Meldungen
450connect
Meldungen zu 450connect
-
06.07.22Alternative
Bessere Netzabdeckung: Strommast als Mobilfunkstandort?
Um den Ausbau von 5G voranzubringen und lästige Funklöcher zu schließen, müssen Netzbetreiber Tausende neuer Mobilfunkstationen aufbauen. Denkbar sind Strommasten, Straßenlaternen oder Litfaßsäulen. zur Meldung -
30.05.22Streifzug
Hannover Messe: Nur wenige TK-Provider vor Ort
Telekommunikation, Verbindungen, Vernetzungen werden in der Industrie immer wichtiger. Wie sieht es auf der Hannover Messe aus? zur Meldung -
01.05.22Partner
GasLINE: Glasfaser-Backbone für 450connect
Der Netzbetreiber GasLINE wird den Backbone für die kritische Infrastruktur von 450connect liefern. Mit der russischen Gazprom hat das nichts zu tun. zur Meldung -
08.04.22Vorstellung
Vantage Towers: TowerCo als neutraler Netz-Gastgeber
Bei "Connected Germany" in Mainz stellte Vivek Badrinath, Chef von Vantage Towers, der Sendeturmgesellschaft in der Vodafone Group, das Unternehmen und die Ziele vor. zur Meldung -
29.03.22Liefervertrag
450connect: So entsteht das Funknetz für Energieversorger
Das 450connect Konsortium baut und betreibt das Sicherheitsfunknetz für die Energieversorger. Als Antennen- und Komponentenlieferant wurde Huber+Suhner gewählt. zur Meldung -
14.02.22Auftrag
450connect: Nokia baut LTE450-Netz in Deutschland
Gegen die Wünsche der Behördenfunker hatten sich die Energieversorger auf 450 MHz durchgesetzt. Jetzt haben sie den Auftrag an Nokia vergeben: Bau, Lieferung, Betrieb und Wartung des LTE450-Netzes bis 2040. zur Meldung -
09.03.21Zuschlag
LTE450: 450connect erhält Zuschlag für 450-MHz-Frequenzen
Wenn man von Netzbetreibern spricht, muss man sich ab sofort einen weiteren Namen merken: Die "450connect" hat den Zuschlag der Bundesnetzagentur bekommen. zur Meldung -
17.11.20Dafür
Beirat der BNetzA: 450 MHz ab 2021 für Energiewirtschaft
Der politische Beirat der Bundesnetzagentur hat einstimmig votiert. 450 MHz soll der Energiewirtschaft zu Gute kommen. zur Meldung -
08.11.20C-Netz
Editorial: Der Streit um die Reste
Die ehemaligen C-Netz-Frequenzen werden nur schlecht genutzt - Verbesserung ist aber nicht in Sicht. zur Meldung
1
2