Meldungen
Abofalle
Meldungen zu Abofalle
-
30.06.23Streaming
Achtung Abofalle: Wenn Streamingdienste falsch spielen
Einen Monat Streamingdienst gebucht, aber ein ganzes Jahr bekommen? Klingt nach einem guten Deal, ist es aber nicht, wenn man das Jahr bezahlen soll. Worauf Sie beim Streaming-Abo achten müssen. zur Meldung -
22.05.23Fehler
teltarif hilft: Keine Erstattung nach DAZN-Fehlbuchung
Monatsabo bestellt - Jahresabo gebucht: Nach diesem Problem verweigerte DAZN einem Kunden den Widerruf - und teltarif.de musste helfen. zur Meldung -
16.03.23Beschluss
"Drücken Sie 1 und 9": Gericht verbietet Abofalle im Festnetz
Wer die Festnetznummer eines Abo-Services anrief, sollte nach Drücken der Tasten 1 und 9 exklusive und teure Dienste nutzen können - wöchentlich abgerechnet über die Telefon-Rechnung. Doch das wurde verboten. zur Meldung -
09.02.23Empfehlung
Statt Dienstleister: Online-Verträge lieber selbst kündigen
Kündigungs-Dienstleister versprechen einfache Vertragskündigungen - doch bei Schwarzen Schafen droht Betrug bis hin zu einer Abofalle. Es gibt aber eine ganz einfache Alternative. zur Meldung -
13.06.22Eindämmung
Drittanbietersperre soll voreingestellt zum Standard werden
Noch immer können Kinder viel zu leicht in Spielen Geld ausgeben und zu hohe Zusatzkosten generieren. Die Hamburger Verbraucherschutzsenatorin will das eindämmen - und Drittanbieter-Fallen gleich mit. zur Meldung -
14.02.22Leserfall
teltarif hilft: Abofalle dezimierte Vodafone-Prepaid-Guthaben
Fast drei Jahre lang bezahlte ein Vodafone-Kunde für seinen Prepaid-Tarif deutlich mehr als vorgesehen - bis sich herausstellte, dass es sich um den falschen Posten eines Drittanbieters handelte. Für die Erstattung musste teltarif.de mithelfen. zur Meldung -
29.01.22Betrugsversuch
Abofalle durch Android-Apps wurde für Millionen User teuer
Mit der Dark Herring getauften Betrugskampagne nahmen Täter über 105 Millionen Android-Anwender aus. Positiv hingegen ist der Angebote-Tab im Play Store. zur Meldung -
01.11.21Warnung
Inkasso-Betrug: Keine Einzugsermächtigung unterzeichnen
Wer aktuell von einem vermeintlichen Inkasso-Unternehmen Post bekommt und aufgefordert wird, für ein Gewinnspiel zu bezahlen, sollte vorsichtig sein: Die Einzugsermächtigung sollte auf gar keinen Fall unterzeichnet werden. zur Meldung -
12.10.21Kostenfalle
Handy-Abofallen: Gegen die Abzocke zur Wehr setzen
Mehrere hundert Euro Handyrechnung für Käufe, von denen Sie nichts wissen? Dahinter kann eine Abofalle stecken. So können Sie sich gegen diese Praktiken wehren. zur Meldung