Meldungen
BREKO
Meldungen zu BREKO
-
26.02.21Nebenkostenprivileg
Nebenkostenprivileg: Vodafone macht Kompromissvorschlag
Forschungsinstitute haben sich den Markt der Signalverteilung in Mietshäusern angeschaut: Langlaufende Verträge, veraltete Anlagen und wenig Lust auf Veränderung zeichnen das Bild. Es geht um viel Geld, auf beiden Seiten. zur Meldung -
17.12.20Kritik
TKG-Novelle: Verbände äußern durchgehend Kritik
Kaum hatte das Bundeskabinett den Entwurf der TKG-Novelle verabschiedet, hagelt es Kritik der Interessenverbände. Sie vermissen einen Bevorzugung der Glasfaser und eine strengere Regulierung der Telekom. zur Meldung -
19.11.20Ausbau
Dritter Gigabitgipfel: Breitband in NRW kommt in Fahrt
NRW-Wirtschafts- und Digitalminister Andreas Pinkwart hatte Telekommunikationsunternehmen sowie Spitzenverbände zum dritten Gigabitgipfel eingeladen. Wegen Corona fand das Spitzentreffen virtuell im Netz statt. zur Meldung -
10.11.20Kritik
Kritik an TKG-Novelle: Entwurf mit Nachbesserungsbedarf
Eigentlich sollte das neue Telekommunikationsgesetz schon Ende 2019 diskutiert werden, doch dann kam es anders. Während der BREKO Verband das Gesetz in vielen Punkten gut findet, hagelt es vom VATM Kritik. zur Meldung -
31.10.20Telekommunikationsgesetz
TK-Gesetz: BREKO fordert Umlagefähigkeit 2.0
Das neue TKG sieht einen Wegfall der Umlagefähigkeit der TV- und Kabelnetzkosten in Mietshäusern vor. Das hätte für bestimmte Gruppen Nachteile. Der BREKO will das Geld für den Glasfaserausbau einsetzen. zur Meldung -
26.09.20Graue Flecken
VATM kritisiert Brüsseler Förderungskompromiss
Durch viele Orte in Deutschland läuft eine Grenze, die über Sein oder Nichtsein entscheidet: Die Aufgreifschwelle. Die soll jetzt kompliziert überwunden werden. Der VATM sieht steigende Kosten und Verzögerungen. zur Meldung -
01.09.20Steigend
BREKO-Marktanalyse: Glasfaser dringend benötigt
Keine Überraschung: Die Nachfrage nach schnellen Internetanschlüssen wächst in der Corona-Krise stark, der Datenhunger der Deutschen stärkt die Bedeutung des Festnetzes. zur Meldung -
04.07.20Standpunkt
Gigabit: Ist Breitbandförderung gar nicht (mehr) notwendig?
Dass Minister Scheuer in Brüssel "gescheitert" ist, war für den VATM klar. Die EU habe kein Konzept und im Übrigen wäre ein eigenwirtschaftlicher Ausbau im Wettbewerb möglich. Buglas und BREKO sind pragmatischer zur Meldung -
03.07.20Gebremst
Keine Gigabit-Förderung: Scheuer in Brüssel gescheitert?
Minister Scheuer wollte endlich Schwung in den bundesweiten Gigabit-Netzausbau bringen. Komplizierte EU-Vorschriften zur Aufgreifschwelle und Angst von Marktteilnehmern verhindern das wohl. zur Meldung