Meldungen
Bestandsdaten
Meldungen zu Bestandsdaten
-
24.01.18Datenschutz
Windows 10: Redstone4-Update bringt mehr Kontrolle
Datenschutz und Windows 10 sind seit jeher ein heikles Thema, bei dem viel gestritten und beschuldigt wird. Jedoch könnte sich das mit dem kommenden Redstone4-Update deutlich bessern im Sinne der Datenschützer und vor allem der Nutzer. zur Meldung -
14.12.17Vorratsdatenspeicherung
Bundesverwaltungsgericht untersagt Massenspeicherung des BND
Verbraucherschützer, Datenschützer und Piraten können aufatmen: Das Bundesverwaltungsgericht hat der massenhaften Speicherung von Telefon-Metadaten durch den BND einen Riegel vorgeschoben. zur Meldung -
30.10.17Überwachung
Vorratsdatenspeicherung: Bündnis fordert Ende des Datensammelns
Netzpolitisch wird vor allem eine Sache der Großen Koalition der letzten Jahre hängen bleiben, und das ist die umstrittene Vorratsdatenspeicherung. Genau diese will ein Bündnis in der kommenden Legislaturperiode wieder abschaffen. zur Meldung -
23.06.17Discounter
Aldi Talk: So bekommen Bestandskunden die neuen Tarife
Aldi Talk verlängert Optionen für Bestandskunden derzeit noch zu den vor dem 13. Juni gültigen Konditionen. Dennoch haben betroffene Interessenten die Möglichkeit, die neuen Tarife zu bekommen. zur Meldung -
27.09.16Konkretisiert
Alle Kunden im Telefónica-Netz können Datenverkauf widersprechen
Bewegungsdaten in Mobilfunknetzen werden nicht nur für die Netzplanung und die Steuerung von Verkehrsströmen genutzt, sondern auch an Werbetreibende weitergegeben. Telefónica erlaubt den Kunden, dem zu widersprechen. zur Meldung -
22.09.16Start
Telefónica startet Verkauf der Bewegungsdaten von Kunden
Nach der ersten Ankündigung im April startet Telefónica in Deutschland nach einem Medienbericht nun mit dem Verkauf der Bewegungsdaten der Handy-Nutzer. Offenbar haben erste Handelsketten Interesse angemeldet und nutzen die Daten. zur Meldung -
08.09.16Statement
Kundendaten-Verkauf: Was plant Telefónica Deutschland?
Die Pläne der spanischen Telefónica-Mutter, die Kunden ab 2017 ihre privaten Daten verkaufen zu lassen, werden in Deutschland kritisch gesehen. Wird Telefónica Deutschland dabei mitmachen? Wir haben nachgefragt. zur Meldung -
07.09.16Pläne
Telefónica: Kundendaten sollen für Geld verkauft werden
Handy- und Internetnutzer geben tagtäglich ihre Daten an die Betreiber von E-Mail-Konten, Apps und Webdiensten weiter. Telefónica will den Nutzern nun ermöglichen, damit Geld zu verdienen. Doch wie funktioniert das? zur Meldung -
19.04.16Widerspruch
So verbieten Sie Telefónica die Nutzung der Bewegungsdaten
Bewegungsdaten in Mobilfunknetzen werden nicht nur für die Netzplanung und die Steuerung von Verkehrsströmen genutzt, sondern auch an Werbetreibende weitergegeben. Telefónica erlaubt den Kunden, dem zu widersprechen. zur Meldung