iPhone-Kamera: Dauerhaft 16:9- statt 4:3-Format - so gehts
iPhone-Nutzer werden es sicherlich kennen: Sie öffnen die Kamera-App und knipsen jedes Mal im 4:3-Format. Das möchte aber nicht jeder. Sie müssen das Bildformat beim erneuten Öffnen der Smartphone-Kamera in den Einstellungen manuell auf das 16:9-Format umstellen. Das kann vor allem dann nervig sein, wenn Sie das Handy spontan aus der Tasche ziehen und einen Moment einfangen wollen. Dann kann es schnell passieren, dass der kostbare Moment im 4:3-Format aufgenommen wurde, obwohl Sie das gar nicht möchten. Sie können das Bildformat zwar nachträglich im Bearbeiten-Modus anpassen, aber diesen Umstand können Sie sich von vornherein sparen.
Im nachfolgenden Kurzratgeber erklären wir Ihnen, wie Sie das Bildformat in der iPhone-Kamera-App dauerhaft von 4:3 auf 16:9 umschalten. Die Einstellung wird anschließend nach dem erneuten Öffnen der Kamera-App beibehalten.
iPhone: Bildformat dauerhaft umstellen
iPhone 14 Plus
Bild: teltarif.de
Öffnen Sie zunächst die Kamera-App auf Ihrem iPhone. Wischen Sie entweder über dem Auslöser nach oben
oder drücken in der oberen Leiste auf den nach oben zeigenden Pfeil, um die Einstellungen
für Fotografie zu öffnen. In der Regel steht das Format auf 4:3. Dort klicken Sie drauf
und wählen 16:9. Jetzt können Sie die Kamera-App schließen.
Wechseln Sie zum Einstellungsmenü und scrollen nach unten, bis Sie dort das Menü "Kamera" erreichen. Öffnen Sie das Menü und wählen anschließend "Einstellungen beibehalten". Dort müssen Sie nun das Häkchen bei "Kreative Steuerung" setzen. Auf diese Weise können Sie die von Ihnen gemachten Einstellungen wie letzten Filter, Einstellungen für das Seitenverhältnis, Licht oder Tiefeneffekt beibehalten, ohne dass diese vom System automatisch wieder zurückgesetzt werden.
Es kommt nun letztlich auf die von Ihnen gewünschten Einstellungen an. Wollen Sie andere nicht nochmal beim nächsten Öffnen der Kamera-App nutzen, dann müssen Sie die Kreative Steuerung natürlich wieder deaktivieren. Dann wechselt das System aber auch wieder auf das 4:3-Format.
In einem weiteren Kurzratgeber lesen Sie: GIFs mit dem iPhone erstellen - so gehts.
iPhones im Test von teltarif.de
Nachfolgend haben wir Ihnen unsere Testberichte zur iPhone-14- und iPhone-13-Serie verlinkt.
- iPhone 14 Pro Max im Test
- iPhone 14 Pro im Test
- iPhone 14 im Test
- iPhone 14 Plus im Test
- iPhone 13 Pro Max im Test
- iPhone 13 Pro im Test
- iPhone 13 im Test
- iPhone 13 mini im Test
Mehr zum Thema Apple iPhone
-
02.12.23Musik-StreamingApple Music: So gibt es den Streaming-Dienst "kostenlos"Neu- und unter Umständen auch wiederkehrende Kunden von Apple Music haben die Möglichkeit, den Dienst temporär günstiger zu nutzen. zur Meldung
-
01.12.23Fraunhofer SITApple schweigt: Sicherheitslücke im iPhone noch schlimmerForscher des Fraunhofer SIT hatten ein Sicherheitsleck beim iPhone aufgedeckt: Die Trennung von privaten und geschäftlichen Daten kann überwunden werden. Die Lücke ist noch schlimmer als zunächst angenommen. zur Meldung
-
01.12.23UpdateiOS 17.1.2: Mehr Sicherheit und FehlerbereinigungenApple hat mit insgesamt vier Software-Updates am Donnerstagabend Sicherheitslücken auf iPhone, iPad und Mac geschlossen. zur Meldung
-
29.11.23AufgedecktSicherheitslücke im iPhone - und Apple tut nichtsUnternehmen, die iPhones ihrer Mitarbeiter managen, wiegen sich möglicherweise in falscher Sicherheit: Das Fraunhofer SIT weist darauf hin, dass sich die Trennung von privaten und geschäftlichen Daten aushebeln lässt. Apple tut bislang nichts. zur Meldung
-
29.11.23BetriebssystemiOS 17.2 Beta 4 ist da: Das ist neu fürs iPhoneApple hat mit der neuen Beta-Software für das iPhone die Möglichkeit, Playlisten für Apple Music mit mehreren Personen zu erstellen, wieder gestrichen. Aber es gibt auch neue Funktionen. zur Meldung