13 Smartphones unter 200 Euro: Konkurrenz für's Moto G?
Der Preisbrecher: Motorola Moto G
Das Motorola Moto G kam im vergangenen Jahr auf den Markt und brachte zu einem Start-Preis ab 169 Euro die Ausstattung eines Mittelklasse-Smartphones mit. So besitzt das Moto G ein 4,5-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1 280 mal 720 Pixel, eine Quad-Core-CPU mit 1 GB RAM sowie Android 4.4.3 Kitkat. Abstriche muss der Handy-Besitzer hingegen bei der Kamera und beim verfügbaren Speicherplatz machen: Die 5-Megapixel-Kamera hat wirklich nur Schnappschuss-Qualität und der interne Speicherplatz lässt sich nicht per microSD-Karte erweitern. Je nach Modell-Variante besitzt es nur 8 oder 16 GB, wovon knapp 4 GB schon durch das mobile OS belegt sind. Für Apps, Musik, Fotos und Videos steht somit nicht mehr viel Platz zur Verfügung.
Trotzdem hat das Moto G im Preisbereich unter 200 Euro einen neuen Maßstab gesetzt - wie sich auch in unserem Test zeigte. Haben die anderen Handy-Hersteller mittlerweile nachgezogen? Wir haben Smartphones unter 200 Euro herausgesucht, die im letzten halben Jahr herausgekommen sind, und prüfen, wie sie im Vergleich zum Moto G abschneiden. Da sich der Speicherplatz der aktuellen Modelle nicht erweitern lässt, ziehen wir die Moto-G-Variante mit 16 GB Speicherplatz als Maßstab heran. Das Motorola Moto G (16 GB) ist derzeit ab etwa 185 Euro im freien Handel erhältlich.
Auf der nächsten Seite finden Sie ein Smartphone mit einer 13-Megapixel-Kamera und Android 4.4.2 Kitkat.

