Tablet
Google Nexus 7 (2013)

Testzeitpunkt:
09/2013
Google Nexus 7 (2013)
Testurteil
gut (1,7)
Mit dem neuen Nexus 7 hat Google ganze Arbeit geleistet. Es ist leistungsstark und hat ein wirklich tolles Display. Schwächen finden sich nur wenige - vor allem die Lautsprecher sind hier zu nennen. Im Alltag fühlt sich das Tablet sehr gut an. Dennoch bleibt das Tablet hinter mancher Konkurrenz zurück. Die sichere Update-Situation ist ein Plus, allerdings fehlen dem Nexus-Tablet auch besondere Features, die die Konkurrenz seinen Angeboten mitgibt.
zum Test
Google Nexus 7 (2013) im Überblick
Display | 17,83 cm
(7,02 Zoll) IPS Auflösung: 1 200 x 1 920 Pixel (323 ppi) |
|
---|---|---|
Betriebssystem | Android 6.0 (Marshmallow) Oberfläche: Standard |
|
CPU / Grafik |
Qualcomm,
Quad-Core
(32 Bit)
Snapdragon S4 Pro, 4 x 1,50 GHz Grafikchip: Qualcomm Adreno 320 |
|
Speicher |
2,0 GB RAM 16,00 GB Flash-Speicher |
|
Hauptkamera | 5,0 Megapixel | |
Kamera Videotelefonie | 1,2 Megapixel | |
Akkulaufzeit | Laufzeit: 9 Stunden (Herstellerangabe) | |
Abmessungen | 114,0 mm x 200,0 mm x 8,7 mm | |
Gewicht | 290,0 g | |
Weitere Funktionen | NFC, GPS, A-GPS | |
Vorgestellt am | 24.07.2013 |
Weitere Varianten
Nexus 7 (2013) (32GB) | |
---|---|
Gesamte Speichergröße | 32,00 GB |
Nexus 7 (2013) (32GB, LTE) | |
Gewicht | 299,0 g |
Gesamte Speichergröße | 32,00 GB |
Mobilfunk | GSM, EDGE, HSPA, LTE |
GSM-Frequenzen | 850, 900, 1800, 1900 |
UMTS-Frequenzen | 850, 900, 1700, 1900, 2100 |
LTE-Frequenzen (Band) | 800, 850, 1800, 2100, 2600 |
Dual-SIM | nein |
SIM-Kartentyp | Micro-SIM |
Mobilfunk Down-/Upstream (UMTS) | 42,20 / 5,76 MBit/s |
Mobilfunk Down-/Upstream (LTE) | 150,00 / 50,00 MBit/s |
Bluetooth | 4.0 |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Fehler melden