Sportschau FIFA WM App erscheint am 1. Juni für iOS und Android
Neue Sportschau-App zur Fußball-WM
Bild: Sportschau
Am 1. Juni erscheint die Sportschau FIFA WM App von der ARD
für mobile Endgeräte mit Android oder iOS. Damit kann sich
der Nutzer auch von unterwegs aktuelle Informationen zur
Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien ab dem 12. Juni
auf dem Smartphone oder Tablet anzeigen lassen.
Die Fußball-WM-App kann dann kostenlos bei Google Play
oder über den App Store von Apple heruntergeladen werden.
Einen ersten Vorgeschmack auf die Funktionen der Sportschau-App
zur Fußball-WM liefern zwei Screenshots.
Neue Sportschau-App zur Fußball-WM
Bild: Sportschau
Die erste Version der Sportschau-App zur Fußball-WM steht
allerdings noch nicht im vollen Funktionsumfang zur Verfügung.
Erst durch ein nachfolgendes Update zum Turnierbeginn am 12. Juni
sind alle Funktionen nutzbar. Immerhin soll der Nutzer mit
der Startversion Nachrichten, Videos und weitere Information abrufen können.
Sobald die Aktualisierung der Sportschau FIFA WM App erfolgt ist,
soll der Nutzer beispielsweise auf den Live-Bereich der App zugreifen können,
weitere Zusatz-Funktionen werden noch nicht näher benannt.
Spielszenen aus bis zu 20 Kamera-Perspektiven ansehen
Spielszenen aus bis zu 20 Kamera-Perspektiven
Bild: Sportschau
Eine Besonderheit der Fußball-WM-App der Sportschau dürfte
die Möglichkeit sein, aus bis zu 20 Kamera-Perspektiven bestimmte Spielszenen anzuschauen.
So soll der Anwender über einen virtuellen Spielplan die gewünschte
Kamera-Position wählen können. Dabei stehen der Sportschau-Mitteilung
zufolge "eine Totale, aus der die taktische Aufstellung hervorgeht, zwei Kameras,
die die Schlüsselspieler beider Mannschaften beobachten, die Ansicht der Trainerbank
oder die Hinter-Tor-Perspektive" bereit.
Außerdem soll die App einen Statistik-Service bieten, der den Vergleich zweier Spieler ermöglicht, sowie alle Ergebnisse der Fußball-Weltmeisterschaft und den Spielplan anzeigt. Nachrichten und Videos zu den Spielen wird es auch im Menü der Sportschau FIFA WM App geben.
Hinweis: Wer per App unterwegs Videos oder Livestreams anschauen möchte, sollte sich dafür einen sicheren WLAN-Zugang suchen oder über einen geeigneten Daten-Tarif verfügen.