Meldungen
Betrug
Meldungen zu Betrug
-
06.02.23Drillisch
teltarif hilft: SMS-Abzocke über winSIM - 116 Euro?
SMS-Abzocke sollte eigentlich der Vergangenheit angehören - doch das Phänomen gibt es noch. Wenn wie bei einem Leser die winSIM-Rechnung statt 6,99 Euro plötzlich 116 Euro beträgt - dann muss teltarif.de helfen. zur Meldung -
30.01.23Wettbewerb
Schwere Vorwürfe gegen Telekom-Drückerkolonnen
Telekom-Drückerkolonnen nehmen es laut Medienberichten mit der Wahrheit nicht so genau, wenn es darum geht, neue Kunden zu gewinnen. zur Meldung -
19.01.23Statistik
BNetzA: Missbrauch von Rufnummern weiterhin hoch
Obwohl der Gesetzgeber und die BNetzA seit Jahren gegen den Missbrauch von Rufnummern kämpfen, lässt sich das Phänomen kaum eindämmen. Die Beschwerdezahlen bleiben hoch. zur Meldung -
14.01.23Betrüger angeln Daten
Vorsicht vor gefälschter Warnung des Windows Defender
Kriminelle fischen wieder im Software-Teich, diesmal unter dem Deckmantel des Windows Defender auf PCs. Rufen Sie nicht die angegebene Nummer an. zur Meldung -
13.01.23BNetzA
Weiter viele Beschwerden über nervige Werbeanrufe
Oft geht es um angeblich besonders chancenreiche Gewinnspiele oder einmalig günstige Stromverträge: Telefonwerbung nervt weiterhin viele Menschen - allerdings nicht mehr so viele wie noch vor gut einem Jahr. zur Meldung -
11.01.23Nicht antippen!
Phishing: Gefälschte Spotify-SMS im Umlauf
Mit der Zahlung stimmt etwas nicht? Das liest niemand gern. Es bringt die meisten dazu, sofort tätig zu werden. Was im Prinzip gut ist, kann Kriminellen in die Karten spielen. zur Meldung -
10.01.23Phishing-Maschen
Sparkasse, Volksbank & Co.: So werden Ihre Daten geklaut
Trotz Zweifaktor-Authentifizierung und Sicherungsverfahren werden Onlinebanking-Kunden weiter massiv ausgespäht. Vor diesen aktuellen Phishing-Maschen warnen die Verbraucherzentralen. zur Meldung -
19.12.22Ausgeknipst
Bundesnetzagentur schaltet Spam-Rufnummern ab
Wieder einmal hat die Bundesnetzagentur zahlreiche Mobilfunkrufnummern abgeschaltet. Von dort wurden Spam-SMS über vermeintliche "Steuerrückerstattungen" verschickt. zur Meldung -
13.12.22Rückschritt
Anonyme Anrufe: Zurück in die Telefonie-Steinzeit
Wenn Politiker in bester Absicht Gesetze machen, kann das Ergebnis "schlechter" als vorher ausfallen. Der Schutz vor betrügerischen Anrufern schützt die Anrufer. zur Meldung