Apple TV+: Der Streaming-Dienst von Apple
Das Angebot von Apple TV+ sollte zunächst Eigenproduktionen - Apple Originals - umfassen.

Bild: Apple
Unterstütze Geräte
Apple TV+ wird Teil der Apple TV-App, die auf den Geräten von Apple vorinstalliert ist. Doch auch ohne Apple-Gerät ist der Streaming-Dienst nutzbar. Die App ist auch auf ausgewählten Smart-TVs von Samsung, LG, Vizio und Sony und den Plattformen von Amazon Fire TV verfügbar, sowie auf den Spielkonsolen PlayStation und Xbox. Auch Google TV, Android TV und Roku-Geräte haben Zugang zur App. Das Angebot ist auch direkt über die Webseite des Streamingdiensts über einen Browser abrufbar. Teile des Streaming-Angebots sind zudem in 4k zu sehen.
Vergleich mit anderen Diensten
Der bisher günstigste große Streaming-Dienst "Netflix" kostet 7,99 Euro monatlich. Mit 4,99 pro Monat greift Apple die Streaming-Konkurrenz frontal an. Zum Start von Apple TV+ im Jahr 2019 wurde vermutet, dass die Konkurrenten in den Preiskampf einsteigen und ihre Preise senken. Die Realität sieht allerdings anders aus: Der Mitbewerber "Disney+" hat im Februar 2021 seinen ursprünglichen Preis für das Abo von 6,99 auf 8,99 Euro erhöht und auch "Netflix" hat die Preise für das Standard- und Premium-Paket erhöht. Ebenso fallen bei "Amazon Prime Video" jetzt höhere monatliche Kosten an, nämlich 8,99 Euro anstatt wie bisher 7,99 Euro.
Streaming-Dienst | Monatliche Kosten 1) | Anzahl Geräte | HD | 4K/UHD |
Apple TV+ | 4,99 | 6 | ja | |
Disney+ | 8,99 | 4 | ja | |
Amazon Prime Video | 8,99 | 2 | ja | |
Netflix Basis | 7,99 | 1 | nein | |
Netflix Standard |
12,99 | 2 | ja | nein |
Netflix Premium | 17,99 | 4 | ja | |
Stand: September 2022, Preise in Euro. 1) Jahresabonnements können preislich abweichen. |

- Filme, Serien, TV und Sport via Internet
- Serien & Filme: Anbieter im Vergleich
- Kostenlose Streaming-Dienste
- Netflix, Spotify & Co teilen: Das ist erlaubt
- Streaming-Dienste offline nutzen
- Musik-Streaming: Flatrates im Überblick
- Spotify: Marktführer im Musik-Streaming
- Prime Music: Amazons Musik-Streaming
- Apple Music: Musik-Streaming von Apple
- Deezer: Der Audio-Streaming-Dienst
- Die Mediatheken der TV-Sender
- Zattoo & Co.: Live-TV-Dienste-Vergleich
- RTL+: Mediathek der RTL-Gruppe
- Zattoo: Fernsehen über das Internet
- waipu.tv: Fernsehen per Internet
- TV.de: Fernsehen via Stream
- MagentaTV: Streaming/TV der Telekom
- Sky: Pay-TV und Streaming
- freenet TV: Privat-TV per Antenne & mehr
- Alles zum Rundfunkbeitrag
- Streaming-Suche: Wo laufen welche Filme und Serien?
- discovery+: Alle Details zum Streamingdienst
- Netflix: Der Marktführer beim Streaming
- Neuheiten bei Netflix
- Amazon Prime: Streaming & Live-TV
- Neuheiten bei Amazon
- Disney+: Streaming-Dienst von Disney
- Neuheiten bei Disney+
- WOW: Pay-TV, Serien und Filme
- Neuheiten bei Sky und WOW
- Apple TV+: Streaming-Dienst von Apple
- Neuheiten bei AppleTV+
- Joyn: Streaming & Free-TV-Mediathek
- Neuheiten bei Joyn & RTL+
Meldungen zu Apple TV+
-
10.08.23StreamingDisney+ erhöht Preise und will Account-Sharing verhindernDisney hat genug von den hohen Verlusten im Streaming-Geschäft. Nun erhöht der Unterhaltungsriese erneut die Abo-Preise - und will auch bei Passwort-Trittbrettfahrern durchgreifen. Das Vorgehen testet, wie attraktiv das Programm für die Nutzer ist. zur Meldung
-
17.07.23SportrechteBericht: Apple will Bundesliga-ÜbertragungsrechteApple will ESPN als TV- und Streamingpartner der Fußball-Bundesliga auf dem amerikanischen Markt ablösen. zur Meldung
-
12.07.23Streaming-AktionApple TV+: Bis zu sechs Monate kostenlos über PlayStationAktionsweise gibt es für Besitzer ausgewählter PlayStation-Konsolen einen erweiterten Probe-Zeitraum von Apple TV+. zur Meldung
-
17.06.23StreamingUSA: Netflix verliert bei KundenzufriedenheitNetflix gilt weltweit als Marktführer im Streaming, ein anderes Bild liefert hingegen der US-Kundenzufriedenheitsindex (ACSI). Ganz vorn findet sich dort ein überraschender Mitbewerber. zur Meldung