Smartwatch: Die intelligente Armbanduhr
Accessoire oder Nutzen? Die Smartwatch
Bild: teltarif.de
Eine Armbanduhr mit gewissen technischen Vorzügen - so könnte die Gerätekategorie Smartwatch knapp zusammengefasst werden. Sie gehört wie Datenbrillen oder Fitness-Armbänder zu den Wearables - also mobilen Geräten, die am Körper getragen werden. Es gibt sie als Modelle, die nur als Zubehör für Smartphones eingesetzt werden können und Smartwatches mit einem eigenen SIM-Kartenslot für eine völlig eigenständige Nutzung. Zu Wearables, die keine Smartwatches sind, haben wir hier eine eigene Ratgeberseite zu Wearables. Dort finden Sie alles zu Fitness-Armbändern, Datenbrillen und anderen Wearables.
Die Funktionen einer Smartwatch
Eine Smartwatch geht über die gewöhnliche Anzeige der aktuellen Uhrzeit weit hinaus. Sofern sie mit einem Smartphone gekoppelt ist, kann die smarte Uhr den Nutzer über ankommende oder verpasste Anrufe informieren, eingehende Kurznachrichten anzeigen und auf Termine im Kalender hinweisen. Einige Modelle besitzen einen integrierten Photoplethysmograph-Sensor, der den Puls des Anwenders messen kann, oder einen Schrittzähler. Häufig stehen dem Uhren-Träger mehrere Designs an einstellbaren Ziffernblättern zur Verfügung.
Accessoire oder Nutzen? Die Smartwatch
Bild: teltarif.de
Die Smartwatch als Accessoire
Egal wie viel Technik in einer Smartwatch steckt, eine Uhr bleibt ein Stück weit immer ein Accessoire. Daher bieten fast alle Hersteller von Smartwatches alternative Armbänder zum Wechsel an. So gibt es spezielle Armbänder für den Sport oder auch schicke Armbänder wie beispielsweise Leder- oder Metall-Armbänder.
Welche Smartwatch ist die richtige für mich?
Wer vor der Entscheidung für eine neue Smartwatch steht, hat die Qual der Wahl. Es gibt inzwischen viele Betriebssysteme für Smartwatches. Da ist zum einen watchOS für die Apple Watch, Googles WearOS und auch noch Samsungs Tizen - um nur mal die drei am verbreitetsten Betriebssysteme zu nennen. Doch nicht jede Uhr und jedes OS ist für jeden Interessenten geeignet. Worauf Sie beim Kauf einer Smartwatch achten müssen, erklären wir Ihnen in unserem Kaufratgeber für Smartwatches.
Das gilt es zu beachten
Mit all den Sensoren einer Smartwatch weiß die Uhr immer, was für eine Bewegung ihr Träger gerade macht bzw. in welcher Position (Sitzen, Stehen, Laufen etc.) er sich befindet. Zusammen mit den Gesundheitsdaten und Bewegungsprofilen gibt die Smartwatch also sehr viel über den Träger der Smartwatch preis. Diese Daten sollten nicht in die falschen Hände gelangen. Es ist daher wichtig, auf die Datenschutzbestimmungen der Smartwatches und deren Apps zu achten und sich darüber im Klaren zu sein, dass diese Daten aufgezeichnet und möglicherweise in einer Cloud gespeichert werden.
Smartwatches suchen und vergleichen
Nachfolgend zeigen wir Ihnen in unserem Slider die aktuellen Modelle im Überblick; ein Klick auf ein Gerät liefert Ihnen dann das vollständige Datenblatt.
Aktuelle Smartwatches in der teltarif.de-Datenbank
Meldungen zu Smartwatches
-
19.05.22KeynoteiPhone 14: Vorstellungstermin ist durchgesickertMeist im September stellt Apple die neue iPhone-Generation vor. Dieses Jahr wird es das iPhone 14 sein. Insider sind nun dem Vorstellungstermin auf die Spur gekommen. zur Meldung
-
18.05.22Neuer Falter für EuropaHuawei bringt Mate Xs 2 und Watch GT 3 Pro nach EuropaDas Samsung Galaxy Z Fold 3 5G bekommt Konkurrenz in Form des Mate Xs 2. Huawei bringt sein neuestes Falt-Smartphone in europäische Gefilde. Außerdem locken diverse Smartwatches. zur Meldung
-
18.05.22SmartwatchLeak: Apple Watch Series 8 kommt mit Design-UpgradeDie Apple Watch Series 8 soll ein neues, flaches Design bekommen. Darüber wurde schon im vergangenen Jahr spekuliert. Auch eine neue Apple Watch SE ist geplant. zur Meldung
-
16.05.22SoftwareiOS 15.5 fürs iPhone jetzt verfügbar: Das ist neuApple hat die finale Version von iOS 15.5 für das iPhone und weitere Firmware-Updates veröffentlicht. Eine spannende Neuerung fehlt aber noch. zur Meldung