SmartPhone
ZTE Blade V6

Testzeitpunkt:
09/2015
ZTE Blade V6
Testurteil
gut (2,0)
Das ZTE Blade V6 kann in der Mittelklasse der Smartphone-Konkurrenz gut mithalten. Das Design bleibt wie immer Geschmackssache, lediglich die Verarbeitung hätte an einigen Stellen sauberer ausfallen können. Im Alltag erweist das Modell dem Nutzer gute Dienste. Der fest verbaute Akku bringt das Blade V6 bei normaler Nutzung über einen Tag. Im Standby-Modus verbraucht das Smartphone vergleichsweise viel Strom. Nicht überzeugen konnten die Fotoaufnahmen mit der Hauptkamera. Den Bildern fehlt es an Schärfe und Farbintensität. Welche Regeln der Hersteller laut seinem Slogan mit dem Blade V6 brechen wollte, erschließt sich zumindest uns nicht.
zum Test
ZTE Blade V6 im Überblick
Display |
12,70 cm
(5,00 Zoll)
IPS, Touchscreen
Auflösung: 720 x 1 280 Pixel (293 ppi) |
|
---|---|---|
Betriebssystem | Android 5.0 (Lollipop) | |
CPU |
MediaTek
MTK 6735, 4 x 1,30 GHz |
|
Speicher |
2,0 GB RAM 16,00 GB Speicher, davon 11,90 GB frei Erweiterbar durch microSD-Card um bis zu 128,0 GB |
|
Datentransfer | EDGE, HSPA+ (42,00 MBit/s), LTE (150,00 MBit/s), WLAN, Bluetooth | |
SIM-Kartentyp: | Micro-SIM | |
Mobilfunk (MHz) | GSM | 900, 1800, 1900 |
UMTS | 900, 2100 | |
LTE | 800, 900, 1800, 2600 | |
Hauptkamera | 13,0 Megapixel (4 160 x 3 120 Pixel) | |
Akkulaufzeit | Standby | 440 Stunden (GSM) |
Nutzung | 7 Stunden (GSM) | |
Abmessungen | 142,0 mm x 69,5 mm x 6,8 mm | |
Gewicht | 122,0 g | |
Weitere Funktionen |
|
|
Vorgestellt am | 09.07.2015 |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Fehler melden
Alle Features des ZTE Blade V6 im Detail
Online-Angebote