SmartPhone
ZTE Blade A452

Testzeitpunkt:
02/2016
ZTE Blade A452
Testurteil
gut (2,4)
Begeisterung wecken kann beim ZTE Blade A452 lediglich der sagenhaft starke Akku, der selbst bei dauerhafter Nutzung mit angeschaltetem Display 10 Stunden durchhält. Diese Leistung bezahlt der Kunde allerdings mit einem schwachbrüstigen Prozessor, der nur für die Standardaufgaben reicht, sowie mit einem niedrig auflösenden Display. Dual-SIM und microSD können nur abwechselnd genutzt werden und ansonsten überwiegt beim ZTE Blade A452 Standard-Kost.
zum Test
ZTE Blade A452 im Überblick
Display |
12,70 cm
(5,00 Zoll)
IPS, Touchscreen
Auflösung: 720 x 1 280 Pixel (293 ppi) |
|
---|---|---|
Betriebssystem | Android 5.1 (Lollipop) | |
CPU |
MediaTek,
Quad-Core
MTK6735P, 4 x 1,30 GHz |
|
Speicher |
1,0 GB RAM 8,00 GB Speicher Erweiterbar durch microSD-Card um bis zu 32,0 GB |
|
Datentransfer | EDGE, HSPA, LTE (150,00 MBit/s), WLAN, Bluetooth | |
SIM-Kartentyp: | Micro-SIM | |
Mobilfunk (MHz) | GSM | 850, 900, 1800, 1900 |
UMTS | 900, 2100 | |
LTE | 800, 900, 1800, 2600 | |
Hauptkamera | 13,0 Megapixel | |
Front-Kamera | 2,0 Megapixel | |
Abmessungen | 145,5 mm x 71,5 mm x 9,3 mm | |
Gewicht | 158,0 g | |
Weitere Funktionen |
|
Alle Angaben ohne Gewähr.
Fehler melden
Alle Features des ZTE Blade A452 im Detail
Online-Angebote