Schnäppchen-Suche: Smartphones mit starkem Preisverfall
Nachfolger schon da oder Nischenmodell
Wer nicht immer das allerneueste Modell haben muss, kann beim Smartphone-Kauf so manches Schnäppchen ergattern. Aufgrund der rasanten Entwicklung auf dem Markt sinkt der Preis von Handys, die es nicht zum Verkaufsschlager gebracht haben, oft schon wenige Monate nach der Veröffentlichung. Bei beliebten Smartphones kann sich hingegen das Warten auf die Vorstellung des Nachfolger-Modells lohnen.
Wir haben für Sie eine Übersicht von Handys und Smartphones zusammengestellt, deren Preis stark gesunken ist. Ein Dankeschön gilt dabei den Forumsnutzern hammond und CIA_MAN, welche uns mit ihren Hinweisen zu diesem Artikel inspiriert haben. Herausgesucht haben wir Modelle, deren aktueller Marktpreis mindestens 40 Prozent geringer ist als die ursprüngliche Preisempfehlung des Herstellers zum Verkaufsstart. Alle Preise sind übliche Preise im Online-Handel ohne Versandkosten, welche wir mithilfe mehrerer Preisvergleichsportale ermittelt haben.
Wir starten mit dem Samsung Galaxy S4. Vor knapp 15 Monaten kam das Android-Handy auf den Markt, vor drei Monaten der Nachfolger Galaxy S5. Etwa 360 Euro muss der Käufer momentan für ein Galaxy S4 auf den Tisch legen, das ist weniger als die Hälfte der UVP vom Samsung. Mit einem 5-Zoll-Display mit Full-HD-Auflösung, einer schnellen Quad-Core-CPU, 2 GB RAM, LTE und dem Update auf die aktuelle Android-Version Kitkat ist das Galaxy S4 in der Preisklasse von 300 bis 400 Euro absolut konkurrenzfähig. Allerdings war das Galaxy S4 auch schon mal günstiger zu haben.
Das Samsung Galaxy S4 gefällt Ihnen, aber Sie bevorzugen kompaktere Smartphones? Dann finden Sie auf der nächsten Seite vielleicht etwas Passendes!

