WOW: Pay-TV, Serien und Filme auf Abruf
WOW (ehemals: Sky Ticket)
Logo: Sky Deutschland
Nachdem sich Sky über viele Jahre als Synonym für unflexible 24-Monats-Knebelverträge etabliert hatte, wirkte das 2016 neu eingeführte Angebot Sky Ticket wie eine kleine Revolution. Im Juni 2022 wurde das Angebot in WOW umbenannt und ermöglicht dem Zuschauer, das traditionelle Sky-Programm (sowie auch einige Streaming-Inhalte) online zu streamen, ohne durch ein reguläres Sky-Abonnement für längere Zeit gebunden zu sein. Die Regellaufzeit beträgt dabei einen Monat.
Verschiedene Kategorien
- Im Serien-Paket sind Sender wie Sky One, Sky Atlantic, Sky Arts, Sky Comedy, Sky Crime, Sky Documentaries, Sky Krimi, Sky Nature, SyFy, 13th Century, E! Entertainment, Universal TV, Warner TV, National Geographic, Spiegel Geschichte, Spiegel TV Wissen, Crime + Investigation, History, und Discovery Channel enthalten. Zudem können Sky Originals und HBO-Serien wie Game of Thrones auf zwei Geräten parallel gestreamt werden.
- Das Filme & Serien-Paket geht noch einen Schritt weiter und beinhaltet zusätzlich über 1000 ausgewählte Filme.
- Das Live-Sport-Paket wiederum beinhaltetet den gesamten Sport-Inhalt von Sky. Primär ist dies für Bundesliga-Fans interessant, die gerne die Samstagsspiele der ersten Bundesliga sowie alle Spiele der zweiten Bundesliga schauen möchten. Zusätzlich können Fußball-Fans auch alle Spiele der Premiere League und des DFB-Pokals ansehen. Allerdings werden auch die Formel 1, Tennis, Handball, Golf und weitere Sportarten ausgestrahlt. Dieses Paket ermöglicht ebenfalls die parallele Nutzung zweier Streams.
Keine Einstellbarkeit der Bitrate für mobile Nutzer
WOW (ehemals: Sky Ticket)
Logo: Sky Deutschland
Sehr zum Unmut der "mobilen" WOW-Nutzer, die das Angebot derzeit noch mit der Sky Ticket-App nutzen, kann die Wiedergabeauflösung bzw. die Bitrate nicht manuell angepasst werden. Vielmehr wird diese von der App anhand der Geschwindigkeit des genutzten Internetanschlusses bestimmt. Problematisch ist dies vor allem für mobile Streamer mit wenig Datenvolumen.
Nutzer des älteren Sky-Ticket-TV-Sticks oder der Sky TV Box können die Bitrate hingegen manuell einstellen. Dazu muss lediglich die folgende Tastenkombination gedrückt werden: fünfmal den Home-Button, anschließend dreimal die Taste zum Zurückspulen und dann zweimal die Taste zum Vorspulen.
Unausgereifte Download-Funktion
Nach sehr langem Zögern hat Sky Anfang 2019 eine Download-Funktion hinzugefügt. Etwas paternalistisch wirkt die Tatsache, dass Downloads nur über ein WLAN-Netzwerk zugelassen werden. Sky versucht dadurch anscheinend die Nutzer vor einem unbemerkten Verbrauch ihres mobilen Datenvolumens zu schützen, und verkennt dabei, dass inzwischen einige Mobilfunkverträge ein unbegrenztes bzw. sehr üppiges Datenvolumen beinhalten und manche Nutzer sich im Bewusstsein des hohen Datenverbrauchs gerne unterwegs Inhalte downloaden würden. Dies könnte beispielsweise relevant sein, wenn Nutzer sich für eine anstehende Flugreise noch schnell am Flughafen Inhalte für den Flug herunterladen wollen.
Eine weitere Einschränkung besteht darin, dass heruntergeladene Inhalte ab dem ersten Abspielen nur noch 48 Stunden verfügbar sind. Dieser Punkt hat jedoch lizenzrechtliche Gründe und kann Sky nicht angelastet werden.
Neukundenangebote
Zum Start von WOW gibt es für beide Entertainment-Pakete eine dauerhaft kostenreduzierte Grundgebühr. Für das Live-Sport-Paket gibt es dies nicht. Die genauen Kosten haben wir hier für Sie aufgeführt.
Kosten und Abos im Überblick
WOW | |||
---|---|---|---|
Serien (ehemals: Entertainment) |
Serien & Filme (ehemals: Entertainment & Cinema) |
Live-Sport (ehemals: Supersport) |
|
Kosten | |||
Monatsticket | derzeit: 7,99, sonst: 9,99 | derzeit: 9,98, sonst: 14,98 | 29,99 |
Jahresticket 1) | - | - | 24,99 |
Kostenlos-Test | nein | ||
Zahlweise | Kreditkarte Lastschrift PayPal |
||
Mobil-Nutzung | |||
iOS / iPadOS | ja | ||
Android | ja | ||
Windows Phone | nein | ||
Blackberry | nein | ||
Desktop-Nutzung | |||
Browser | ja 2) | ||
Software | ja | ||
Hardwareunterstützung | - Apple TV 4 - PlayStation 4 & 5 - Xbox One, Series X & Series S - Smart-TV (z.B. LG, Samsung, Sony Bravia) - Amazon Fire TV - Google Chromecast - Sky Ticket TV Stick (Roku) - Sky TV Box - Telekom Magenta TV Stick - Roku Express, Roku Express 4K, Roku Streambar |
||
Parallele Streams / Anzahl | ja / 2 | ||
Stand: September 2022, Preise in Euro (Kosten pro Monat, soweit nicht anders angegeben) 1) Der Preisvorteil gilt für die ersten 12 Monate, anschließend fallen die Konditionen der Monatspakete an. Nach Ablauf des Jahres kann das Paket jederzeit zum Ende des Monats gekündigt werden. 2) Zur Nutzung wird zusätzlich der Sky Ticket Player für Windows oder macOS benötigt. |
Studentenrabatte
Offiziell sieht WOW keine besonderen Konditionen für Studenten vor. Nichtsdestotrotz bietet das Studentenportal Myunidays für registrierte und als Studenten verifizierte Nutzer von Zeit zu Zeit einen Zugang zu ermäßigten WOW-Abos.
Kündigung
Monatstickets sind grundsätzlich monatlich kündbar. Eine Kündigungsfrist besteht dabei nicht. Wird nicht gekündigt, verlängert sich das Abo jeweils um einen weiteren Monat.
Auf einer separaten Übersichtsseite verraten wir Ihnen, welche aktuellen Serien und Filme bei Sky und WOW erscheinen.

- Filme, Serien, TV und Sport via Internet
- Serien & Filme: Anbieter im Vergleich
- Kostenlose Streaming-Dienste
- Netflix, Spotify & Co teilen: Das ist erlaubt
- Streaming-Dienste offline nutzen
- Musik-Streaming: Flatrates im Überblick
- Spotify: Marktführer im Musik-Streaming
- Prime Music: Amazons Musik-Streaming
- Apple Music: Musik-Streaming von Apple
- Deezer: Der Audio-Streaming-Dienst
- WOW: Pay-TV, Serien und Filme
- DAZN: Das "Netflix" für Sport-Fans
- Die Mediatheken der TV-Sender
- Zattoo & Co.: Live-TV-Dienste-Vergleich
- RTL+: Mediathek der RTL-Gruppe
- Zattoo: Fernsehen über das Internet
- waipu.tv: Fernsehen per Internet
- TV.de: Fernsehen via Stream
- MagentaTV: Streaming/TV der Telekom
- Sky: Pay-TV und Streaming
- freenet TV: Privat-TV per Antenne & mehr
- Alles zum Rundfunkbeitrag
- Streaming-Suche: Wo laufen welche Filme und Serien?
- discovery+: Alle Details zum Streamingdienst
- Netflix: Der Marktführer beim Streaming
- Neuheiten bei Netflix
- Amazon Prime: Streaming & Live-TV
- Neuheiten bei Amazon
- Disney+: Streaming-Dienst von Disney
- Neuheiten bei Disney+
- WOW: Pay-TV, Serien und Filme
- Neuheiten bei Sky und WOW
- Apple TV+: Streaming-Dienst von Apple
- Neuheiten bei AppleTV+
- Joyn: Streaming & Free-TV-Mediathek
- Neuheiten bei Joyn & RTL+
Meldungen zu WOW
-
22.08.23StreamingSky bringt WOW-App auf weitere Smart-TVsSky baut die Verfügbarkeit der App seines Streamingdienstes WOW weiter aus. Ab sofort werden weitere Smart-TV-Geräte mit Android-TV-Betriebssystem bedient. zur Meldung
-
20.07.23StreamingSky: Sport bei WOW wird unter dem Strich teurerWOW führt Basis-Abonnements mit Werbung ein. Zudem fehlt die Möglichkeit, zwei Streams parallel zu nutzen. Vor allem für Sport-Fans verschlechtern sich die Konditionen. zur Meldung
-
20.07.23Fußball LiveTV & Streaming: So viel kosten Bundesliga & Co. pro MonatWer als Fußball-Fan alle wichtigen Spiele sehen möchte, braucht mittlerweile fünf TV- und Streaming-Abos. zur Meldung
-
19.07.23StreamingSky: Streaming-Abos von WOW jetzt ab 7,99 EuroDer Pay-TV-Sender Sky stellt seinen Streamingdienst WOW mit einer veränderten Tarifstruktur neu auf. Mit Premium-Option verbessern sich auch Bild- und Tonqualität. zur Meldung