Meldungen
Abgabe
Meldungen zu Abgabe
-
22.01.21Down under
Australisches Mediengesetz: Google droht mit Abschaltung
Die Diskussion um das Leistungsschutzrecht tobt in Deutschland und Europa schon länger. In Australien soll ein geplantes Gesetz dafür sorgen, dass Google oder Facebook für angezeigten Inhalt zahlen müssen. zur Meldung -
01.10.20Medien
Google bezahlt erstmals deutsche Verlage für Inhalte
Lange hat sich Google dagegen gesträubt, das Urheberrecht von Nachrichtenmedien zu respektieren. Nun bildet Deutschland den Start einer Revolution: Google bezahlt erstmals Verlage für Artikel. zur Meldung -
01.09.20Recht als Verbraucher
Telekommunikation: Tipps & Tricks für Verbraucher
Beim Handykauf und beim Abschluss von Festnetz-, Mobilfunk- oder DSL-Verträgen gibt es allerhand zu beachten. In Meldungen und Ratgebern finden Sie bei teltarif.de Tipps und Hintergrund-Infos, um als Verbraucher gut informiert zu sein. zur Meldung -
03.01.16Preiserhöhung
Apple erhöht Preise für iPhone und iPad
Apple hat zum Jahresbeginn 2016 die iPhone- und iPad-Preise auf Grund einer neuen Urheberrechtsabgabe angepasst - wir zeigen Ihnen die Mehrkosten. zur Meldung -
03.12.15Rückwirkend
GEMA-Abgabe auf Handys und Tablets kommt
Nicht nur auf PCs, MP3-Player und andere Geräte und Speichermedien wird sie erhoben: Die GEMA-Abgabe kommt jetzt auch auf Smartphones und Tablets. Wir verraten, welche Zusatzabgaben erhoben werden. zur Meldung -
03.07.14Kopien
BGH-Urteil zur Urheber-Abgabe: PC- & Drucker-Hersteller müssen zahlen
Hersteller von Druckern und Computern werden nun nachträglich zur Kasse gebeten und einem BGH-Urteil zufolge Abgaben zahlen. Das Urteil betrifft Geräte, die zwischen 2001 und Ende 2007 verkauft worden sind. Seit 2008 ist eine Vergütung festgelegt. zur Meldung -
06.03.14ZPÜ
Rechteverwerter wollen weiterhin Millionen von Nokia & Co.
Sony, Motorola, Nokia und Samsung sollen eine Urheberrechtsabgabe für Musik-Handys zahlen, die sie zwischen 2004 und 2007 verkauft haben. Ein Prozess vor dem OLG München wird jetzt wieder aufgenommen. Dabei geht es möglicherweise um mehrere Millionen Euro. zur Meldung -
03.03.14Film-Cloud
Digitale Filmkopie: Mit Ultraviolet Filme aus der Cloud sehen
Nicht immer hat man seinen Lieblingsfilm auf der Festplatte oder als DVD dabei. Bei dem Dienst Ultraviolet können Filmfans auf ihre digitalen Filmkopien in der Cloud von überall aus zugreifen. Was Sie als Verbraucher beachten müssen, teilen wir Ihnen in unserer News mit. zur Meldung -
27.01.14Urheberrecht
Urheberpauschale auf Computer: Verwerter und Bitkom einig
Bitkom und Verwertungsgesellschaften einigen sich auf Pauschalbeträge für private und gewerbliche PCs. Mit der Abgabe soll das legale Kopieren von urheberrechtlich geschützten Inhalten für den privaten Gebrauch abgegolten werden. zur Meldung