SmartPhone
ZTE Axon 10 Pro

Testzeitpunkt:
06/2019
ZTE Axon 10 Pro
Testurteil
gut (1,8)
Aufgrund der erstklassigen Performance-Werte und der sehr guten Verarbeitung ist das ZTE Axon 10 Pro eine Überlegung wert. Zudem liefert es bei ausreichenden Lichtbedingungen gute Fotos. Das Smartphone hat jedoch auch seine Schwächen, unter anderem den Treffsicherheit erfordernden Finger-In-Display-Scanner und die Fotoqualität bei schlechtem Licht. Die Leistung, die das Axon erbringt, ist aber im Gesamtpaket solide. Wer Oberklasse-Luft schnuppern will, aber kein Interesse daran hat, viel Geld wegflattern zu sehen, für den ist das ZTE-Smartphone aufgrund des vergleichsweise erschwinglichen Preises ein passendes Smartphone.
zum Test
PRO
- Sehr gute Gesamtperformance
- Gute Verarbeitung
- Gute Fotos bei ausreichendem Licht
CONTRA
- Fotos bei schlechtem Licht mäßig
- Fingerabdrucksensor erfordert große Treffsicherheit
- Display könnte heller sein
ZTE Axon 10 Pro im Überblick
Display |
16,43 cm
(6,47 Zoll)
AMOLED
Auflösung: 1 080 x 2 340 Pixel (396 ppi) |
|
---|---|---|
Betriebssystem | Android 9.0 (Pie) | |
CPU |
Qualcomm,
Octa-Core
(64 Bit)
1. CPU: Snapdragon 855, 1 x 2,84 GHz 2. CPU: Snapdragon 855, 3 x 2,42 GHz 3. CPU: Snapdragon 855, 4 x 1,80 GHz |
|
Speicher |
6,0 GB RAM 128,00 GB Speicher, davon 107,00 GB frei Erweiterbar durch microSD-Card, Dual-SIM-Hybrid-Slot um bis zu 2 000,0 GB |
|
Datentransfer | EDGE, HSPA (42,00 MBit/s), LTE (1 200,00 MBit/s), WLAN, Bluetooth | |
SIM-Kartentyp: | Nano-SIM | |
Mobilfunk (MHz) | GSM | 850, 900, 1800, 1900 |
UMTS | 850, 900, 1700, 1900, 2100 | |
LTE (Band) Details
|
||
Hauptkamera | Triple-Kamera: 48,0 Megapixel + 20,0 Megapixel + 8,0 Megapixel | |
Front-Kamera | 20,0 Megapixel | |
Abmessungen | 159,2 mm x 73,4 mm x 7,9 mm | |
Gewicht | 175,0 g | |
Weitere Funktionen |
|
|
Vorgestellt am | 25.02.2019 | |
Vorherige Generation | ZTE Axon 9 Pro |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Fehler melden
Alle Features des ZTE Axon 10 Pro im Detail
Online-Angebote