Meldungen
Abmahnung
Meldungen zu Abmahnung
-
02.09.14Taxi-Konkurrent
Fahrdienst Uber in Deutschland verboten - Widerstand gegen Taxi-Lobby
Mit ihren privaten Fahrdiensten treibt das Start-up Uber hierzulande traditionelle Taxibetriebe auf die Barrikaden. Die vom Frankfurter Landgericht verfügte einstweilige Verfügung will die US-Firma aber nicht hinnehmen und kündigt Widerspruch an. zur Meldung -
13.08.14Unterlassungserklärung
"Kostenlose Elternrufnummer" gar nicht kostenlos: Telekom abgemahnt
Den Tarif CombiCard Teens bewarb die Telekom auf ihrer Webseite mit einer "kostenlosen Elternrufnummer" - welche allerdings nur für die ersten 30 Sekunden kostenlos ist. Die Verbraucherzentrale ging deswegen gegen die Telekom vor. zur Meldung -
11.08.14Vorsicht
Abofallen-Betrüger streuen falsche Urteile im Netz
Die Verbraucherzentrale warnt vor einer dreister Abzock-Masche: Danach streuen Abofallen-Betrüger fingierte Urteile des Oberlandesgerichts Frankfurt und von Amtsgericht Mainz im Internet, um Abmahn-Opfer einzuschüchtern. Mehr dazu in unserer News. zur Meldung -
05.08.14Verbraucherfreundlich
Widerrufsrecht: Fast jeder Online-Händler setzt neue Verbraucherrechte um
Die Neuregelungen im EU-Verbraucherschutz beim Online-Shopping werden beinahe von jedem Online-Shop umgesetzt. Darüber hinaus bieten viele Händler ihren Kunden weiterhin die Möglichkeit einer kostenlosen Warenrücksendung an. zur Meldung -
16.07.14Schadensersatz
Urteil verpflichtet Arbeitnehmer zur täglichen Kontrolle des Spam-Ordners
Arbeitnehmer müssen künftig täglich einen Blick in den geschäftlichen Spam-Ordner werfen, um eventuell falsch gefilterte E-Mails herauszuholen. Wie ein Urteil zeigt, kann es sonst zu rechtlichen Konsequenzen kommen. Ein Rechtsexperte gibt Ihnen Tipps, wie Sie das Problem umgehen können. zur Meldung -
04.07.14Widerrufsrecht
Check: Viele Online-Händler setzen neue Verbraucherrechte schlecht um
Seit dem 13. Juni gelten die neuen Verbraucherrechte beim Online-Kauf. Einer Untersuchung zufolge werden die neuen Rechte von den Online-Händlern aber nicht ausreichend umgesetzt. Damit setzen sich die Händler einem hohen Abmahnrisiko aus. zur Meldung -
27.05.14Urteil
Amtsgericht Potsdam: Streaming ist legal
Solange sich Internet-Nutzer einen Stream nur ansehen und ihn nicht dauerhaft auf ihrer Festplatte speichern, handelt es sich um eine zulässige vorübergehende Vervielfältigung. Weitere Details zu einem Urteil des Amtsgerichts Potsdam in unserer Meldung. zur Meldung -
19.05.14Hintergrund
Abmahn-Falle Popcorn Time: Filesharing ist kein Streaming
Die in den vergangenen Tagen aufgetauchten Abmahnungen gegen Nutzer von Popcorn Time zeigen das Dilemma und die Uninformiertheit vieler Nutzer. Denn nicht überall wo Streaming draufsteht ist auch Streaming drin - wir klären auf. zur Meldung -
13.05.14Porno-Streaming
Redtube-Abmahner Urmann legt Mandat nieder
Thomas Urmann hat das Mandat im Redtube-Fall niedergelegt. In einem Verfahren vor dem Amtsgericht Hannover hätte er wohl Details zur Abmahnmasche herausrücken müssen. Die Folge: The Archive AG hat jetzt keinen Rechtsbeistand in Deutschland mehr - und dürfte darüber nicht mal unglücklich sein. zur Meldung