Amazon Fire TV: Streaming auf dem Fernseher
Der Amazon Fire TV macht Ihren Fernseher zu einem Smart-TV.
Fotos: Amazon, Montage: teltarif.de
Der Fire TV Stick von Amazon ist ein HDMI-Stick mit Amazon-Betriebssystem, der Ihren Fernseher zu einem Smart-TV macht. Seit einiger Zeit gibt es den Fire TV auch wieder als separate Box.
Falls Ihnen das nichts sagt: Keine Sorge, wir erklären es in diesem Ratgeber.
Der Amazon Fire TV macht Ihren Fernseher zu einem Smart-TV.
Fotos: Amazon, Montage: teltarif.de
Was ist ein Smart-TV?
Ein Smart-TV ist eine Mischung aus einem Fernseher und einem internetfähigen Computer. Er ist mit einem Betriebssystem ausgestattet, das den Fernseher internetfähig macht und die Verwendung von Apps ermöglicht. Einer der Hauptvorteile von Smart-TVs ist, dass man sich mit ihnen das Angebot von Streaming-Diensten wie Netflix, Amazon Prime Video oder YouTube direkt auf dem Fernsehbildschirm ansehen kann. Mehr zu Smart-TVs erfahren Sie in unserem Smart-TV-Ratgeber.
Was ist ein HDMI-Stick?
Ein HDMI-Stick ist ein internetfähiger Mini-Computer, der dazu gedacht ist, aus einem normalen Fernseher einen Smart-TV zu machen. Der Mini-Computer wird über den integrierten HDMI-Anschluss an den Fernseher angeschlossen. Dadurch können auch auf dem Fernsehbildschirm YouTube-Videos angesehen oder Mediatheken aufgerufen werden. Mehr dazu, wie ein Fernseher in einen Smart-TV verwandelt werden kann, erklären wir in unserem Hintergrund-Artikel zum Streaming mit älteren Fernsehern.
Der Fire TV Cube ist das Top-Modell der Fire TV-Produkte
Fotos: Amazon, Screenshot: teltarif.de
Was ist die Besonderheit der Amazon-Produkte?
Amazon Fire TV kommt mit einem eigenen Betriebssystem, dem Fire OS bzw. Fire TV OS. Dieses ist genau auf die Benutzung der Apps aus dem Amazon App Store zugeschnitten sowie auf die Streaming-Plattform Amazon Prime Video. Über die Apps sind natürlich auch andere Streaming-Plattformen wie Netflix oder Disney+ verfügbar.
Den Amazon Fire TV gibt es als Stick, als Cube und vollwertigen Smart-TV. In der nachfolgenden Tabelle sehen Sie die Unterschiede im Detail.
Die aktuell vermarkteten Fire-TV-Geräte im Vergleich
Prozessor | Speicher-platz | Bild-qualität | Anschluss-typ | Fern-bedienung | Besonder-heiten | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Amazon Fire TV Cube (3. Gen.) | Octa-Core | 16 GB | bis 4K Ultra HD | HDMI-Kabel | Alexa-Sprachfernbedienung (3. Gen.) | Fernsehersteuerung, Ethernet-Anschluss | 159,99 | hier bestellen |
Amazon Fire TV Stick 4K Max | Quad-Core | 8 GB | bis 4K Ultra HD | HDMI-Stick | Alexa-Sprachfernbedienung (3. Gen.) | Fernsehersteuerung, Wi-Fi-6-Unterstützung | 74,99 | hier bestellen |
Amazon Fire TV Stick 4K | Quad-Core | 8 GB | bis 4K Ultra HD | HDMI-Stick | Alexa-Sprachfernbedienung (3. Gen.) | Fernsehersteuerung | 69,99 | hier bestellen |
Amazon Fire TV Stick (3. Gen.) | Quad-Core | 8 GB | bis 1080p Full HD | HDMI-Stick | Alexa-Sprachfernbedienung (3. Gen.) | Fernsehersteuerung | 44,99 | hier bestellen |
Amazon Fire TV Stick Lite | Quad-Core | 8 GB | bis 1080p Full HD | HDMI-Stick | Alexa-Sprachfernbedienung Lite (2. Gen.) | - | 34,99 | hier bestellen |
Amazon Fire TV Omni QLED | k. A. | 16 GB (Flash)) | bis 4K Ultra HD | direkt auf Smart-TV |
Alexa-Sprachfernbedienung | Ethernet-Anschluss, WLAN, HDR10 | ab 599,99 | hier bestellen |
Amazon Fire TV-4 | k. A. | 16 GB (Flash) | bis 4K Ultra HD | direkt auf Smart-TV |
Alexa-Sprachfernbedienung | Ethernet-Anschluss, WLAN, HDR10 | ab 499,99 | hier bestellen |
Amazon Fire TV-2 | k. A. | 16 GB (Flash) | bis 1080p Full HD | direkt auf Smart-TV |
Alexa-Sprachfernbedienung | Ethernet-Anschluss, WLAN, HDR10 | ab 279,99 | hier bestellen |
Stand: Juli 2023. Preise in Euro. |
Eine Besonderheit des Amazon-Services im Zusammenhang mit dem Fire TV ist, dass es auf Wunsch mit vorkonfiguriertem Account ausgeliefert wird. Das heißt, die eigenen Account-Daten sind bereits hinterlegt, sodass man sich nicht einmal mehr selbst anmelden muss. Was dem einen wie ein Service erscheint, der die Ersteinrichtung erleichtert, ist für den anderen eine Sicherheitslücke. Darum lässt sich diese Möglichkeit bei der Bestellung auch deaktivieren.
Zu den Apps des Fire OS gehören nicht nur Streaming-Apps, sondern unter anderem auch Spiele. Man verwendet einfach die mitgelieferte Fernbedienung oder verbindet einen Game-Controller und lädt ein Spiel aus dem App-Store. Von der Rechenleistung her ist der Cube am besten hierfür geeignet.
Fire TV Fernseher Grundig Vision 7
Fotos: Amazon, Screenshot: teltarif.de
Mittlerweile sind auch Smart-TVs (von Amazon selbst sowie von bekannten TV-Herstellern) verfügbar, auf denen das Fire-TV-Betriebssystem schon integriert ist. Damit erspart man sich das zusätzliche HDMI-Gerät.
Für wen lohnt sich Amazon Fire TV?
Wenn Sie einen Fernseher haben, der kein Smart-TV ist und wenn Sie Amazon-Prime-Abonnent sind, dann könnte ein Amazon Fire TV für Sie infrage kommen. Aber auch wenn Sie von anderen Streaming-Diensten, Mediatheken oder Live-TV-Diensten Gebrauch machen wollen (auch kostenlosen Streaming-Diensten), bietet sich ein Fire TV durchaus an. Hier sollten Sie aber vorher genau prüfen, ob das Fire (TV) OS die entsprechende App für den vorgesehenen Dienst anbietet. Eventuell ist die Überschneidung Ihrer Bedürfnisse mit dem Angebot von Google Chromecast oder Apple-TV größer.

- Filme, Serien, TV und Sport via Internet
- Serien & Filme: Anbieter im Vergleich
- Kostenlose Streaming-Dienste
- Netflix, Spotify & Co teilen: Das ist erlaubt
- Streaming-Dienste offline nutzen
- Musik-Streaming: Flatrates im Überblick
- Spotify: Marktführer im Musik-Streaming
- Prime Music: Amazons Musik-Streaming
- Apple Music: Musik-Streaming von Apple
- Deezer: Der Audio-Streaming-Dienst
- Die Mediatheken der TV-Sender
- Zattoo & Co.: Live-TV-Dienste-Vergleich
- RTL+: Mediathek der RTL-Gruppe
- Zattoo: Fernsehen über das Internet
- waipu.tv: Fernsehen per Internet
- TV.de: Fernsehen via Stream
- MagentaTV: Streaming/TV der Telekom
- Sky: Pay-TV und Streaming
- freenet TV: Privat-TV per Antenne & mehr
- Alles zum Rundfunkbeitrag
- Streaming-Suche: Wo laufen welche Filme und Serien?
- discovery+: Alle Details zum Streamingdienst
- Netflix: Der Marktführer beim Streaming
- Neuheiten bei Netflix
- Amazon Prime: Streaming & Live-TV
- Neuheiten bei Amazon
- Disney+: Streaming-Dienst von Disney
- Neuheiten bei Disney+
- WOW: Pay-TV, Serien und Filme
- Neuheiten bei Sky und WOW
- Apple TV+: Streaming-Dienst von Apple
- Neuheiten bei AppleTV+
- Joyn: Streaming & Free-TV-Mediathek
- Neuheiten bei Joyn & RTL+
Meldungen zum Amazon Fire TV
-
21.11.23StreamingAmazon verärgert Fire-TV-Nutzer: Werbung statt StartmenüAmazon zeigt im Startbildschirm eines Fire TV immer mehr Werbung. Erste Reklamespots erscheinen schon nach dem Starten des Streaming-Geräts. zur Meldung
-
17.11.23Black WeekAmazon-Aktion: Echo, Fire- & Smart-TV deutlich günstigerAmazon bietet im Rahmen seiner Aktion zur Black Friday Week zahlreiche Smart Speaker, Streaming-Geräte und Fernseher günstiger an. Preisvorteile gibt es auch für Tablets und eBook-Reader. zur Meldung
-
20.09.23NeuvorstellungAmazon Echo Show 8: Alexa wird persönlicher & intelligenter (Update)Amazon hat es bei seinem heutigen Event nicht nur haufenweise neue Geräte regnen lassen. Die eigentliche Revolution betrifft Alexa: Dank besserer KI wird die Assistentin nicht nur intelligenter, sondern auch persönlicher. zur Meldung
-
11.07.23GünstigerAmazon Fire TV: Sticks, Cube und Smart-TVs zum Prime DayAmazon bietet seine Fire TV Sticks, den Fire TV Cube und die hauseigenen Smart-TVs zum Prime Day günstiger an. Wir zeigen Ihnen die Prime-Day-Angebote. zur Meldung