Meldungen
Abmahnung
Meldungen zu Abmahnung
-
10.03.23Abmahnung
Vodafone mahnte Handyboxx ab - Shop machte aber weiter
In Bottrop ging ein Handyshop insolvent, weil sein "Schneeballsystem" nicht mehr funktionierte. Jetzt kam heraus: Er hatte eine Verwarnung ignoriert. Wusste Vodafone Bescheid? zur Meldung -
24.06.22Abgemahnt
E-Scooter & Co.: Zahlreiche AGB sind illegal
Schnell die App installieren, registrieren und E-Scooter freischalten: Damit haben viele Verbraucher AGB-Klauseln zugestimmt, die nicht nur skurril, sondern schlicht illegal sind. zur Meldung -
05.05.22Glasfaser-Modem
Zwangs-Modem: Vodafone & Deutsche Glasfaser abgemahnt
Vodafone und die Deutsche Glasfaser behaupten, das Glasfasermodem wäre der verpflichtende Netzabschlusspunkt und könne nicht durch einen freien Router ersetzt werden. Dafür wurden beide Firmen nun abgemahnt. zur Meldung -
04.02.22Jugendliche
Mahnung von Erotik-Seite: Nicht vorschnell bezahlen
Wenn Kinder und Jugendliche plötzlich Mahnungen für Erotik-Plattformen und -Ratgeberseiten erhalten, sollten Eltern aufmerksam werden und nicht bezahlen. Laut Verbraucherschützern sind die Forderungen meist nicht rechtens. zur Meldung -
23.04.21Urteil
Gericht: Marke "BlackFriday" muss gelöscht werden
Der "BlackFriday" wurde in den USA erfunden und bezeichnet eine weltweite Rabattaktion. Eine Holding meldete die Marke "Black Friday" an und kassierte fleißig Abmahnungen, nutzte die Marke aber selbst nicht. Jetzt ist damit Schluss. zur Meldung -
08.09.20Übersicht
Falsche Rechnungen: So reagieren Sie richtig
Fast jedem Verbraucher ist es schon einmal passiert: Der Provider schickt eine Rechnung, die unberechtigte Forderungen enthält. Wir geben konkrete Tipps, wie Sie darauf am besten reagieren. zur Meldung -
06.05.19Klagewelle
Streit um Anti-Abmahn-Gesetz
Abmahnungen können ein profitables Geschäftsmodell sein. Mit einem Gesetz sollen die Profi-Abmahner ausgebremst werden. Nun gibt es Streit um die DSGVO. Will das Justiz-Ministerium die nicht explizit einbeziehen? zur Meldung -
07.03.19Urteil
Streit um offenes WLAN beendet: BGH weist Revision zurück
Bereits seit vielen Jahren kämpft Betreiber Tobias McFadden für seinen offenen Hotspot. Jetzt ist der Rechtsstreit zwischen McFadden und Sony zu Ende. Der BGH lässt keine Revision mehr zu. zur Meldung -
21.02.19Entschieden
Urteil: Service-Hotline von Sky darf nichts extra kosten
Die Erhebung zusätzlicher Kosten für die Hotline bei Sky war nicht rechtens. Das entschied heute das OLG München. Die Revision zum BGH ist offenbar nicht zugelassen. zur Meldung