Meldungen
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
Meldungen zu Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
-
02.02.20Virenscanner
Virenschutz für Windows 10: Defender oder andere Software?
In Zeiten steigender Bedrohungen im Internet scheint Schutz für den PC unerlässlicher denn je. In Windows arbeitet standardmäßig ein Virenschutz namens Defender. Genügt der schon? zur Meldung -
29.01.205G-Sicherheit
Huawei: Gibt es Beweise für Arbeit mit Chinas Behörden?
In Berlin ist ein offener Streit zwischen Außenministerium, Kanzleramt und Innenministerium ausgebrochen. Wohl mit amerikanischem Material soll Huawei endlich "ausgesperrt" werden. Ist das realistisch? zur Meldung -
27.01.205G-Ausbau
Huawei, ZTE & Co: Wie sicher sind die 5G-Lieferanten?
Die Diskussion um "zuverlässige" 5G-Lieferanten will einfach nicht abebben. Teile der CDU präferieren die amerikanische Sicht der Dinge. Der BDI will jetzt endlich klare Regeln. zur Meldung -
05.01.20Online-Accounts:
Sicher durch den Passwort-Buchstabensalat
Die besten Passwörter bestehen aus einem Salat von Buchstaben, Ziffern und Sonderzeichen. Doch wie erstellt man die? Und wer kann sich solche Kennwörter überhaupt merken? zur Meldung -
04.01.20Cookies
Kleine Kekse: Cookies löschen und Tracking vorbeugen
"Cookies" haben Vor- und Nachteile. Es lohnt sich daher, die Kontrolle über sie zu behalten - zum Beispiel durch regelmäßiges Aufräumen. zur Meldung -
26.11.19Mahnung
„5G gehört die Zukunft - und die wartet nicht auf uns!“
Die Branchenverbände BITKOM und eco freuen sich, dass in der Diskussion um die Sicherheit von 5G-Zulieferern Realismus einkehrt. Vieles bleibt aber noch unklar oder widersprüchlich. zur Meldung -
31.10.19Urteil
Shop darf unsichere Smartphones ohne Warnung verkaufen
Smartphones in Elektronikmärkten sind oft bereits beim Verkauf softwaretechnisch veraltet. Ein Gericht musste nun klären, ob der Händler darauf hinweisen muss. zur Meldung -
12.10.19Updates & Co.
Sieben goldene Regeln für mehr Sicherheit im Internet
Ransomware, Phishing, Viren: Ein unbedachter Klick im Browser reicht manchmal, schon landet Schadsoftware auf dem Computer. Mit etwas Strategie und Verstand surft man aber stets sicher im Netz. zur Meldung -
06.10.19Abzocke
Mails mit Schockmoment: So schützen Sie sich vor Phishing
Gefälschte Rechnungen, fingierte Anwaltsschreiben, angebliche Steuerrückzahlungen gegen Angabe der Kreditkartennummer: Phishing gibt es in vielfältiger Form. Wie erkennt man den Betrug? zur Meldung