Meldungen
BOS-Funk
Meldungen zu BOS-Funk
-
05.11.20Frequenzen
Einigung: BNetzA schlägt Kompromiss für 450-MHz-Band vor
Der Streit um die künftige Nutzung von 450 MHz könnte beigelegt sein. Die Energiewirtschaft soll damit kritische Infrastruktur absichern dürfen, Polizei und andere Sicherheitskräfte können dort "nachrangig" funken. zur Meldung -
29.07.20Energienetze
BNetzA: Das soll mit den 450-MHz-Frequenzen passieren
Der ehemalige Frequenzbereich des C-Netzes um 450 MHz wird momentan für Energienetze genutzt. Doch zum Jahresende läuft die Zuteilung aus. Was kommt danach? zur Meldung -
13.04.20Funktioniert
Nokia baut LTE450-Netz für Energiesektor in Polen
Der Frequenzbereich bei 450 MHz ist für Energieversorger in vielen Ländern interessant. Der Netzwerkausrüster Nokia hat erfolgreich ein Testnetz in Polen installiert. zur Meldung -
11.03.20Funkfrequenzen
Streit um 450 MHz: Stromversorger oder Behördenfunk?
Die Behörden funken noch analog mit Steinzeittechnik oder mit privaten Handys, weil ihr digitales Netz zu langsam ist und nicht überall ausreichend funktioniert. zur Meldung -
21.12.18LTE-BOS?
Eigenes LTE-Netz für die Polizei?
Telekom, Vodafone und o2 hätten sich gewünscht, dass Polizei und Sicherheitsbehörden bei 5G mitmachen. Daraus wird wohl nichts. zur Meldung -
04.05.18Gemeinsam bauen
Telekom: Gemeinsam die Flächendeckung verbessern
Beim 5G-Netzausbau bietet die Telekom ihren Mitbewerbern die Mitnutzung von eigenen Türmen an und setzt auf einen Mix aus Glasfaser und drahtlosen Lösungen zur Meldung -
24.08.17Funkruf
Funkruf & Pager: In Deutschland noch immer im Einsatz
Aus der öffentlichen Wahrnehmung sind die verschwunden, doch eingesetzt werden sie für verschiedene Zwecker: Die Rede ist von Pagern. Wir haben unseren Pager-Ratgeber überarbeitet. zur Meldung -
17.03.165G
Vodafone: Erstes 5G-Handy ist so groß wie ein Kühlschrank
Die CeBIT hat ihre Tore geöffnet und findet mühsam den Weg in die Gigabit-Gesellschaft. Vodafone ist allerdings in den Bereichen 5G und Behördenfunk aktiv. Und Forscher arbeiten daran, Netzausfälle wie kürzlich zu vermeiden. zur Meldung -
27.09.12Behördenfunk
Erstes Handfunkgerät für digitalen Polizeifunk zugelassen
Für den um Jahre verzögerten digitalen Polizeifunk ist das erste Handfunkgerät zugelassen worden. Motorola Solutions erhielt die Zertifizierung für das TETRA-Handfunkgerät TCR1000. zur Meldung