Google: Auch Mieter können Street View widersprechen
Nicht nur Eigentümer von Häusern können bei Google gegen das Erscheinen ihrer Häuser beim geplanten Produkt Google Street View Widerspruch einlegen, sondern auch Mieter. Das erklärte Google heute im Rahmen eines Pressegespräches auf der CeBIT.
Google wolle nach eigenen Angaben eine unbürokratische Löschung durch die Verbraucher ermöglichen. Derzeit sei dieses per E-Mail oder Post möglich, man entwickele aber derzeit ein Tool, mit dem die Nutzer per Mausklick für eine Austragung sorgen können. Eine große Zahl an Protesten habe es bislang allerdings noch nicht gegeben, wie ein Sprecher von Google sagte. Er sprach zögerlich von einer vierstelligen Zahl an Eingaben.
Gesichter werden nur per Software unkenntlich gemacht
Ein Wohngebiet in Frankreich innerhalb von Google Street View.
Screenshot: teltarif.de
Offen blieb die Frage, wie man sich selbst auf Google Streetview finden kann,
wenn man nicht zufällig das Google-Auto hat vorbei fahren sehen, als die Aufnahmen gemacht
wurden. Gesichter werden zwar durch eine Software verpixelt, doch dem Automatismus können theoretisch
einzelne Gesichter durchrutschen, so dass dann dennoch Gesichter erkennbar sind.
Diese könnten dann per Mausklick gemeldet werden - von Betroffenen und Dritten.
Rechtlich sieht sich Google auch nach dem jüngsten Rechtsgutachten auf der sicheren Seite. Die Kameras seien nicht zu hoch montiert, vielmehr diene die etwas erhöhte Montage dazu, dass Passanten nicht direkt ins Gesicht fotografiert würde.
Weitere Artikel zum Streit um Google Street View
- 25.07.23 - Google: Neue Street-View-Bilder aus Deutschland online
- 22.06.23 - Google Street View: So legen Sie Widerspruch ein
- 09.06.23 - Google Street View: 360-Grad-Ansicht wird erneuert
- 27.07.22 - Apples Street-View-Alternative: Bilder aus ganz Deutschland
- 21.06.22 - Bundeskartellamt prüft: Ist Google Maps unfair?
- 25.05.22 - Google Steet View wird 15: Neue Kamera und Funktionen
- 10.10.21 - 20 Jahre Google Deutschland: Von Datenskandal bis Bier
- 01.02.21 - Google Maps: Split-Screen mit Street View nun möglich
- 18.11.20 - 10 Jahre Street View: Zwischen Verpixelung & Datenschutz
- 08.02.20 - 15 Jahre Google Maps: Ein Pionier erobert die Welt
- 02.09.19 - Google Street View: Leichterer Zugriff auf Straßennamen
- 31.07.19 - Kamera-Autos von Apple & Google: So beschweren Sie sich
- 23.07.19 - Street-View-Konkurrent: Apples Kamera-Autos in Deutschland
- 26.07.18 - Google Street View funktioniert nun auf dem iPhone X
- 13.01.16 - Knuffingen: Neues Bildmaterial aus Deutschland auf Google Street-View
- 18.11.15 - Googles Street View wird zur Zeitmaschine
- 10.06.14 - Konkurrenz für Google Street View: Nokia Here startet Kamerafahrten
- 13.05.14 - Google: Neue Street-View-Features und Android-Wear-Vorbereitung
- 25.04.14 - Google Street View geht auf Zeitreise - ohne Deutschland
- 26.09.13 - 15 Jahre Google: Von der Studentenbude zum Weltkonzern
- 05.08.13 - Audi bringt vollintegrierten LTE-Hotspot in seine Autos
- 28.06.13 - Google-Streetview: Kamera-Rucksäcke zum Mitmachen (Update)
- 22.04.13 - WLAN-Mitschnitte: Google muss 145 000 Euro Bußgeld zahlen
- 13.03.13 - WLAN-Aufzeichnungen: Google muss 7 Millionen Dollar zahlen
- 13.12.12 - Google Maps auf dem iPhone 5: Ein erster Eindruck der neuen App
- 15.10.12 - Datenschützer sieht Kodex für Street-View-Dienste nicht umgesetzt
- 11.10.12 - Riesen-Update für Google Maps: Virtuelle Weltreise mit Street View
- 04.10.12 - Google Street View jetzt auch auf dem iPhone 5 verfügbar
- 28.07.12 - Illegale Street-View-Daten: Google hat nicht alles gelöscht
- 23.05.12 - Microsoft stoppt Streetside wegen Verpixelungs-Anfragen
- 03.05.12 - WLAN-Datensammlung: Nun droht Google auch Ärger in Europa
- 30.04.12 - FCC: Google-Mitarbeiter hat WLAN-Daten absichtlich gesammelt
- 16.04.12 - 25 000 Dollar Strafe für Google nach WLAN-Mitschnitt
- 15.03.12 - Selbstregulierung: Peter Schaar fordert gesetzliche Regelung
- 04.03.12 - Navigon mit neuen Features für Smartphone-Apps
- 27.12.11 - Erste Eindrücke vom Street-View-Konkurrenten Bing Streetside
- 24.12.11 - Bing Streetside startet noch vor Jahresende in Deutschland
- 01.11.11 - Street View und Streetside: So kommt das Dorf groß raus
- 23.10.11 - Google Street View erobert nun auch die Bahn
- 31.08.11 - Datenschutz: BITKOM und IT-Firmen wollen sich selbst regulieren
- mehr…
Weitere Meldungen zur CeBIT 2010
- 10.03.10 - Details zum Aluminium-Netbook Asus Eee PC 1018P
- 09.03.10 - Connected Car: Internet und AppStore im Auto
- 07.03.10 - Telekom-Technik-Chef: "Wir warten nicht auf LTE"
- 07.03.10 - Nokia bessert Mail-for-Exchange-Software nach
- 07.03.10 - Bilanz: CeBIT 2010 verzeichnet rund 334 000 Besucher
- 07.03.10 - iPad-Konkurrenz: Zwei Tablet-PCs von Hanvon im April
- 07.03.10 - Flotte Feger: Neue Senioren-Handys von Emporia
- 06.03.10 - "Gewinnen Sie Breitband für Ihr Dorf!" geht an Borkum
- 06.03.10 - Touchscreen und Apps für E-Book-Reader
- 06.03.10 - CeBIT mit neuen Trends beim Internetradio
- 06.03.10 - Netgear: CeBIT-Highlights in Bildern
- 06.03.10 - Erste Eindrücke vom Multimedia-Navi Mio Moov V780
- 06.03.10 - CeBIT will 2011 Hightech-interessierte Verbraucher anlocken
- 05.03.10 - Skype über UMTS auf dem iPhone in Kürze möglich
- 05.03.10 - Webciety: Die Zukunft der sozialen Netzwerke
- 05.03.10 - Telekom unterstützt Fußball-WM-Vorbereitungen des DFB
- 05.03.10 - Tooway bei Schott: Neue Komprimierung ermöglicht mehr Traffic
- 04.03.10 - FRITZ!App: WLAN-Telefonie mit dem Smartphone zuhause im Test
- 04.03.10 - Datawind bietet MID Ubisurfer im E-Plus-Netz an
- 04.03.10 - Archos bringt neue Tablets mit Android-Betriebssystem
- 04.03.10 - Nokia C5: Erster Eindruck vom preiswerten Navi-Handy
- 04.03.10 - Telekom bietet Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" als E-Paper
- 04.03.10 - Verstöße gegen das Patentrecht: Razzia auf der CeBIT (aktualisiert)
- 03.03.10 - Deutsche Telekom und HTC gewinnen CeBIT-Awards
- 03.03.10 - Drei günstige neue Smartphones von LG
- 03.03.10 - Marcell D'Avis stellt die neue Service-Welt von 1&1 vor
- 03.03.10 - Online-Brief der Deutschen Post kommt im Juli
- 03.03.10 - teltarif.de bietet Leser-Tour über die CeBIT
- 03.03.10 - Mit sipgate am Apple iPhone VoIP über UMTS nutzen
- 03.03.10 - Smartphones werden zum Angriffsziel von Hackern
- 03.03.10 - Terratec präsentiert neuen DVB-T-Stick Cinergy T Stick Dual RC
- 02.03.10 - Kurzer Test: Erste Eindrücke vom E-Reader Asus DR-900
- 02.03.10 - Staatssekretär: "Wollen Glasfaserkabel in jedem Haushalt"
- 02.03.10 - AVM zeigt Apps für die FRITZ!Box
- 02.03.10 - CeBIT-Breitbandgipfel: Regierung verbreitet Optimismus
- 02.03.10 - Behördenrufnummer 115 startet in Frankfurt/Main und Offenbach
- 02.03.10 - Google: Auch Mieter können Street View widersprechen
- 02.03.10 - Vodafone Webby: Radiowecker für die Generation Internet
- 02.03.10 - Telefónica-Chef Alierta: Wollen deutscher Marktführer werden
- 02.03.10 - Nach Netbooks bringt Asus nun E-Reader
- mehr…
Weitere Artikel zum Datenschutz im Internet
- 10.09.23 - Online-Durchsuchung: Für Sicherheit oder Überwachung?
- 25.08.23 - Neues Gesetz: EU nimmt Facebook, Tiktok & Co. an die Leine
- 13.07.23 - Google: KI-Chatbot Bard jetzt auch in Deutschland verfügbar
- 09.07.23 - Tipps für Eltern: So machen Sie Handy & Co kindersicher
- 29.06.23 - Pornhub: Klage wegen Missachtung der DSGVO
- 28.06.23 - Smarte Geräte & Autos: EU will bessere Nutzung von Daten
- 24.06.23 - Smart-Home-Sicherheit: Bei Geräten auf Zertifikat achten
- 08.06.23 - Datenschutz: Meta (Facebook) erweitert Kontenübersicht
- 24.05.23 - BundID: Digitales Konto für Bürger und Unternehmen
- 23.05.23 - Google & Co.: BGH urteilt zum "Recht auf Vergessenwerden" (Update)
- 29.04.23 - Phishing: Vorsicht vor gefälschten Paketdienst-Nachrichten
- 04.04.23 - Jugendschutz: Streit mit Porno-Portalen geht weiter
- 02.04.23 - Risiken von ChatGPT & Co.: Keine Partner für Vertrauliches
- 09.03.23 - Lauterbach will E-Patientenakte und E-Rezept beschleunigen
- 06.03.23 - Kommt 2024 die elektronische Patientenakte für alle?
- 01.03.23 - Tiktok führt neue Sicherheitsfunktionen für Teenager ein
- 26.02.23 - Guter Schutz zum Nulltarif: Virenscanner für Windows & Mac
- 18.02.23 - Twitter: 2FA via SMS nur noch für zahlende Nutzer
- 11.01.23 - Google-Konditionen zur Datenverarbeitung abgemahnt
- 07.01.23 - Internetzugriff auf iCloud-Daten deaktivieren - so gehts
- 03.11.22 - Das war Hangouts - Googles Video-Messenger
- 28.10.22 - Samsung Galaxy: Wartungsmodus schützt persönliche Daten
- 09.10.22 - Online-Games & soziale Medien: Das sollten Eltern beachten
- 09.10.22 - EU plant Gesetz zur Chatkontrolle
- 29.09.22 - Phishing: Das Bundesfinanzministerium schreibt keine SMS!
- 21.09.22 - Google: So entfernen Sie persönliche Suchergebnisse
- 16.09.22 - Chrome für Android: Fingerabdrucksperre für Inkognito-Tabs
- 04.09.22 - Googerteller: Anwendung piept, wenn Google Daten sammelt
- 31.08.22 - Telegram fragt Nutzer: Behörden-Kooperation, ja oder nein?
- 13.08.22 - Signal-Konto auf neues Smartphone übertragen - so gehts
- 03.07.22 - Recht am eigenen Bild: Persönliches aus dem Netz löschen
- 28.06.22 - Nachhaltigkeit sichern: WEtell ändert Geschäftsmodell
- 15.06.22 - Altes Handy verkaufen: So löschen Sie ihre Daten sicher
- 08.06.22 - E-ID: So funktioniert der Perso als Online-Ausweis
- 03.06.22 - Smishing: Android-Trojaner Flubot ist keine Bedrohung mehr
- 16.05.22 - Gegen Dark Patterns: Manipulation im Netz erkennen
- 06.05.22 - Apple, Google, Microsoft: Log-In ohne Passwort kommt
- 30.04.22 - Bitcoin & Co.: So erkennen Sie unseriöse Handelsplattformen
- 27.03.22 - Verdacht auf Identitätsdiebstahl: Das sollten Sie tun
- 13.02.22 - 2FA bei Google: Lohnt der Extra-Schutz fürs Online-Konto?
- mehr…
Weitere Artikel zum Thema veröffentlichte Daten im Internet
- 10.09.23 - Online-Durchsuchung: Für Sicherheit oder Überwachung?
- 06.09.23 - Facebook: Kein Schadenersatz nach Datendiebstahl
- 02.09.23 - Facebook & Instagram: Bald werbefreie Abos in Europa?
- 27.02.23 - Weiterhin große Sicherheitsbedenken beim Onlineshopping
- 10.11.22 - Datenschutz-Klagerecht von Verbraucherschützern vor BGH
- 25.07.22 - Passwort-Check: Wurden meine Zugangsdaten gehackt?
- 28.05.22 - Datenkrake Auto: Vor Verkauf private Daten löschen
- 05.04.22 - Prepaid-Registrierung für Verbrechensbekämpfung rechtens
- 07.03.22 - Google-Smartphone: Das sind die Specs des Pixel 6a
- 27.02.22 - Sichere E-Mail-Dienste in der Übersicht
- 16.02.22 - Neuer Datenschutz bei Android: Besser als beim iPhone?
- 06.02.22 - Unerwünschte Post: Erfolgreich gegen Werbebriefe wehren
- 01.02.22 - Samsung Galaxy S22: Fast alle Daten der Flaggschiffe-Serie
- 14.12.21 - Tausende WhatsApp-Nachrichten lagen ungeschützt im Netz
- 09.12.21 - BGH: Klarnamenpflicht auf Facebook oder Anonymität?
- 14.06.21 - Nervige Cookie-Banner sollen überflüssig werden
- 25.05.21 - Googles Marktmacht: Kartellamt prüft Datenverarbeitung
- 13.05.21 - Identitätsdiebstahl: So verhalten Sie sich richtig
- 09.05.21 - Editorial: Daten machen nicht an Landesgrenzen halt
- 06.05.21 - Microsoft: Europäische Clouddaten sollen in Europa bleiben
- 08.03.21 - Zehntausende E-Mail-Server wegen Microsoft-Lücke gehackt
- 01.03.21 - Sicherheit: Schutz gegen Tracking, Malware & Phishing
- 07.02.21 - Cookies - löschen oder nicht?
- 30.01.21 - Passwort-Check: Wurden meine Zugangsdaten gehackt?
- 29.01.21 - Mehr Schutz für Bestandsdaten von Handy-Nutzern
- 04.01.21 - Windows 10: So verbessern Sie den Datenschutz
- 03.01.21 - Guter Ruf: Dem Netz das Vergessen beibringen
- 15.11.20 - Cookie-Hinweise: Wichtig oder einfach nur nervig?
- 29.09.20 - Firmen kämpfen weiter mit Datenschutz-Grundverordnung
- 28.08.20 - Corona-Gästedaten millionenfach ungeschützt im Netz
- 17.07.20 - Bundesverfassungsgericht beschränkt Zugriff auf Daten
- 14.06.20 - Mehr Privatsphäre schaffen: Abwählen und blockieren
- 01.04.20 - Nutzerrechte: Facebook, Twitter & Co. kriegen neue Regeln
- 12.03.20 - Datenleck bei Amazon und eBay: Millionen Daten öffentlich
- 20.01.20 - US-Firma sammelte Milliarden Fotos für Gesichtsdatenbank
- 09.12.19 - Datenschutz: 1&1 soll Geldbuße in Millionenhöhe zahlen
- 16.09.19 - Tracking: Blokada-App will Privatsphäre auf Android schützen
- 15.09.19 - Datensouveränität in Europa - auch mehr Zugriff auf Daten?
- 22.08.19 - Priceless-Datenleck: Erste Reaktion von MasterCard
- 21.08.19 - Priceless-Datenleak: Komplette MasterCard-Nummern im Netz
- 21.08.19 - Facebook: Mehr Kontrolle über Daten von Websites und Apps
- mehr…