Meldungen
Abmahnung
Meldungen zu Abmahnung
-
16.07.14Schadensersatz
Urteil verpflichtet Arbeitnehmer zur täglichen Kontrolle des Spam-Ordners
Arbeitnehmer müssen künftig täglich einen Blick in den geschäftlichen Spam-Ordner werfen, um eventuell falsch gefilterte E-Mails herauszuholen. Wie ein Urteil zeigt, kann es sonst zu rechtlichen Konsequenzen kommen. Ein Rechtsexperte gibt Ihnen Tipps, wie Sie das Problem umgehen können. zur Meldung -
04.07.14Widerrufsrecht
Check: Viele Online-Händler setzen neue Verbraucherrechte schlecht um
Seit dem 13. Juni gelten die neuen Verbraucherrechte beim Online-Kauf. Einer Untersuchung zufolge werden die neuen Rechte von den Online-Händlern aber nicht ausreichend umgesetzt. Damit setzen sich die Händler einem hohen Abmahnrisiko aus. zur Meldung -
27.05.14Urteil
Amtsgericht Potsdam: Streaming ist legal
Solange sich Internet-Nutzer einen Stream nur ansehen und ihn nicht dauerhaft auf ihrer Festplatte speichern, handelt es sich um eine zulässige vorübergehende Vervielfältigung. Weitere Details zu einem Urteil des Amtsgerichts Potsdam in unserer Meldung. zur Meldung -
19.05.14Hintergrund
Abmahn-Falle Popcorn Time: Filesharing ist kein Streaming
Die in den vergangenen Tagen aufgetauchten Abmahnungen gegen Nutzer von Popcorn Time zeigen das Dilemma und die Uninformiertheit vieler Nutzer. Denn nicht überall wo Streaming draufsteht ist auch Streaming drin - wir klären auf. zur Meldung -
13.05.14Porno-Streaming
Redtube-Abmahner Urmann legt Mandat nieder
Thomas Urmann hat das Mandat im Redtube-Fall niedergelegt. In einem Verfahren vor dem Amtsgericht Hannover hätte er wohl Details zur Abmahnmasche herausrücken müssen. Die Folge: The Archive AG hat jetzt keinen Rechtsbeistand in Deutschland mehr - und dürfte darüber nicht mal unglücklich sein. zur Meldung -
11.04.14Verpasst
The Archive AG: Kein Zahlungsanspruch gegen Redtube-Streamer
Die Redtube-Abmahner um Rechtsanwalt Thomas Urmann sind um eine Niederlage reicher: Das Amtsgericht Potsdam erließ ein Versäumnisurteil und stellt vorerst fest, dass kein Zahlungsanspruch besteht. Denn das Streaming der Filme ist nicht illegal, so das Gericht. zur Meldung -
30.03.14Abmahnwelle
Editorial: Impressum absurd
Eine gut gemeinte Verbraucherschutzregelung wird zunehmend zum Bumerang gegen Verbraucher. Eine Überarbeitung des Telemediengesetzes erscheint nötig. zur Meldung -
28.03.14Pflicht?
Impressum: Kommerzielle XING-Nutzer von Abmahnungen bedroht
Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein Impressum anlegen und liefern die rechtliche Einschätzung eines Fachanwalts. zur Meldung -
24.03.14Verbraucher-Tipp
Abmahnung wegen Filesharing: Verhandeln ist besser als zahlen
Kurze Fristen, drohender Tonfall: Eine Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzungen im Internet wirkt auf Empfänger oft abschreckend. Überstürzte Reaktionen sind aber fehl am Platz - stattdessen sollten Betroffene sich Hilfe vom Fachmann suchen. zur Meldung