Samsung, Apple, Huawei - diese Handys erwarten uns 2020
Blickt man auf das vergangene Smartphone-Jahr zurück, sind die Gedanken daran oft zwiespältig. Einerseits weiß man viele Modelle aufgrund ihres Notch-Fetischismus nicht mehr zu unterscheiden. Auf der anderen Seite haben Hersteller mit innovativen Umsetzungen und neuen Techniken auf sich aufmerksam gemacht, um möglichst viel Display sichtbar zu machen. Meistens hapert es an der Frontkamera, die ja irgendwo ihren Platz finden muss. Dass es auch ohne Displaybruch geht, zeigen Hersteller wie Asus und OnePlus mit einer Fliptechnik, die die Hauptkamera kurzerhand von hinten nach vorne bugsiert, beziehungsweise per Pop-up-Technik, die die Frontkamera aus dem oberen Gehäuserahmen fahren lässt.
Großes Thema waren und sind Smartphones mit faltbarem Display, die sich allerdings noch in einer sehr frühkindlichen Phase befinden und daher wenig von einer Markteroberung gesprochen werden kann. Als "Floppables" möchte man die Geräte aber dennoch nicht bezeichnen, vielmehr als Propheten künftiger Technologien, als Demonstrationen von dem, was bereits möglich ist und hoffentlich nur noch besser werden kann.
Viele 5G-Handys erwartet
Der zumindest in Deutschland mal werden wollende "Standard" 5G braucht Endgeräte. Vereinzelt, mal hier und da, mal mehr mal weniger, schossen bereits erste (Top-)Geräte aus den Hersteller-Werken. Es ist mehr als offensichtlich, dass in diesem Jahr noch weitere Smartphones mit 5G-Unterstützung auf den Markt gebracht werden.
Wir haben uns einen Überblick verschafft, welche Smartphones 2020 zu erwarten sind. Dazu beschränken wir uns auf die üblichen verdächtigen Premium-Modelle beziehungsweise auf Hersteller wie Samsung, Apple und auch OnePlus, die mittlerweile feste Jahreszyklen haben, in denen sie mit ziemlicher Sicherheit die neuen Modelle vorstellen werden. Bei anderen lässt sich nur spekulieren. Spannend wird auch die Entwicklung von Huawei und Honor sein, die derzeit noch am Handelsstreit zwischen China und den USA zu knabbern haben. Gerade hier wird es schwer, ein festes Datum für neue Modelle vorauszusagen.
Die Smartphone-Prognosen haben wir nach Monaten beginnend mit Januar geordnet. Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zum jeweils nächsten.
