DAZN: Das "Netflix" für Sport-Fans
Sport-Streaming mit DAZN
DAZN
Sport-Streaming mit DAZN
Das Angebot von DAZN umfasst eine ganze Reihe von Sportarten: u. a. Fußball, Tennis, Boxen und Basketball. Neben Deutschland können die Ereignisse auch in Österreich, der Schweiz, Italien, Spanien, Japan, Kanada, USA, Liechtenstein, Luxemburg und dem Vereinigten Königreich verfolgt werden. So besitzt DAZN zum Beispiel Übertragungsrechte für die UEFA Champions League und die UEFA Euro League in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Seit 2017 können Kunden alle Spiele der japanischen J-League live miterleben. Im Mai 2019 hat DAZN die Übertragungsrechte der US-amerikanischen Profiliga MLS (Major League Soccer) erworben. Das Rechtepaket umfasst alle Spiele von 2019 bis 2022, die in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Spanien und Brasilien übertragen werden.
Im August 2020 sicherte sich DAZN das größte Übertragungspaket für die UEFA Champions League. Mit diesem Paket werden ab 2021 bis 2024 pro Saison 121 von 137 Partien exklusiv übertragen. Darüber hinaus können die Sportsender Eurosport 1 HD und Eurosport 2 HD gestreamt werden. So sind unter anderem auch die Olympischen Spiele, diverse Tennis-Grand-Slam-Turniere sowie Rad- und Skisport zu sehen.
Bundesliga bei DAZN
Seit 2019 hat DAZN auch Übertragungsrechte für die Spiele der 1. Fußball-Bundesliga. Für die Saison 2021/22 hat DAZN die Rechte für insgesamt 106 Partien der Fußball-Bundesliga erworben und zeigt alle Spiele, die am Freitag und Sonntag ausgetragen werden.
Abonnement und Preise
Sport-Streaming mit DAZN
DAZN
Nach der Registrierung bei DAZN wird bis Ende Januar 2022 monatlich ein Betrag in Höhe von 14,99 Euro fällig. Danach ist die Mitgliedschaft monatlich kündbar. Alternativ kann ein rechnerisch etwas preiswerteres Jahres-Abo abgeschlossen werden. Die Jahresgebühr beträgt in diesem Fall ebenfalls noch bis Ende Januar 149,99 Euro. Für Bestandskunden des Streaming-Anbieters gelten diese Konditionen dann noch bis zum 31. Juli 2022. Anschließend fallen die neuen - deutlich höheren Kosten - an: 29,99 Euro pro Monat bzw. 274,99 Euro pro Jahr. Die Bezahlung erfolgt über Kreditkarte, SEPA-Überweisung, iTunes, Google Play Billing, PayPal, Amazon In App Payment oder Gutscheinkarten. Jährlich können so mehr als 8000 Übertragungen verfolgt werden. Bei ausreichend hoher Bandbreite sind Auflösungen bis zu 1080p möglich.
DAZN | |
Kosten (pro Monat) |
29,99 |
Kosten (Jahresabo) |
274,99 |
Mindestlaufzeit | 1 Monat |
Kündigungsfrist | 1 Tag zum Ende des Abrechnungszeitraums |
Sportart | Ausgewählte Wettbewerbe 1) |
Fußball | Champions League, Europa League, Bundesliga, LaLiga, Seria A, Ligue 1, MLS |
US-Sports | NBA, NFL, MLB, NHL, NCAA, Indy Car |
Weitere Sportarten | Boxen, UFC, Darts, Golf, Motorsport, Tennis, Handball, Radsport, sonstige 2) |
Stand: Februar 2022, Preise in Euro 1) Es stehen nicht alle Spiele aller Events zur Verfügung. 2) Hinzukommen die Highlight-Rechte an vielen weiteren Sportarten, wie Billard, Kricket, Rugby und vielen anderen. |
DAZN auf eigenen Geräten nutzen
DAZN ist auf nahezu allen internetfähigen Geräten nutzbar. Ob über den Web-Browser, Smart-TV, Amazon Fire TV, Apple TV, Google Chromecast oder über eine App auf Smartphone, Tablet oder Spielekonsole – der Nutzer hat die Wahl. Um allerdings in einem anderen Land als Deutschland, Italien oder Österreich streamen zu können, bedarf es noch weiterer Vorkehrungen. Da vor jeder Benutzung überprüft wird, ob der Nutzer eine deutsche IP-Adresse hat, ist das Streamen im Ausland ohne Proxy oder VPN nicht möglich.
DAZN kündigen
Wer kein Interesse mehr an dem Angebot von DAZN hat, kann jederzeit zum Ende des jeweiligen Abrechnungszeitraums die Mitgliedschaft kündigen. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, seine Mitgliedschaft für maximal vier Monate zu pausieren - für Fußballfans zum Beispiel während der Sommerpause in der UEFA Champions League oder Euro League. Wird die Option "pausieren" gewählt, wird der Account am Ende des bezahlten Zeitraums auf "inaktiv" gestellt und - nach einer Erinnerung per E-Mail kurz vorher - am festgelegten Tag wieder aktiviert. Sollte der Nutzer jedoch die frühere oder sofortige Aktivierung wünschen, kann die Pausierung im Konto jederzeit geändert werden.

- Filme, Serien, TV und Sport via Internet
- Serien & Filme: Anbieter im Vergleich
- Kostenlose Streaming-Dienste
- Streaming-Optionen der Netzbetreiber
- Netflix, Spotify & Co teilen: Das ist erlaubt
- Streaming-Dienste offline nutzen
- Musik-Streaming: Flatrates im Überblick
- Spotify: Marktführer im Musik-Streaming
- Prime Music: Amazons Musik-Streaming
- Apple Music: Musik-Streaming von Apple
- Deezer: Der Audio-Streaming-Dienst
- Sky Ticket: Pay-TV auf Abruf
- DAZN: Das "Netflix" für Sport-Fans
- Eurosport Player: "Die Welt des Sports"
- Die Mediatheken der TV-Sender
- Zattoo & Co.: Live-TV-Dienste-Vergleich
- RTL+: Mediathek der RTL-Gruppe
- Zattoo: Fernsehen über das Internet
- waipu.tv: Fernsehen per Internet
- TV.de: Fernsehen via Stream
- MagentaTV: Streaming/TV der Telekom
- Sky: Pay-TV und Streaming
- freenet TV: Privat-TV per Antenne & mehr
- Streaming-Suche: Wo laufen welche Filme und Serien?
- Netflix: Der Marktführer beim Streaming
- Neuheiten bei Netflix
- Amazon Prime: Streaming & Live-TV
- Neuheiten bei Amazon
- Disney+: Streaming-Dienst von Disney
- Neuheiten bei Disney+
- Sky Ticket: Pay-TV auf Abruf
- Neuheiten bei Sky
- Apple TV+: Streaming-Dienst von Apple
- Neuheiten bei AppleTV+
- Joyn: Streaming & Free-TV-Mediathek
- Neuheiten bei Joyn & RTL+
Meldungen zu DAZN
-
05.05.224FreeDFL: Wieder mehr Fußball-Bundesliga im Free-TVDie Fußball-Bundesliga hat bei vielen Fans an Bedeutung verloren. Einer der Gründe: Die weitgehende Abwanderung ins Pay-TV, und das auch noch zu verschiedenen Anbietern. Das soll sich mittelfristig ändern: Es könnte wieder mehr Fußball für alle geben - im frei empfangbaren Fernsehen zur Meldung
-
10.04.22StreamingDAZN: Hier ist das Sport-Abo noch mit Rabatt erhältlichDAZN ist bei der Telekom weiterhin mit Rabatt erhältlich. Vodafone-Kunden bekommen einen Freimonat. Auch Sky-Kunden haben einen Mehrwert zur Verfügung. zur Meldung
-
28.03.22UnterhaltungsbrancheStreaming-Markt Deutschland: Prime vor Netflix und Disney+Deutsche Anwender konsumierten Ende vergangenen Jahres häufig Filme und Serien via Amazon Prime Video. Netflix und Disney+ waren aber ebenfalls beliebt. zur Meldung
-
23.03.22Sport-StreamingSharing-Verdacht: DAZN-Kunden aus Accounts ausgeloggtDAZN-Kunden erhielten per E-Mail den Hinweis, dass sie aus ihrem Streaming-Account ausgeloggt wurden. Das Nutzungsverhalten passen "möglicherweise" nicht zu den AGB. zur Meldung