 flächendeckend 50 MBit/s anbieten wollen. Wir stellen die Schritte kurz vor. zur Meldung