Internetzugriff auf iCloud-Daten deaktivieren - so gehts
iPhone-, iPad- und macOS-Nutzer bekommen mit den Betriebssystem-Versionen iOS 16.2, iPadOS 16.2 und macOS Ventura 13.1 eine neue Einstellungsmöglichkeit, um die im iCloud-Speicher hinterlegten Daten zu schützen.
Über einen einfachen Schieberegler können Nutzer kompatibler Geräte den Internetzugriff auf die iCloud-Daten deaktivieren. Im nachfolgenden Kurzratgeber sagen wir Ihnen, wie Sie das Feature auf Ihren Geräten einstellen können.
iCloud-Internetzugriff deaktivieren auf iPhone und iPad
Normalerweise kann auf die im iCloud-Speicher hinterlegten Daten auch über iCloud.com zugegriffen werden. Im Zuge der Software-Versionen iOS 16.2, iPadOS 16.2 und macOS Ventura 13.1 besteht aber jetzt für Nutzer die Möglichkeit, dieses Feature zu deaktivieren. Anschließend sind die iCloud-Daten nur noch auf den Geräten verfügbar, die als vertrauenswürdig kategorisiert sind.
Um den iCloud-Internetzugriff zu deaktivieren,
öffnen Sie auf einem iPhone (ab iOS 16.2) oder iPad (ab iPadOS 16.2)
die Einstellungen. Klicken Sie auf Ihren Namen, um Zugang
zu Ihrer AppleID zu bekommen. Anschließend klicken Sie auf iCloud und scrollen runter,
bis Sie den Punkt Über das Internet auf iCloud-Daten zugreifen erreichen.
Darüber können Sie die Einstellungen deaktivieren oder anschließend wieder aktivieren.
Letzteres kann unter Umständen hilfreich sein, wenn Sie Ihr iPhone nicht zu Hand haben
oder es gestohlen wurde.
Internetzugriff auf iCloud-Daten gesperrt
Screenshot: teltarif.de
Nach der Deaktivierung des Internetzugriffs können Sie sich
zwar noch über iCloud.com mit Ihren AppleID-Zugangsdaten anmelden, wie der Test von teltarif.de beispielsweise über den Chrome-Browser zeigte.
Sie erhalten jedoch die Information (s. Screenshot), dass der Web-Zugriff auf iCloud-Daten deaktiviert wurde.
So geht es auf dem Mac
Wenn Sie einen Mac mit der Software-Version ab macOS Ventura 13.1 verwenden, können Sie den Internetzugriff auch den Mac-Computer ein- und ausschalten. Klicken Sie dazu auf das Apfelsymbol in der Statusleiste und anschließend auf Systemeinstellungen.
Scrollen Sie nun runter zum Punkt Internetaccounts oder geben iCloud über die Suchleiste ein, bis der entsprechende Menüpunkt angezeigt wird. Nun können Sie auf das iCloud-Menü zugreifen und anschließend über den weiter unten sichtbaren Punkt Über das Internet auf iCloud-Daten zugreifen die Rechte diesbezüglich verwalten.
Wie Sie auf dem iPhone schneller tippen mit Textersetzung, lesen Sie in einem weiteren Kurzratgeber.
Mehr zum Thema So gehts
-
14.01.23Kurz-RatgeberSo gehts: Schneller tippen auf dem iPhone mit TextersetzungWer gerne Smartphone-Messenger auf dem iPhone nutzt, kann Kurzbefehle erstellen, um weniger tippen zu müssen. zur Meldung
-
08.01.23KurzratgeberAndroid und iOS: Automatische Updates aktivieren - so gehtsSoftware-Updates für das Smartphone sind wichtig. Sie entfernen Bugs, liefern wichtige Sicherheitseinstellungen und neue Funktionen. Damit Sie kein Update verpassen, sollte die automatische Update-Suche aktiviert sein. zur Meldung
-
07.01.23KurzratgeberInternetzugriff auf iCloud-Daten deaktivieren - so gehtsDaten, die in iCloud gespeichert sind, können in der Regel auch über iCloud.com eingesehen werden. Wir erklären Ihnen, wie Sie den Internetzugriff über einen Browser deaktivieren. zur Meldung
-
12.12.22Besuch aus AsienErfahrungsbericht: Handy-Import aus ChinaDieses Jahr fand ein bei teltarif.de tätiger Redakteur in Deutschland kein passendes Handy. Er wich auf ein Importgerät aus. Lesen Sie hier, was er dabei erlebt hat. zur Meldung
-
09.10.22TappiPhone-Tipp: So aktivieren Sie die KlopfgesteDas iPhone verfügt über eine Art geheime Kurzbefehl-Funktion. Durch Klopfen auf die Rückseite sind verschiedene Aktionen möglich. Wir sagen Ihnen, wie Sie diese aktivieren können. zur Meldung