Musik-Dienste

Musik-Streaming im Internet: Musik-Flats im Überblick

Zahl­reiche Musik-Strea­ming-Anbieter liefern Millionen von Songs zum Flat­rate-Preis um die 10 Euro monat­lich. Wir geben Ihnen einen Über­blick über die verschie­denen Preise und Funk­tionen.
AAA

Musik-Flatrates im Überblick Musik-Flatrates im Überblick
Image licensed by Ingram Image
CD und MP3-Down­loads waren gestern, heut­zutage wird Musik per Strea­ming gehört. Zu dieser Einschät­zung kommen viele Strea­ming-Anbieter, aber auch immer mehr Künstler, Plat­tenla­bels und Musik­hörer. Kein Wunder: Lässt sich mit den Musik-Flat­rates doch viel Geld sparen: Statt sich Alben für 12 bis 20 Euro zu kaufen und im besten Fall um die 20 Songs zu haben, bekommt der Nutzer eines Musik-Strea­ming-Dienstes für weniger Geld Zugriff auf sehr viel mehr Lieder: 60 Millionen Songs und mehr haben die meisten Anbieter mitt­lerweile in ihren Musik-Biblio­theken.

Die meisten Ange­bote lassen sich auch mobil nutzen - und dann sogar ohne Internet: Seine Lieblings­songs und Play­listen kann sich der Kunde bei vielen Musik-Strea­ming-Platt­formen auf Handy, Tablet oder PC herunter­laden. Einige bieten sogar die Kopp­lung mit HiFi-Geräten an, sodass der CD-Player der Anlage über­flüssig wird.

Musik-Flatrates im Überblick Musik-Flatrates im Überblick
Image licensed by Ingram Image
Unterscheidungs­merkmale der Strea­ming-Ange­bote sind weniger der Preis, sondern mehr die Features, die Verfügbar­keit auf den mobilen End­geräten sowie die einge­schränkte oder werbe­finan­zierte Nutz­barkeit ohne monat­liche Grund­gebühr. Wir haben alle diese Infor­mationen über­sicht­lich für Sie zusammen­gestellt.

Musik-Flat­rates per Strea­ming: Anbieter, Preise & Features

  Aldi Life Musik Amazon Music Prime Amazon Music Unli­mited Apple Music Deezer Napster RTL+ Max SoundCloud Spotify TIDAL YouTube Music /
Premium
Hier bestellen. Hier bestellen. Hier bestellen. Hier bestellen. Hier bestellen.
Songs 50 Mio. 2 Mio. 90 Mio. 90 Mio. 90 Mio. 110 Mio. 90 Mio. 150 Mio. 80 Mio. 90 Mio. 100 Mio.
Kosten  
Web 7,99 7,99 bzw. 69/Jahr 3)

Stud.: 3,99 bzw. 34/Jahr

Mit Prime: 8,99

14,99 bzw. 149/Jahr 2)

Ohne Prime: 9,99
3,99 4)
14,99 2)

Stud.: 4,99

9,99 bzw. 14,99 2)

Stud.: 5,99

Apple One 5): 14,95 bzw. 19,95

Voice:10) 4,99

kostenlos 1) 9,99 bzw. 14,99 2) 12,99 13) kostenlos 1)
Go: 5,99 6)
Go+: 9,99

Stud.: 4,99

kostenlos 1)
bzw. 9,99
bzw.12,99 7)
bzw. 14,99 2)

Stud.: 4,99

9,99 bzw. 14,99 2)

Stud.: 4,99 bzw. 9,99

HiFi Plus 9): 19,99 bzw. 29,99 2)

kostenlos 1)
9,99 bzw. 99/Jahr
bzw. 14,99 2)
Premium 8): 19,99 bzw. 29,99 2)
Stud.: 4,99 bzw. 9,99
Web / Mobil 10,99 bzw. 98,88/Jahr bzw. 16,99 2)

Stud.: 5,99

Kostenlos-
Test
30 Tage 30 Tage 3) 30 Tage 1 Monat 3 Monate 11) 30 Tage 30 Tage Go: 7 Tage
Go+: 30 Tage
1 Monat 30 Tage 2 Monate 12)
Zahl­weise Kreditk., Last­schrift, PayPal,
Aldi-Talk-Guthaben, Last­schrift
Kreditk., Last­schrift, Guthaben Kreditk., PayPal, iTunes-Guthaben, Apple Pay, Abrech­nung über die Handy­rech­nung Kreditk., PayPal, Gut­haben, Rech­nung, Paysafe­card Kreditk., PayPal, Last­schrift Kreditk., PayPal, Last­schrift, Guthaben Kreditk., PayPal Kreditk., PayPal, Gut­haben, Rech­nung, Mobil­funk-Rech­nung Kreditk., PayPal, Gut­haben Kreditk., PayPal, Mobil­funk-Rech­nung, Gutha­benkarte
Mobil-
Nutzung
 
iOS ja
Android ja
Heim-
Nutzung
 
Browser ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja
Soft­ware ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja -
Offline-
Nutzung
ja ja ja ja ja ja ja ja ja, nicht bei kostenlos ja ja
Smart-TV
(Auswahl)
- - Samsung
- Grundig
- OK
- AirPlay
- Apple TV
- FireTV
- LG
mit App:
- Samsung
- LG
- Apple TV (4. Gen.)
- FireTV

mit AirPlay-Unter­stüt­zung:
- LG
- Sony
- Vizio
- Samsung
-Sony
- Philips
- Pana­sonic
 LG
- Android TV
- Chro­mecast
- Samsung
- LG
- Philips
- Chro­mecast
k.A. - Chro­mecast -Samsung
- LG
- Sony
- Hisense
- Philips
- Android TV
-Apple TV (4. Gen.)
Fire TV
- Chro­mecast
- Samsung
- Android TV
- Apple TV
- FireTV
- Chro­mecast
- Vizio
- Roku
- Android TV
- Chro­mecast sowie viele Smart-TV
HiFi
(Auswahl)
- Sonos - Sonos
- Echo
- Bose
- Alexa-Geräte
- Sonos
- Echo
- Bose
- HomePod
- Teufel
- Libra­tone
- Yamaha
- Sonos
- Echo
- Bose
- Libra­tone
- Yamaha
- HEOS
- Google Nest
- Sonos
- Teufel
- Libra­tone
- Yamaha
- Logi­tech
k.A. - Sonos - Sonos
- Echo
- Bose
- Teufel
- Libra­tone
- Yamaha
- HEOS
- Google Nest
- Sonos
- Echo
- Bose
- HomePod
- Teufel
- Libra­tone
- Yamaha
- HEOS
- Google Nest
alle mit Google Assi­stant bzw. Blue­tooth
Auto - - BMW / Mini (ab 2011)
- Audi
- CarPlay
- Android Auto
mit ange­schlos­senem Smart­phone:
- CarPlay
- Android Auto
- BMW / Mini
- CarPlay
- Android Auto
- Ucon­nect LIVE
- Android Auto k.A. - BMW / Mini
- Audi
- BMW / Mini
- Chevrolet
- Tesla
- Volvo
- CarPlay
- Android Auto
- Mercedes
- VW
- CarPlay
- Android Auto
- CarPlay
- Android Auto
sonst. Hard­ware
(Auswahl)
- - Echo
- Fire
- Nvidia Shield
- Apple Watch
- Nvidia Shield
- Google Nest
- Roku
- PlayStation 5
- Xbox One
- Apple Watch
- fitbit
- Garmin
- Wear OS
- XBox 360
- Nintendo
k.A. - XBox One - Xbox One
- PlayStation 3
- PlayStation 4
- PlayStation 5
- Nvidia Shield
- Apple Watch
- fitbit
- Garmin
- Samsung Galaxy Watch
- Apple Watch
- Samsung Gear
- Wear OS
- XBox 360
- XBox One
- PlayStation 3 
- PlayStation 4
- Nintendo
Stand: September 2022, Preise in Euro (Kosten pro Monat, soweit nicht anders ange­geben).
1) Mit Werbe­unter­brechungen, teil­weise einge­schränkte Funk­tion, keine Offline-Nutzung.
2) Der Preis gilt für Fami­lien-Abos mit bis zu sechs Personen.
3) Für Prime-Mitglied­schaft.
4) Nutzung ausschließ­lich über Amazon Echo oder Fire TV, begrenzt auf ein Gerät. Keine Offline-Nutzung.
5) Einzel­person: 14,95 Euro pro Monat, inkl. Apple Music, Apple TV, Apple Arcade und 50 GB iCloud-Spei­cher. Für Fami­lien (19,95 Euro) erhöht sich der iCloud-Spei­cher auf 200 GB.
6) SoundCloud Go: Zugriff auf ca. 100 Mio. Tracks; SoundCloud Go+: Zugriff auf ca. 150 Mio. Tracks. Beide Abos sind werbe­frei und bieten Offline-Wieder­gabe.
7) Der Preis gilt für das Duo-Abo mit bis zu zwei Personen des selben Haus­halts.
8) Alle YouTube-Videos werbe­frei sehen.
9) Höchste Sound­qua­lität.
10) Apple Music wird ausschließ­lich über den Sprach­assis­tenten Siri bereit­gestellt. Es steht Ihnen keine Down­load-Funk­tion zur Verfü­gung, die Inhalte können nur gestreamt werden.
11) Für Studenten steht nur eine Gratis-Test­phase von einem Monat zur Verfü­gung.
12) Für einen Jahres­tarif, Fami­lientarif und dem ermä­ßigten Studen­ten­tarif wird nur ein Gratis-Monat zur Verfü­gung gestellt.
13) Zusätz­lich ist das Video-Strea­ming-Angebot RTL+ enthalten.

Musik hören ohne mobilen Daten­ver­brauch

Die einst beliebte Zusatz-Option der Mobil­funk­anbieter fällt seit dem 01. Juli 2022 für Neukunden weg. Bestands­kunden eines solchen Vertrages können jedoch die gewählte Option erstmal weiter nutzen. Voda­fone und die Deut­sche Telekom boten zu ihren Mobil­funk-Tarifen die beiden Strea­ming-Optionen Voda­fone Pass und Telekom StreamOn an. Für diese Strea­ming-Optionen haben die Anbieter nicht nur Koope­rati­ons­abkommen mit Video-Strea­ming-Anbie­tern, sondern auch mit einigen der oben genannten Musik-Strea­ming-Anbieter geschlossen, sodass das über diese Dienste verbrauchte Daten­volumen nicht auf das monat­lich verfüg­bare Inklusiv-Daten­volumen ange­rechnet wurde. o2 setzt hingegen auf unli­mitierte Flat­rates. Mehr dazu lesen Sie in unserem Vergleichs-Artikel zu den Strea­ming-Optionen der Netz­betreiber.

Nicht von einem vorzei­tigen Daten­ver­brauch durch Strea­ming betroffen ist, wer auf einen Smart­phone-Tarif mit echter Internet-Flat­rate setzt.

Auf rich­tiges System achten

Der Vergleich zeigt: Nicht jeder Anbieter bietet Apps für jedes System an. Hier sollte der Nutzer unbe­dingt darauf achten, dass sein System unter­stützt wird. Sollte der Musik-Fan zu Hause entspre­chende HiFi-Systeme nutzen, empfiehlt es sich drin­gend, Anbieter zu verwenden, die auch diese Systeme unter­stützen.

Auch die Ange­bote der Video-on-Demand-Dienste wachsen. Eine Liste der verfüg­baren Video-Strea­ming-Ange­bote finden Sie in einer weiteren Über­sicht.

Streaming-Dienste im Überblick
- Affiliate-Anzeige: Beim Einkauf über diesen Link erhält teltarif.de eine Provision, die den Preis nicht beeinflusst, aber dazu beiträgt, unseren Journalismus weiterhin kostenfrei anbieten zu können.