Kai Petzke
Kai Petzke
Infos zur Person

Kai Petzke, Jahrgang 1969, erstellte Ende 1997 eine private
Website (heute würde man wohl "Blog" dazu sagen) zur bevorstehenden
Deregulierung der Telekommunikation. Es hat sich gelohnt: Schon
in den ersten Tagen 1998 kamen tausende Besucher vorbei, inzwischen
ist aus der privaten Seite das Telekommunikations-Portal
teltarif.de mit einer Million monatlichen Lesern geworden.
Gemäß dem Prinzip, dass man nicht zwei Sachen gleichzeitig machen kann, hängte Kai Petzke 1999 schließlich das Doktorandenstudium der Physik an den Nagel und konzentrierte sich voll auf teltarif.de. Er ist bis heute technischer Leiter, schreibt aber auch weiterhin regelmäßig Artikel für teltarif.de, insbesondere über Neuheiten von Messen und das wöchentliche Editorial.
Website/Blog:
Meldungen von Kai Petzke
-
20.02.22Streaming
Editorial: Wer zahlt?
Netflix und Youtube verstopfen die Netze. Sollten sie sich daher an den Kosten beteiligen? Oder reicht es, wenn Verbraucher zahlen? zur Meldung -
13.02.22Meta
Editorial: Drohen ja, abschalten nein
Facebook und Instagram bleiben in Europa verfügbar - Drohungen mit Verlagerung und Abschaltung haben weitgehend formaljuristische Gründe. zur Meldung -
06.02.22DVB-T2
Editorial: Integrieren statt Abschalten
Kommt in einigen Jahren DVB-T3? Oder wird der nächste Mobilfunkstandard die Verbreitung des Fernsehprogramms mit übernehmen? zur Meldung -
30.01.22Umweltschutz
Editorial: Längere Smartphone-Lebensdauer!?
Der Staat fordert Recht auf Reparatur. Doch wie kann der Verbraucher diese im Bedarfsfall auch durchsetzen? zur Meldung -
23.01.22Luftfahrt
Editorial: 5G verhindert Chemtrails
Was steckt hinter der Angst vor Interferenzen zwischen Höhenradar und 5G? Und warum sind Interferenzen zwischen Radargeräten viel wahrscheinlicher? zur Meldung -
16.01.22Finanzen
Editorial: App statt Bank!?
Immer mehr Bankkunden wechseln zu Fintechs. Doch lohnt sich das? Und droht am Ende die große Pleite? zur Meldung -
09.01.22Disney+
Editorial: 600 Millionen Euro Verlust!?
Disneys "Black Widow" ist gefloppt. Aber hat Disney wirklich 600 Millionen durch illegales Streaming verloren, oder gibt es noch andere Gründe? zur Meldung -
02.01.22Neuvorstellungen
Editorial: Weg von Weihnachten!
Die meisten Elektronik-Neuvorstellungen erfolgen jeweils genau rechtzeitig zum Weihnachtsgeschenk. Doch die Smartphone-Branche fokussiert sich immer weniger auf diesen Termin zur Meldung -
26.12.21Kreditkarten
Editorial: Zahlen wird teurer
Prepaid- und Kreditkarten werden immer beliebter - und damit auch die versteckten Kosten, die letztendlich die Verbraucher bezahlen zur Meldung -
19.12.21Log4j
Editorial: Einsame Verantwortung
Vergleichsweise wenige Entwickler schreiben Freeware für Millionen von Anwendern: So konnte die Log4j-Lücke so lange unerkannt bleiben zur Meldung