rlaxx TV: Neuer Gratis-Streamer im Test
rlaxx TV startet in Deutschland
Bild: rlaxx TV
An Streaming-Diensten mangelt es eigentlich nicht, dennoch kommen regelmäßig neue Anbieter auf den Markt. Einerseits bedeutet dies mehr Vielfalt, reißt aber ein ordentliches Loch ins monatliche Budget. Auch aus diesem Grund werden kostenlose Streamer immer beliebter. Mit Pluto TV, Pantaflix und Rakuten TV sind neben verschiedenen Mediatheken bereits einige Angebote verfügbar, nun steigt rlaxx TV als weiterer AVoD-Anbieter in den Ring. In den kommenden Monaten soll der Dienst voraussichtlich auf allen bekannten Plattformen verfügbar sein, auf dem Amazon Fire TV ist die App mittlerweile verfügbar. Wir haben schon einen Blick darauf geworfen.
Katalog noch ausbaufähig
rlaxx TV startet in Deutschland
Bild: rlaxx TV
rlaxx TV setzt beim Thema Content auf spezifische Themenchannels, mit denen verschiedene Interessen bedient werden. Im Mittelpunkt stehen dabei Serien und Filme, Dokumentationen sowie Musik. Mit an Bord sind zum Beispiel bekannte Channels von Netzkino, Spiegel TV sowie Watch4Movies. Auf der anderen Seite finden sich aber z.B. mit "The Boat Show" oder "Charlie" auch exotischere Nischensender. Auf Letzterem kommen beispielsweise Fans alter Charlie Chaplin-Filme voll auf ihre Kosten. Zumindest auf uns machte der Dienst noch einen ausbaufähigen Eindruck, vor allem fehlt klassischer Mainstream-Content.
Etwas bekanntere Hollywood-Serien oder Filme sucht man auf rlaxx TV derzeit vergebens. Damit unterscheidet sich das Angebot stark von Wettbewerbern wie Pluto TV. Die ViacomCBS-Tochter kann auf einen großen Pool von Inhalten bekannter Marken zurückgreifen, darunter insbesondere MTV, Comedy Central, Nickelodeon sowie Paramount Pictures. Auch Rakuten TV baut sein Angebot mit bekannteren Hollywood-Filmen derzeit deutlich aus, hier muss rlaxx TV also noch deutlich nachlegen.
Bedienung
Zwar hat rlaxx TV den zügigen Start auf nahezu allen wichtigen Plattformen angekündigt, dennoch war der Dienst zu unserem Testzeitpunkt nur auf dem Fire TV nutzbar. Für Streaming-Dienste typische Funktionen wie Vor- und zurückspulen oder pausieren gehören zum Funktionsumfang des Players. Im Vordergrund stehen offensichtlich Live-Inhalte, die beim Start der App zunächst aufgelistet werden. Wechselt man mit dem Steuerkreuz nach unten, gelangt man direkt in den On-Demand-Bereich.
Letzterer bietet übrigens aktuell einige kleinere Highlights: So stießen wir beim Durchblättern unter anderem auf die Serie "River" mit Stellan Skarsgard, die sich aktuell sogar im Netflix-Katalog befindet. Daneben fand sich dort auch die britische Serie "Secret Diary of a Call Girl" mit Dr.-Who-Star Billie Piper, welche ebenfalls bereits auf kostenpflichtigen Streaming-Diensten zu sehen war. Merkwürdigerweise scheint die App aber derzeit noch nicht vollständig ausgereift, denn einige Menüpunkte wurden derzeit noch in Englisch und nicht Deutsch angezeigt. Außerdem stürzte die App in unserem Test noch gelegentlich ab.
Unsere Einschätzung
rlaxx TV hat sicherlich Potenzial, sofern vor allem das Angebot im Bereich attraktiver fiktionaler Inhalte ausgebaut wird. Hier gibt es abseits einzelner kleinerer Highlights noch große Lücken, weshalb der neue Streamer sicherlich noch nicht mit Pluto TV konkurrieren kann, von großen SVoD-Platzhirschen wie Netflix oder Amazon Prime Video ganz zu schweigen. Da sich der Dienst offenkundig noch in der Startphase befindet, dürfte aber in den kommenden Wochen und Monaten immer mehr neuer Content hinzukommen.
rlaxx TV finanziert sich durch Werbung, man muss somit im Gegensatz zu Netflix & Co. mit regelmäßigen Werbespots rechnen. In unserem Test wurde lediglich ein Spot von Shell gezeigt, dieser lief jedoch häufig auf mehreren Channels. Gerade sich ständig wiederholende Werbespots mit gleichem Inhalt werden von Zuschauern eher negativ wahrgenommen. Ob rlaxx TV langfristig erfolgreich wird, hängt entscheidend von zukünftigen Content-Partnern ab. Massentauglich wird der Streamer nur, wenn er bzw. seine Partner Rechtepakete mit bekannteren Hollywood-Blockbustern an Land ziehen kann. Das ist allerdings in heutigen Zeiten nicht unbedingt einfach, schließlich müssen die Studios auch ihre eigenen Streaming-Dienste mit attraktiven Inhalten füllen.
Ebenfalls kostenlos ist das Angebot von Pluto TV, welches wir bereits getestet haben.