So gehts: Schneller tippen auf dem iPhone mit Textersetzung
Sie nutzen ein iPhone, schreiben gerne viele Nachrichten über Messenger wie WhatsApp, iMessage oder Threema? Apple bietet Ihnen eine Option an, damit Sie auf der integrierten Tastatur weniger tippen müssen. Über Kurzbefehle können Sie Text ersetzen und müssen so nicht mehr sämtliche Wörter ausschreiben.
Im nachfolgenden So-gehts-Kurzratgeber erklären wir Ihnen, wie Sie auf Ihrem iPhone die Tastenanschläge reduzieren können, wie Apple es selbst ausdrückt.
Textersetzung erstellen - so gehts
Über die Tastatureinstellungen gelangen Sie zum Menü "Textersetzung"
Screenshot: teltarif.de
Zum Test haben wir die Textersetzung zunächst über den WhatsApp-Messenger ausprobiert.
Das Entwicklerteam rollte im November 2022 das Feature aus, mit dem sich WhatsApp-Nutzer
selbst Nachrichten schreiben können. Wir öffneten
das entsprechende Textfeld.
Sobald die Tastatur aufploppt, sehen Sie auch das Emoji-Symbol unten links. Drücken Sie dort lange drauf, bis das Menü "Tastatureinstellungen" erscheint und Sie dies öffnen können. Klicken Sie anschließend auf das Menü "Textersetzung". Sie gelangen zu einer alphabetisch geordneten Übersicht, welche Kurzbefehle bereits angelegt wurden. Vorgefertigt sind unter anderem "vlg", was für "Viele liebe Grüße" steht.
Über das Plus-Symbol in der rechten, oberen Displayecke können Sie weitere Kurzbefehle anlegen. Testweise haben wir "hwged" für "Hallo, wie geht es dir?" und "widwib" für "Wie ist das Wetter in Berlin?" angelegt.
Alternativ können Sie das Menü Textersetzung auch über die Einstellungen aufrufen. Klicken Sie zunächst
auf "Allgemein" und anschließend auf "Tastatur". So können Sie auch auf die "Textersetzung" zugreifen
und neue Kurzbefehle anlegen.
Neuen Kurzbefehl anlegen
Screenshot: teltarif.de
Zurück zum Messenger
Nachdem Sie die oben beschriebenen Schritte befolgt und Ihre persönlichen Kurzbefehle angelegt haben, können Sie zum Messenger zurückkehren. Anschließend müssen Sie nur die von Ihnen festgelegten Kurzbefehle über die Tastatur ins Textfeld des Messengers eingeben.
Nach der Eingabe des Kurzbefehls können Sie die Nachricht entweder über den Sendebutton abschicken
oder Sie drücken die Leertaste, um weitere Eingaben zu machen.
Wir haben die Kurzbefehle auch über iMessage und den
Threema-Messenger ausprobiert, was problemlos funktionierte.
Eingerichtete Kurzbefehle in Aktion
Screenshot: teltarif.de
Wer YouTube Premium über die iOS-App buchen möchte, zahlt mehr als Android-Nutzer. In einem weiteren Kurzratgeber erklären wir Ihnen, wie Sie auch als iPhone-Nutzer an den günstigeren Abo-Preis kommen.
Mehr zum Thema Smartphone-Messaging
-
03.02.23Messenger-TelefonieWhatsApp: Anruf-Schnellzugriffe für den Handy-HomescreenHäufig über WhatsApp per Sprache oder Video gewählte Kontakte lassen sich künftig mit Schnellzugriffen schneller erreichen. Es gibt erste Eindrücke dieser Erweiterung. zur Meldung
-
24.01.23Computer-MessengerWhatsApp für Mac: Neu entwickelte App ist daFür die Apple-CPUs M1 und M2 wurde eine überarbeitete WhatsApp-Fassung veröffentlicht. Insbesondere neuere Macs profitieren. Die Beta ist jetzt zum Download verfügbar. zur Meldung
-
24.01.23ÜbersichtMessenger, Streaming, Banking und weitere DiensteDienste und Apps machen das (mobile) Leben einfacher und unterhaltsamer: Ob Musik- und Video-Streaming, Smartphone-Messenger, Sport-Übertragungen, mobiles Bezahlen, E-Mail, Cloud und Spiele - wir zeigen, welche Angebote es gibt. zur Meldung
-
19.01.23Digitales KontaktverbotWhatsApp: Doppeltes Stoppschild für unerwünschte KontakteOb Werbung, Mobbing oder Phishing, in WhatsApp gibt es durchaus unschöne Kontaktversuche. Mit den neuen Blockier-Features der Android-Beta kann man diese zügig abwehren. zur Meldung
-
19.01.23MessengerWhatsApp & Co.: So schützen Sie Ihre PrivatsphäreSmartphone-Messenger wie WhatsApp, Threema und Signal bieten eine Reihe von Datenschutz-Optionen. Wir erklären Ihnen, wie Sie wichtige Einstellungen vornehmen. zur Meldung