Meldungen
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
Meldungen zu Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
-
28.07.19Verkauf
Handy oder Laptop verkaufen: Daten löschen nicht vergessen
Ein geheimes Raketenwerfer-Handbuch auf dem gebrauchten Laptop? Offenbar kein Scherz. Jüngst soll ein Bundeswehr-Rechner mit ungelöschter Festplatte bei eBay verkauft worden sein. Ist es so schwierig, Daten vollständig von Speichern zu tilgen? zur Meldung -
28.07.19Schattendasein
Sichere De-Mail: Diese Firmen und Behörden machen mit
Rechtsverbindlich und zuverlässig: Die De-Mail sollte der neue digitale Standard für sichere Kommunikation werden. Doch Jahre nach dem Start fristet das Angebot ein Schattendasein. Dabei hat es viele Vorteile. zur Meldung -
13.07.19E-Government
Unnützer Chip: Was der elektronische Personalausweis bringt
Der elektronische Personalausweis steckt heute in vielen Geldbeuteln, doch kaum einer nutzt ihn. Was kann er - und woran hapert es bei der Verbreitung? zur Meldung -
29.06.19Zertifiziert
BSI: Smartphone mit Snapdragon 855 dient als "Smartcard"
Authentifizierung per Passwort oder Software? In vielen Bereichen ist das zu unsicher. Früher gab es dazu Smartcards oder Trusted-Platform-Module. Heute kann der Snapdragon 855 im Smartphone das übernehmen. zur Meldung -
12.06.19Warnung wiederholt
Behörde warnt erneut vor Lücke in Windows XP & Windows 7
Das BSI befürchtet nach wie vor, dass eine Schwachstelle in Windows XP und Windows 7 zu einem ähnlich verheerenden Angriff führen könnte wie damals bei Wannacry. zur Meldung -
12.06.19Anhörung
BNetzA will alle Handy-Netze sicherer machen
Laut der BNetzA sollen Handy-Netze sicher sein - dazu gab es heute eine Anhörung. Die Behörde wehrt sich aber grundsätzlich dagegen, einzelne Ausrüster wie Huawei auszusperren. zur Meldung -
06.06.19Betrug
Beitragsservice: Mahn-Mails im Umlauf sind Betrug
Schulden beim Rundfunkbeitrag? Zwangsvollstreckung? Solche Mails verschicken Betrüger gerade und wollen Empfänger zum Öffnen gefährlicher Dateien drängen. Die Fälschungen sind auf den ersten Blick nur schwer zu erkennen. zur Meldung -
05.06.19Safety first
E-Mail-Anbieter GMX führt Zwei-Faktor-Authentifizierung ein
Der E-Mail-Provider GMX ermöglicht ab sofort den Schutz des Kontos mit einem zusätzlichen Sicherheitscode. Zuerst kommen die 18 Millionen GMX-Nutzer in den Genuss, noch im Juni sollen auch die 15 Millionen Web.de-Nutzer mehr Sicherheit erhalten. zur Meldung -
21.05.19Intensivprüfung
BSI-Chef: Wer ist wirklich unsicher - Huawei oder Cisco?
Nicht nur Huawei könnte durch die Prüfungen des BSI fallen, sondern auch Cisco. Die Gefahr des unkontrollierten Datenabflusses sei aber gering. zur Meldung