Alexander Kuch

Gleichzeitig betätigte er sich freiberuflich als IT-Berater und absolvierte ein Fernstudium im Bereich Computertechnik. Danach wurde er für ein zweijähriges journalistisches Trainee-Programm beim Magazin PC-WELT in München ausgewählt, wo er in der Hardware-Redaktion die PC-Tests betreute.
Im August 2011 begann Alexander Kuch seine Tätigkeit als Redakteur bei teltarif.de, seit Mai 2013 übernimmt er zusätzlich als Chef vom Dienst die Aufgabe der Redaktionsleitung. Seine Schwerpunkte sind Tarife, Hardware-Tests, Berichte und Ratgeber zu Rechts- und Verbraucherthemen sowie alles rund ums (mobile) Internet, Betriebssysteme und der teltarif.de-Leserservice.
Außer mit Technik und Musik beschäftigt sich Alexander Kuch in seiner
Freizeit mit Film, Literatur, Reisen, Theologie und Weinverkostungen.
Meldungen von Alexander Kuch
-
01.03.21Tarif-Aktion
freenet mobile: LTE 50 in einigen Tarifen, dafür Einmalgebühr
Wenn klarmobil in einigen Tarifen das Speed-Upgrade auf LTE 50 anbietet, muss die Schwestermarke freenet Mobile nachziehen. Dafür wird jetzt wieder eine einmalige Anschlussgebühr verlangt. zur Meldung -
01.03.21Forschungsprojekt
Idee: WLAN-Router sollen Einbrecher-Handys erfassen
Wie wäre es, wenn der WLAN-Router zu Hause einen Einbrecher anhand dessen Smartphone erkennt und der Polizei anschließend sogar bei der Verfolgung hilft? Ein derartiges Szenario wird gerade erforscht. zur Meldung -
01.03.21TKG-Novelle
Breko: Umlagefähigkeit für Glasfaser statt für TV-Kabel
Anlässlich der heutigen Anhörung zur umstrittenen TKG-Novelle im Bundestag formuliert der Breko nochmals seine Vorschläge. Die Umlagefähigkeit soll nicht abgeschafft, sondern auf Glasfaser bis ins Haus angewandt werden. zur Meldung -
01.03.21Security
Sicherheit: Schutz gegen Tracking, Malware & Phishing
Ob Computer, Handy oder Tablet - auf vielen elektronischen Helfern sammeln sich viele wichtige persönliche Daten an. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich schützen können. zur Meldung -
28.02.21Fortschritt
Digitalisierte Schule: Wenn der Lehrer zum Lerncoach wird
Modern und zeitgemäß: So wünscht man sich den digitalen Unterricht an den Schulen. Doch die Realität ist oft eine andere. Es hapert nicht nur an der Technik und schnellem Internet, sondern auch an der Zeit. zur Meldung -
26.02.21Ethno-Discounter
Ay Yildiz: Mehr Datenvolumen und mehr Minuten ins Ausland
Auch Discounter für günstige Auslandstelefonate müssen ihren Kunden ab und zu mehr bieten. Ay Yildiz legt bei seinen Prepaid-Tarifen eine Schippe drauf: Es gibt mehr Datenvolumen und Inklusiv-Minuten. zur Meldung -
26.02.21Gesetzentwurf
Bundestag debattierte über kürzere Vertragslaufzeiten (Update)
Wie lange darf ein Vertrag laufen - und darf er sich einfach automatisch verlängern, wenn man die Kündigung vergisst? Der Bundestag debattierte über eine Reform für Verbraucherverträge. Klar ist bereits: Es könnte noch strenger zugehen. zur Meldung -
25.02.21Gemeinsam
Telekom & Netcologne: Gegenseitiger Zugang zu Glasfaser
Im Rahmen ihrer bisherigen Zusammenarbeit verlängern die Telekom und NetCologne ihre seit 2013 bestehende Kooperation für weitere zehn Jahre. Die Vereinbarung umfasst erstmals gegenseitigen Zugang zu gigabitfähiger Glasfaserinfrastruktur. zur Meldung -
25.02.21Aus
McSIM stirbt: Drillisch verschiebt Kunden zu smartmobil.de
Aktuell erhalten Bestandskunden der Drillisch-Marke McSIM E-Mails, in denen ihnen mitgeteilt wird, dass Drillisch die Marke McSIM endgültig einstellt. Alle Bestandskunden wechseln zum 8. März zu smartmobil.de. zur Meldung -
25.02.21Kompliziert
Europa, Facebook, Google und Medien: "Es ist kompliziert"
Was ist da los in Australien? Facebook und die Regierung liefern sich ein Pingpong samt Drohkulisse und Annäherungsversuchen um die Bezahlung von journalistischen Inhalten im Netz. Was macht das mit Europa und Deutschland? zur Meldung