Meldungen
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
Meldungen zu Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
-
03.06.22Sofort auflegen
BSI warnt vor Fake-Anrufen mit Pseudo-BSI-Nummer
Klingt wie ein schlechter Witz, ist aber keiner: Betrüger nutzen die Rufnummer des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik, um persönliche Daten abzugreifen. So reagieren Sie richtig. zur Meldung -
31.05.22Kartenzahlungen
Finanzaufsicht untersucht Probleme bei Kartenzahlungen
Der lange andauernde Ausfall der bargeldlosen Zahlungen durch fehlerhafte Terminals vom Typ H5000 hat jetzt die Bankenaufsicht auf den Plan gerufen. Die Geschichte könnte Folgen haben. zur Meldung -
06.05.22BSI
Neu: IT-Sicherheitskennzeichen für smarte Geräte
Die IT-Sicherheit von Produkten und Dienstleistungen gegenüber Verbrauchern transparent machen. Das soll das neue IT-Sicherheitskennzeichen leisten - in immer mehr Kategorien. zur Meldung -
06.05.22Tech-Allianz
Apple, Google, Microsoft: Log-In ohne Passwort kommt
Viele Passwörter sind unsicher. Sie sind entweder zu leicht zu erraten oder wurden bereits bei Einbrüchen im Netz erbeutet. Sicherer sind so2genannte Zwei-Faktor-Verfahren. Die Bedienbarkeit der zusätzlichen Sicherheitsstufe soll nun verbessert werden. zur Meldung -
31.03.22PC-Software
Updates für Windows 10/11: Microsoft beseitigt lästige Bugs
Regelmäßig liefert Microsoft Sicherheitsupdates aus. Dazwischen gibt es immer wieder auch Bugfixes für manch exotischen, aber auch nervigen Fehler. zur Meldung -
15.03.22Gefahr
Wegen Ukraine-Krieg: Warnung vor Kaspersky-Software
Wegen der politischen Weltlage warnt das BSI vor der weiteren Verwendung von Kaspersky-Programmen aus Russland - diese könnten für Cyberangriffe missbraucht werden. Es gibt kostenlose Alternativen. zur Meldung -
01.02.22Initiative
Regierung: Hersteller sollen für Software-Mängel haften
Software mit Sicherheitslücken auf den Markt werfen und sich dann nicht weiter darum kümmern - das soll es bald nicht mehr geben. Die Bundesregierung arbeitet an einer Hersteller-Haftung für Software-Mängel. zur Meldung -
14.01.22Entwarnung
BSI: Keine Hinweise auf Zensurfunktion bei Xiaomi-Handys
Im September 2021 behauptete das litauische Verteidigungsministerium Schadsoftware auf einem Xiaomi-Smartphone gefunden zu haben. Dem Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik gelang es nun, diese Vorwürfe zu entkräften. zur Meldung -
31.12.21Neuregelungen
Verbraucherrechte 2022: Neue Regeln in der Digitalwelt
Im kommenden Jahr gibt es in der Digitalwelt neue Möglichkeiten und Rechte für Verbraucher. Darauf macht der "Digitalverband" Bitkom aufmerksam. zur Meldung