Sony Xperia Z3 Dual: Die Dual-SIM-Funktion in Bildern
Sony Xperia Z3 Dual in Bildern
Erst seit wenigen Wochen ist das Sony Xperia Z3 als neues Smartphone-Flaggschiff des japanischen Herstellers im Handel erhältlich. Wir haben das Gerät bereits einem ausführlichen Test unterzogen. Auf dem deutschen Markt unverständlicherweise nicht offiziell erhältlich ist die Dual-SIM-Version des Telefons.
Es gibt jedoch Händler - unter anderem in Großbritannien und Italien - die das Gerät zu Preisen um 650 Euro auch nach Deutschland liefern. Wir wollten wissen, wie Sony die Dual-SIM-Funktion umgesetzt hat, die unter anderem für Smartphone-Nutzer interessant sein könnte, die eine private und eine geschäftliche SIM-Karte nutzen oder die eine Sprach- und eine Datenkarte in einem gemeinsamen Gerät verwenden möchten.
Wir haben uns ein Sony Xperia Z3 Dual mit der Modellnummer D6633 besorgt und das Smartphone einem Test unterzogen. Dabei haben wir uns auf die Dual-SIM-Funktionen beschränkt, zumal das Handy ansonsten der auch offiziell in Deutschland verkauften Variante entspricht, die nur eine Betreiberkarte aufnimmt.
Auf Seite 2 werfen wir einen Blick ins Konfigurationsmenü des Sony Xperia Z3 Dual, wo sich auch sofort zeigt, dass es sich um eine Dual-SIM-Version des Telefons handelt.

