Tablet
LG G Pad 8.3

Testzeitpunkt:
11/2013
LG G Pad 8.3
Testurteil
sehr gut (1,4)
LG hat mit seinem zweiten Tablet, dem G Pad 8.3, größere Chancen auf dem Tablet-Markt als noch mit dem Vorgänger-Modell. Die Display-Größe von 8,3-Zoll führt zu einem handlichen Gerät mit gelungener Full-HD-Darstellung. Der MicroSD-Kartenslot sowie die Infrarot-Schnittstelle sind willkommende Zusätze. Das Tablet beherbergt eine Unmenge an softwareseitigen Spielereien. Für das Kennenlernen muss zwar etwas Zeit investiert werden, der Nutzer erhält hingegen die ein oder andere nützliche Funktion. Sollte tatsächlich noch ein Update des Betriebssystems kommen, bleiben kaum Einwände gegen das G Pad 8.3. Nur das fehlende UMTS-Modul könnte für einige Interessenten ein KO-Kriterium sein.
zum Test
LG G Pad 8.3 im Überblick
Display | 21,08 cm
(8,30 Zoll) TFT, Touchscreen Auflösung: 1 200 x 1 920 Pixel (273 ppi) |
|
---|---|---|
Betriebssystem | Android 4.2 (Jelly Bean) | |
CPU / Grafik |
Qualcomm
Snapdragon 600, 4 x 1,70 GHz Chipsatzgrafik: |
|
Speicher |
2,0 GB RAM 16,00 GB Flash-Speicher, davon 11,04 GB frei Erweiterbar durch ja um bis zu 64,0 GB |
|
Hauptkamera | 5,0 Megapixel (2 560 x 1 920 Pixel) | |
Kamera Videotelefonie | 1,3 Megapixel (1 280 x 960 Pixel) | |
Akkulaufzeit | Standby: 707:36 Stunden | |
Abmessungen | 126,5 mm x 216,8 mm x 8,3 mm | |
Gewicht | 338,0 g | |
Weitere Funktionen | GPS | |
Vorgestellt am | 01.09.2013 |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Fehler melden