Lossless: Spotify soll an neuem HiFi-Angebot arbeiten
Spotify könnte es bald auch verlustfrei geben
Bild: dpa
Spotify testet derzeit offenbar ein neues Premium-Angebot namens Spotify Hi-Fi. Das berichten einige Spotify-User über die Online-Community reddit. Demnach erhielten manche Nutzer eine Einladung für Spotify Hi-Fi, konnten diese aber noch nicht annehmen oder erhielten eine Fehlermeldung, da das Feature noch nicht verfügbar wäre. Interessant ist, dass Spotify wohl verschiedene Einladung testweise verschickt hat, was auf einen A/B-Test schließen lässt.
Gemeinsam hatten alle Einladungen, dass den Usern Spotify Hi-Fi für einen Preis von fünf oder zehn Dollar zusätzlich zu den rund zehn Dollar für den herkömmlichen Premium-Account angeboten wurde. Dafür sollte man Zugriff auf alle Premium-Features erhalten sowie jetzt neu: „Lossless CD quality Audio“ - also verlustfreies Musik-Streaming in CD-Qualität.
Screenshot eines Spotify-Hi-Fi-Angebotes
Spotify könnte es bald auch verlustfrei geben
Bild: dpa
Im Angebot einiger User war sogar von einer gratis Vinylplatte die Rede. Ebenso wurden Rabatte für limitierte Schallplatten genannt. Spotify will hier also eine ganz bestimmte Zielgruppe ansprechen, die der Audio-Qualität des größten Musik-Streaming-Dienstes bisher eher skeptisch gegenüber stehen dürften. Denn die Klangqualität von Spotify war für viele HiFi-Enthusiasten bisher einer der größten Kritikpunkte.
Verlustfrei ist nicht gleich verlustfrei
Spotify bietet komprimierte Audio-Formate mit bis zu 320 kbit/s an, Konkurrent Apple Music sogar nur mit bis zu 256 kbit/s. Der Musik-Streaming Service Tidal bietet zum Beispiel, laut eigenen Angaben, verlustfreies Musik-Streaming an. Allerdings sind die Angaben über die Kompressionsrate grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen. Letzten Endes sagen diese Zahlen noch nichts über die eigentliche Klangqualität aus - sogar das angeblich verlustfreie Musikstreaming von Tidal überzeugt nicht jeden HiFi-Enthusiasten. Eine gut komprimierte Audio-Datei kann unter Umständen besser klingen als ein schlecht komprimiertes, vermeintlich höherwertiges, Format.
Einige Spotitfy-User warten dennoch seit längerem sehnsüchtig auf verlustfreies Musik-Streaming bei Spotify. Denn in einer Sache sind sich die meisten einig: Spotify bietet derzeit das beste Angebot drumherum, sprich intelligente Playlisten und Community-Features, die einem sozialen Netzwerk gleichen. Würde man nun auch noch Lossless-Streaming anbieten, hätte man, zumindest auf dem Papier, das beste Angebot. Richtige HiFi-Fans werden deshalb zwar nicht ihre Plattensammlung aufgeben, aber das scheint Spotify ja bereits verstanden zu haben.Jenseits der Platzhirsche gibt es im Bereich Musik-Streaming inzwischen wenig überzeugende Alternativen. Ganz anders als beim Video-Streaming, wo es durchaus noch interessante Alternative Streaming-Anbieter gibt.