SmartWatch
Mobvoi TicWatch Pro 3

Die TicWatch Pro 3 von Mobvoi bietet ein 1,4 Zoll großes
AMOLED-Display mit einer Auflösung von 454 mal 454 Pixel,
aber auch eine einfache stromsparende monochrome Anzeige über ein FSTN-Display,
mit welcher Standby-Zeiten bis zu 45 Tagen möglich sein sollen. Der integrierte
Akku hat eine Kapazität von 577 mAh. Die Uhr wird von einem
Snapdragon 4100 und 1 GB RAM angetrieben, als Betriebssystem kommt
Googles Wear OS zum Einsatz. Neben Bluetooth bietet die TicWatch Pro 3 auch GPS,
WLAN und NFC, in der LTE-Version wird auch der entsprechende mobile
Datenübertragungsstandard unterstützt und die Uhr ist auch ohne Smartphone für
Telefonie und mobile Datendienste nutzbar.
Mobvoi TicWatch Pro 3 im Überblick
Display |
3,56 cm
(1,40 Zoll)
AMOLED, Touchscreen
Auflösung: 454 x 454 Pixel |
|
---|---|---|
Bauform / -art | Smartwatch als Ergänzung zu einem Smartphone/Tablet | |
Voraussetzung | Android 4.4 oder höher (außer Go Edition), iOS 10.0 oder höher (wahrscheinlich) | |
Abmessungen | 47,0 mm x 48,0 mm x 12,2 mm | |
Gewicht | 41,9 g | |
Weitere Funktionen | Outdoor (IP68), NFC, GPS, GLONASS, Galileo, Beidou, QZSS, Tracking (Laufen, Fahrrad, Schwimmen, Klettern, Rudern), Schrittzähler, Pulsmesser, Mediensteuerung, Anrufbeantwortung | |
Verkaufsstart | 29.10.2020 |
Weitere Varianten
TicWatch Pro 3 LTE | |
---|---|
Vorstellung am | 04.02.2021 |
Geplante Einführung | 1. Quartal 2021 |
Verkaufsstart | k. A. |
SmartWatch-Typ | Eigenständig |
Gewicht | 42,3 g |
Mobilfunk | LTE |
Dual-SIM | nein |
SIM-Kartentyp | eSIM |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Fehler melden
Alle Features des Mobvoi TicWatch Pro 3 und Varianten im Detail
Online-Angebote