Streaming

Sky Ticket auf dem Fire TV Cube getestet

Lange hat es gedauert, nun ist Sky Ticket eben­falls auf dem Firen TV Cube verfügbar. Kann die App im tägli­chen Gebrauch über­zeugen oder gibt es noch Verbes­serungs­bedarf? Wir haben sie getestet.
Von Björn König

Bild: Sky Sky Ticket auf dem Fire TV Cube
Bild: Sky
Wer Sky Ticket auf dem Fire TV Cube schauen wollte, brauchte bislang viel Geduld. Die Comcast-Tochter hat sich bei der Veröf­fent­lichung ihrer App auf einem der belieb­testen Strea­ming-Geräte in Deutsch­land viel Zeit gelassen. Ob Sky Ticket dort jedoch auch im Alltags­test über­zeugen kann, wollten wir uns näher anschauen.

Navi­gation

Bild: Sky Sky Ticket auf dem Fire TV Cube
Bild: Sky
Sky Ticket setzt in der Fire-TV-App auf eine ähnliche Navi­gation wie Prime Video oder Netflix. Inhalte sind thema­tisch geordnet, wobei High­lights promi­nent beworben werden. Dies sind vor allem Sky Origi­nals, wie zum Beispiel die Doku­men­tation "Wire­card - Die Milli­arden-Lüge" oder die Serie "Mare of East­town" mit Kate Winslet. Direkt darunter findet sich eine Navi­gation durch exklusiv verfüg­bare Inhalte, insbe­son­dere HBO-Serien wie "West­world", "Ballers" oder "Game Of Thrones".

Wenig über­sicht­lich wirkt aller­dings die Navi­gation. Beispiels­weise wird nicht sofort deut­lich, welche Inhalte eigent­lich im gebuchten Sky Ticket-Paket kostenlos inbe­griffen sind. Beispiels­weise sahen wir das Menü "Top Filme", welche jedoch für Nutzer des Enter­tain­ment-Pakets zusätz­lich berechnet werden. Zudem fehlte in der App eine Art über­geord­netes Haupt­menü, wo man sofort nach den Kate­gorien Filme, Serien, Sport oder Doku­men­tationen suchen kann.

Genres und Live TV

Negativ fiel uns außerdem die fehlende Genre-Über­sicht auf. So wäre es sinn­voll, direkt nach Komö­dien, Action, Thril­lern/Horror etc. suchen zu können. Es muss sich im Laufe der Zeit erst noch zeigen, wie gut das Empfeh­lungs­system von Sky Ticket funk­tio­niert. Der Algo­rithmus von Netflix arbeitet beispiels­weise schon sehr effi­zient und man bekommt nach kürzerer Nutzung bereits sehr genau Titel ange­zeigt, die dem persön­lichen Geschmack entspre­chen.

Je nach gebuchtem Paket sind bei Sky Ticket auch Live-TV-Sender enthalten. Diese erreicht man entweder durch Scrollen am unteren Ende der App oder durch einen langen Druck auf die OK-Taste der Fire-TV-Fern­bedie­nung. Hier ist dem Nutzer aber auch nicht sofort klar, dass man so das Live-TV-Menü erreicht. Auf der Start­seite wird nur darauf hinge­wiesen, dass man per Druck auf die entspre­chende Taste ins Such­ein­gabe­feld gelangt. Das sollten die Entwickler der App noch genauer kommu­nizieren.

Im Vergleich zu anderen Strea­ming-Apps läuft Sky Ticket auf dem Fire TV Cube ebenso flüssig und ohne größere Verzö­gerungen. In unserem Test zeigten sich zumin­dest keine Abstürze, was vor allem bei den ersten Versionen einer neuen Strea­ming-App nicht unbe­dingt selbst­ver­ständ­lich ist. Bei der langen Entwick­lungs­zeit der Sky Ticket-App auf dem Fire TV sollte man aber auch erwarten, dass Bugs möglichst weit­gehend ausra­diert sind.

Fazit

Die Sky Ticket App auf dem Fire TV Cube hinter­ließ für den Anfang einen recht passa­blen Eindruck. Wir würden uns aber auf jeden Fall eine Opti­mie­rung mit Blick auf die Anord­nung von Genres und vor allem eine bessere Über­sicht der gebuchten Paket­inhalte wünschen. Im Ideal­fall sollte die App nur Inhalte anzeigen, welche der Kunde auch tatsäch­lich gebucht hat. Aller­dings geht es hier wohl auch um das Thema Cross-Selling, so möchte Sky offenbar Kunden auch weitere Pakete schmack­haft machen.

Sinn­voll wäre darüber hinaus ein Button für die Live-TV-Sender, welcher promi­nenter plat­ziert wird. Der Zugang über den OK-Button der Fern­bedie­nung oder durch umständ­liches Scrollen ist alles andere als über­sicht­lich bzw. für Nutzer verständ­lich. Man wird in Zukunft weiter beob­achten müssen, wie gut sich Sky Ticket in das Alexa-Ökosystem von Amazon inte­griert. Apps wie Zattoo oder waipu.tv sind bereits seit geraumer Zeit mit der Amazon-Sprach­steue­rung kompa­tibel.

Auch waipu.tv Perfect Plus haben wir bereits getestet.

Mehr zum Thema WOW