Meldungen
Bitcoin
Meldungen zu Bitcoin
-
07.12.13Bezahlen
Virtuelle Währungen: Darum setzen Firmen wie Amazon auf Coins
Das gängigste Zahlungsmittel im Internet ist immer noch die Kreditkarte. Allerdings setzen Firmen wie Amazon auf künstliche Währungen. Wir beantworten alle Fragen zu dem virtuellen Geld. zur Meldung -
17.08.13Digital-Währung
Finanzministerium erkennt Bitcoins als Währung an
Deutschland hat die Digital-Währung Bitcoin Medienberichten zufolge inzwischen in wesentlichen Punkten anerkannt. Die virtuellen Münzen seien rechtlich und steuerlich gebilligt. zur Meldung -
30.05.13Im echten Leben
Bitcoin kommt in den Handel: Berliner Läden testen Währung
Der Bitcoin hat seinen Weg in den herkömmlichen Handel gefunden. In Berlin kann die ursprünglich virtuelle Währung als Zahlungsmittel in ausgewählten Hostels, Bars etc. genutzt werden. zur Meldung -
21.04.13Abgestürzt
Editorial: Die neue Zockerwährung
Bitcoin zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Der komplette Verzicht auf Reglementierung und die komplette Freigabe schafft zwangsläufig eine instabile Währung. So fiel der Kurs binnen einer Woche auf ein Drittel; weitere Abstürze sind wahrscheinlich. zur Meldung -
11.04.13Achterbahn
Bitcoin-Kurs stürzt ab: Panik-Verkäufe bei digitaler Währung
Der Kurs der Internet-Währung Bitcoin stieg in den vergangenen Wochen auf Rekordhöhen. Jetzt ging es steil bergab. Die Achterbahnfahrt verstärkt die Sorge vor einer Spekulationsblase. Die größte Bitcoin-Börse spricht von technischen Problemen. zur Meldung -
05.04.13Virtuelle Währung
Kursanstieg beim Bitcoin: Experten befürchten Spekulationsblase
Die Bitcoin-Kursexplosion ruft immer mehr Kritiker auf den Plan, die den Rummel um das virtuelle Geld für nichts Anderes als Zockerei halten. Denn solche Kursanstiege sind das Gegenteil von dem, was eine zuverlässige Währung ausmachen soll. zur Meldung -
12.03.13Virtuelle Währung
Virtuelles Geld: Der Bitcoin ist die erfolgreichste Währung
Der Bitcoin ist eine Art Untergrund-Währung aus dem Internet, die immer mehr Verbreitung findet. Zuletzt stieg der Kurs rasant an, auch erste Profi-Investoren werden neugierig - doch das Hackergeld ist schwankungsanfällig und durch niemanden reguliert. zur Meldung