YouTube Premium günstiger: So gehts auch mit iPhone & Co.
YouTube Premium ist ein kostenpflichtiger Dienst des Videoportals. Die Vorteile: Für eine monatliche Grundgebühr entfallen unter anderem Werbeanzeigen, und Videos können auf dem Smartphone im Hintergrund abgespielt werden, während andere Apps im Vordergrund geöffnet sind.
Daneben kann auch YouTube Music ohne Werbeunterbrechungen genutzt werden. YouTube Premium schlägt im Einzel-Abo mit monatlichen Kosten in Höhe von 11,99 Euro zu Buche. Allerdings gilt das nicht für Nutzer von iOS-Geräten wie iPhones, die direkt über die App buchen wollen. Dann kommen happige vier Euro Aufpreis pro Monat für das Einzel-Abo, das dann 15,99 Euro monatlich kostet, obendrauf. Zudem gibt es keinen kostenfreien Testzeitraum.
Wie Sie trotzdem als iPhone- oder iPad-Nutzer nur 11,99 Euro pro Monat für YouTube Premium zahlen müssen, erklären wir Ihnen im nachfolgenden Kurz-Ratgeber.
YouTube Premium günstiger auch für iOS
Kostet über die iOS-App mehr als über die Android-App: YouTube Premium
Logo: YouTube, Foto/Montage: teltarif.de
Es liegt wohl an den Gebühren, die Drittanbieter an Apple zahlen müssen, wenn iOS-Nutzer YouTube Premium
als In-App-Kauf buchen wollen. Und das gibt YouTube an die Kunden weiter. Doch das muss nicht sein.
Sie können auch über einen Umweg YouTube Premium abonnieren und so die günstigere monatliche Grundgebühr,
die sonst nur Android-Nutzern vorbehalten ist, zahlen.
Letztlich ist die Nutzung von YouTube Premium nicht an eine Apple-ID geknüpft, sondern Sie benötigen dafür ein Google-Konto. Sie können nun drei Wege gehen, um YouTube Premium zum günstigeren monatlichen Kurs zu buchen. Nutzen Sie neben Ihrem iOS-Gerät auch ein Android-Device? Dann können Sie so über die Android-App von YouTube ein Premium-Einzelabo von 11,99 Euro pro Monat abschließen. Anschließend brauchen Sie sich nur in der App Ihres iOS-Geräts anzumelden und Ihnen steht YouTube Premium zur genannten monatlichen Gebühr zur Verfügung.
YouTube Premium über den Browser buchen
Über den Browser auf einem MacBook gebucht: YouTube Premium
Screenshot: teltarif.de
Besitzen Sie einen Windows-PC oder einen Mac-Computer, können Sie über den Browser ebenfalls YouTube Premium nach dem Login mit Ihren Google-Kontodaten buchen. Die dritte Möglichkeit geht über das iOS-Gerät selbst. Hier können Sie über den Browser nach YouTube suchen.
Dabei sollten Sie darauf achten, dass nicht automatisch die YouTube-App geöffnet, sondern tatsächlich die URL über den Browser aufgerufen wird. Auch über diesen Weg können Sie die erhöhten In-App-Kosten der iOS-App umgehen und sparen vier Euro pro Monat - eine ganze Menge.
Wir haben YouTube Premium testweise über den Google-Chrome-Browser auf einem MacBook gebucht. Nach der Eingabe der Google-Konto-Daten und der Hinterlegung einer Zahlungsmöglichkeit wurde ein einmonatiger Testzeitraum freigeschaltet. Anschließend werden die monatlichen Kosten in Höhe von 11,99 Euro für das Abo berechnet. Das eingebundene Bildschirmfoto haben wir nach erfolgreicher Buchung des YouTube-Premium-Abos von den Informationen der YouTube-App auf einem iPhone gemacht.
Auch Familien-Abo günstiger
Die gleichen Möglichkeiten gelten auch für die Buchung des Familien-Abos, mit dem bis zu fünf Mitglieder ab 13 Jahren im selben Haushalt YouTube Premium nutzen können. Über eine iOS-App gebucht, fallen monatliche Kosten dafür in Höhe von 22,99 Euro an.
Gehen Sie aber einen der beschriebenen anderen Wege, zahlen Sie nur 17,99 Euro monatlich für das Familien-Abo-Modell von YouTube Premium.
Mehr zum Thema So gehts
-
13.11.23KurzratgeberNetflix-Streaming-Abo legal teilen - so gehtsLebt eine Person nicht mit Ihnen in einem Haushalt, können Sie Ihr Netflix-Abo kostenpflichtig teilen. Wir erklären Ihnen, wie das geht. zur Meldung
-
05.11.23AlternativenHandy-Speicher erweitern ohne Speicherkarte - so gehtsWas tun, wenn das Handy keinen microSD-Slot hat oder nur alternativ zur zweiten SIM? Wir zeigen Ihnen alle Möglichkeiten, wie Sie den Smartphone-Speicher auch ohne Speicherkartenslot erweitern. zur Meldung
-
17.09.23FernsehenTV-Senderliste auf dem Computer sortieren - so gehtsWer an einem Fernseher schon einmal die Reihenfolge der Programme geändert hat, weiß: Die Sortiererei mit der Fernbedienung kann einen in den Wahnsinn treiben. Zum Glück gibt es Alternativen. zur Meldung
-
28.08.23KurzratgeberGIFs mit dem iPhone erstellen - so gehtsSie nutzen ein iPhone und verschicken gerne lustige GIFs. Wir erklären Ihnen, wie Sie mit wenigen Klicks GIFs Ihrer eigenen Aufnahmen erstellen. zur Meldung
-
15.07.23KurzratgeberiPhone-Kamera: Dauerhaft 16:9- statt 4:3-Format - so gehtsSie verwenden ein iPhone und möchten nicht jedes Mal aufs Neue auf den 16:9-Bildmodus umschalten müssen? Wir sagen Ihnen, wie Sie das 4:3-Format dauerhaft ausschalten. zur Meldung