Meldungen
Betrug
Meldungen zu Betrug
-
01.02.20Initiative
Mehr Schutz vor Abofallen: Trotzdem wachsam bleiben
Ab dem 1. Februar sollen Verbraucher besser gegen ungewollte Abos auf dem Smartphone geschützt werden. Bis das richtig funktioniert - und auch danach -, heißt der Schutz weiter: Drittanbietersperre. zur Meldung -
26.01.20Online-Kleinanzeigen
Dreiecks-Trick: Betrug bei Online-Kleinanzeigen erkennen
Auf den Seiten für Online-Kleinanzeigen tummeln sich auch Betrüger - und das nicht zu knapp. Mit kleinen Tricks bringen sie ihre Opfer um Geld und Waren. Wie kann man sich davor schützen? zur Meldung -
12.01.20Cyberkriminalität
Studie: Jeder Vierte beim Online-Shopping betrogen worden
Onlines-Shopping ist bequem - offensichtlich auch für Betrüger. Denn viele Verbraucherinnen und Verbraucher sind einer Studie zufolge auf ihren Einkaufsausflügen im Netz schon geprellt worden. zur Meldung -
09.01.20Phishing
Aktuell: Betrüger verschicken falsche Apple-Rechnungen
Flattert eine Bestellbestätigung für ein Produkt herein, von dem Apple-Nutzer nichts wissen, sollten sie vorsichtig sein. Es könnte sich um eine Betrugsmasche handeln. zur Meldung -
10.12.19Phishing
Netflix: Betrüger wollen Accounts per Phishing übernehmen
"In zwei Tagen läuft das Konto ihres Streamingdienstes aus": Für Serienfans ist so eine Nachricht alarmierend - das versuchen Betrüger aktuell mit einer raffinierten Phishing-Masche auszunutzen. zur Meldung -
21.11.19Entwendet
teltarif hilft: GMX-Adresse gekapert und missbraucht
Aus Faulheit oder Unwissenheit ändern viele Internet-Nutzer nie ihre Passwörter und benutzen die selben bei mehreren Webdiensten. Wohin das führen kann, zeigt ein aktueller Fall - wir geben Tipps. zur Meldung -
20.10.19PSD2
Editorial: Mehr oder weniger Sicherheit?
Die EU-Zahlungsrichtlinie PSD2 sollte eigentlich die Sicherheit beim Onlinebanking- und -shoppen erhöhen. Doch zum Teil bewirkt sie das Gegenteil. Und in einem besonders wichtigen Bereich wird sie gar ganz ausgesetzt. zur Meldung -
17.10.19Bezahlen im Internet
Kartenzahlung im Internet: Übergangsfrist bis Ende 2020
Eigentlich sollte seit Mitte September für Kartenzahlungen im Internet die Pflicht zur starken Kundenauthentifizierung gelten. Weil viele Händler aber die rechtzeitige Umstellung nicht geschafft haben, gibt es jetzt einen Aufschub. zur Meldung -
12.10.19Netz-Sicherheit
Sicherheit: So funktioniert die Zwei-Faktor-Authentifizierung
Nutzername, Passwort, fertig: Das ist einfach, gut geschützt sind Onlinekonten so aber nicht. Besser geht es mit Zwei-Faktor-Authentifizierung - doch der Knopf dafür ist oft versteckt. zur Meldung