Bundesliga & Co.: Fußball auf dem Handy, Tablet und TV
Bundesliga und Co.: Fußball auf dem Handy, Tablet und TV
Bild: teltarif.de
Der heimische Fernseher ist heute längst nicht die einzige Möglichkeit, Fußball zu schauen. Auch per Handy-TV
oder via Internet mit dem Smartphone, Laptop oder PC gibt es eine Reihe von Angeboten für Live-Übertragungen und
Hintergrund-Infos zu Bundesliga & Co. für daheim und unterwegs. Ob Festnetz-Internet, Mobilfunk oder DVB-T2 -
wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten es gibt und wie Sie diese nutzen können.
Sky: Bundesliga, DFB-Pokal und Champions-League live via Pay-TV
Sky Sport überträgt einen Großteil der Bundesliga-Spiele
Bild: dpa
Live-Übertragungen der 1. und 2. Bundesliga, Champions League und des
DFB-Pokals sowie Hintergrund-Berichte bietet der Pay-TV-Sender Sky
via TV-Kabel oder Satellit - zumindest zu großen Teilen.
Denn einzelne Spiele waren seit Sommer 2017 über Eurosport und sind seit Sommer 2019 über DAZN zu sehen.
Doch ganz billig ist das nicht: Für den Empfang der Bundesliga-Spiele ist die Buchung des Bundesliga-Pakets notwendig, sodass insgesamt monatliche Kosten von etwa 30 Euro entstehen. Wer dazu auch Champions-League und DFB-Pokal verfolgen möchte, ist mit dem zusätzlichen Sport-Paket für dann etwa 40 Euro Gesamtkosten im Monat dabei. Um Fußball-Spiele auch in UHD-Qualität anschauen zu können, muss ein weiterer Aufpreis gezahlt werden. Im Rahmen von befristeten Aktionen bietet Sky zum Teil aber auch deutlich geringere Abo-Preise an.
Rein per Internet und ohne Abo lässt sich Sky Ticket nutzen. Das Angebot gibt es als Browser-Stream, aber durch verschiedene Apps auch als TV-Streaming direkt auf dem Smart-TV. Ein Abo ist nicht notwendig, das Angebot kann monatlich gebucht oder gekündigt werden.
Fußball streamen - auch auf Handy und Tablet
Wie in vielen anderen Unterhaltungssektoren, hält auch in Sachen Sport- und Fußballübertragungen Streaming immer mehr Einzug. War bis vor wenigen Jahren Sky noch unangefochtene Spitze, kratzt mittlerweile DAZN am Thron des Branchenprimus. Als eine Art Spotify des Sport-Streamings hat DAZN mittlerweile auch eine Fülle von Rechten für nationale und internationale Sportereignisse. Darunter auch einige Partien der Bundesliga und große Teile der Champions-League. Fußballfanatiker kommen derzeit also kaum um ein zusätzliches DAZN-Abo herum, wenn kein Spiel verpasst werden soll. Das bringt dann allerdings auch 12 Euro zusätzliche Kosten mit sich, womit für alle genutzten Dienste gut und gerne 50 bis 60 Euro zusammenkommen.
Sämtliche Abonnements können heutzutage auch auf mobile Endgeräte gestreamt werden. Damit lassen sich Bundesliga und Co. dank diverser Streaming-Dienste auch auf dem Handy oder Tablet schauen. Dabei werden Dienste wie Amazon Channels, Eurosport Player, DAZN oder Sky Go bzw. Sky Ticket einfach als App über LTE oder WLAN genutzt.
Kostenlose Fußball-Übertragungen per DVB-T2 und Internet
Bundesliga und Co.: Fußball auf dem Handy, Tablet und TV
Bild: teltarif.de
Grundsätzlich kostenlos ist Empfang von TV-Sendern per
DVB-T2,
entweder klassisch am heimischen Fernseher oder auf dem PC
oder Tablet per DVB-T2-Stick. So gibt es
einige Fußball-Übertragungen im Free-TV, zum Beispiel Spielberichte zum DFB-Pokal bei den
öffentlich-rechtlichen TV-Sendern. Mindestens Spielzusammenfassungen sind
früher oder später aber im freien Fernsehen und damit auch über DVB-T2 zu sehen.
Alternativ sind diese auch per Internet-Stream zu empfangen, etwa über die Mediatheken von ARD und ZDF sowie Web-TV-Anbieter wie Zattoo oder waipu.tv.
Auf sein Smartphone oder Tablet kann der Nutzer Fußballspiele also über Web-Streams oder DVB-T2 bringen. So gibt es zahlreiche Apps für den TV-Empfang per Internet und auch spezielle mobile DVB-T2-Empfänger, die das TV-Signal per Micro-USB oder WLAN aufs Gerät übertragen.
Radio-Übertragung am Computer oder Handy
Auch die klassische Fußball-Konferenz im Radio kann der Nutzer auf dem Handy empfangen. Wenn das Handy keinen UKW-Empfänger enthält, so kann der Fußball-Fan Webradio über das mobile Internet nutzen. Hierbei sollte der Nutzer allerdings auf einen geeigneten Daten-Tarif achten. Bei Streaming-Optionen wie Telekom StreamOn und Vodafone Pass sind diese Übertragungen jedoch inklusive. Auf dem PC oder Laptop kann mit einem Breitband-Internet-Zugang ebenfalls Webradio empfangen werden.
Alle Bundesliga-Spiele per Internet-Radiostream sind bei Amazon Prime Music zu hören - und damit nur noch für Amazon-Kunden mit Prime-Abo. Die Vorläufer 90elf und Sport1.fm gibt es nicht mehr.
Fußball-Infos für mobile Geräte im Internet
Nicht nur Live-Übertragungen, sondern auch eine Vielzahl von Hintergrund-Infos werden Fußball-Fans fürs Handy geboten. Zum einen gibt es eine Reihe von Sportportalen für den mobilen Internet-Zugang, etwa von TV-Sendern wie Eurosport, Sport1 und ZDF. Des Weiteren bieten mobile Apps Live-Ticker, Tabellen und Hintergrund-Infos, etwa Onefootball für iOS und Android sowie ran für iOS und Android - und das kostenlos.

- Übersicht: Sport-Übertragungen auf Handy, Laptop und PC
- Fußball schauen via Internet und Handy
- Sport via LTE/5G und Streaming auf dem Handy
- Sport via Internet und DVB-T2
Meldungen zu Fußball und Telekommunikation
-
31.05.23BundesligaFußball-Bundesliga: Hier laufen die RelegationsspieleDer VfB Stuttgart, der Hamburger SV, Arminia Bielefeld und der SV Wehen Wiesbaden müssen in die Verlängerung, um sich den Klassenerhalt zu sichern oder den Aufstieg zu schaffen. Alle Spiele werden live im Free-TV übertragen. zur Meldung
-
22.05.23Fehlerteltarif hilft: Keine Erstattung nach DAZN-FehlbuchungMonatsabo bestellt - Jahresabo gebucht: Nach diesem Problem verweigerte DAZN einem Kunden den Widerruf - und teltarif.de musste helfen. zur Meldung
-
14.04.23StreamingBundesliga: Sky zeigt Derby kostenlos im Live-StreamSky zeigt das Hamburger Stadt-Derby HSV gegen FC St. Pauli als einmalige Aktion auch kostenlos in Live-Stream. Hierzu wird sogar eine eigene Reportage produziert. zur Meldung
-
12.04.23SportAktion: DAZN Unlimited (fast) zum halben PreisIm Onlineshop von Lidl sind derzeit Gutscheine erhältlich, mit denen der Zugang zu DAZN Unlimited mit 43 Prozent Rabatt erhältlich ist. zur Meldung