SmartPhone
Sony Xperia P

Testzeitpunkt:
06/2012
Sony Xperia P
Testurteil
gut (1,7)
Das Sony Xperia P kann im Test in vielen Disziplinen überzeugen: Das Smartphone erbringt den Beweis, dass solide Verarbeitung und futuristisch-schlichtes Design sich gegenseitig keineswegs ausschließen müssen. Dafür muss der Nutzer in Kauf nehmen, dass er den ohnehin nicht übermäßig leistungsstarken Akku nicht wechseln und den 16-GB-Speicher nicht erweitern kann. Allerdings ist der Akku recht schnell wieder aufgeladen. Ein Glanzpunkt ist das helle und kontraststarke Display, das auch bei starker Sonneneinstrahlung eine gute Figur macht. Die Ergebnisse der Digitalkamera können sich durchaus sehen lassen. Das Xperia P lässt sich unter Android 2.3 flüssig und ohne Stocken bedienen - nach dem Update auf "Ice Cream Sandwich" müsste man diese Einschätzung nochmals überprüfen.
zum Test
Sony Xperia P im Überblick
Display |
10,16 cm
(4,00 Zoll)
TFT, Touchscreen
Auflösung: 540 x 960 Pixel (275 ppi) |
|
---|---|---|
Betriebssystem | Android 2.3 (Gingerbread) Oberfläche: Xperia UI |
|
CPU |
Qualcomm
STE U8500, 2 x 1,00 GHz |
|
Speicher |
1,0 GB RAM 16,00 GB Speicher |
|
Datentransfer | EDGE, HSPA, WLAN, Bluetooth | |
Mobilfunk (MHz) | GSM | 850, 900, 1800, 1900 |
UMTS | 850, 900, 1900, 2100 | |
Hauptkamera | 8,0 Megapixel (3 264 x 2 448 Pixel) | |
Front-Kamera | 0,3 Megapixel (640 x 480 Pixel) | |
Akkulaufzeit | Standby | 475 Stunden (UMTS) |
Nutzung | 5 Stunden (UMTS) | |
Abmessungen | 122,0 mm x 59,5 mm x 10,5 mm | |
Gewicht | 120,0 g | |
Weitere Funktionen |
|
|
Vorgestellt am | 26.02.2012 |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Fehler melden
Alle Features des Sony Xperia P im Detail
Online-Angebote