SmartPhone
Samsung Galaxy Z Flip3 5G

Testzeitpunkt:
09/2021
Samsung Z Flip3 5G
Testurteil
gut (2,1)
Preis/Leistung: 3,1
Das Konzept des Klapphandy-Foldables ist im Jahr 2021 zwar nicht gänzlich neu, das Galaxy Z Flip 3 5G macht aber schlicht Spaß, weil es anders und eben doch neu ist. Denn das Galaxy Z Flip 3 5G will zwar besonders bleiben, schließlich sind Foldables eine eigene Smartphone-Kategorie. Gleichzeitig will es aber in der breiten Masse ankommen und auch Nutzer überzeugen, die sonst nur normale Smartphone-Designs nutzen. Das kompakte und leichte Design des Galaxy Z Flip 3 5G spricht für sich selbst. Die Möglichkeit, es zusammenklappen zu können, macht es einzigartig. Weiterhin verfügt es über einen starken Prozessor, ein großes 6,7-Zoll-Hauptdisplay und auch das kleine, aber im Vergleich zum Galaxy Z Flip 5G deutlich größere Außendisplay bietet mehr Funktionen. Ein großes Problem könnte es auf Dauer bei der Akkulaufzeit geben. Einerseits ist das nicht zu ignorieren, weil man ständig damit konfrontiert wird, dass sich der Akku bei intensiver Nutzung recht schnell entleert. Andererseits müssen aufgrund des komfortablen Designs irgendwo nunmal Abstriche gemacht werden. Ein Galaxy Z Flip 3 5G mit 5000-mAh-Akku, das unter Umständen so viel wiegt wie das Galaxy S21 Ultra, möchte man auch nicht haben.
zum Test
PRO
- Schlank und leicht
- Zusammenklappbar
- Größeres Außendisplay bietet Mehrwert
CONTRA
- Akkulaufzeit dürftig
- Interner Speicher nicht erweiterbar
- Kamera okay, andere Flaggschiffe leisten aber mehr
Samsung Galaxy Z Flip3 5G im Überblick
Display |
17,03 cm
(6,70 Zoll)
Dynamic AMOLED
Auflösung: 1080 x 2640 Pixel (425 ppi) Gorilla Glass 6 |
|
---|---|---|
Betriebssystem | Android 13 Oberfläche: One UI 5 |
|
CPU |
Qualcomm,
Octa-Core
(64 Bit)
1. CPU: Snapdragon 888, 1 x 2,84 GHz 2. CPU: Snapdragon 888, 3 x 2,40 GHz 3. CPU: Snapdragon 888, 4 x 1,80 GHz |
|
Speicher |
8,0 GB RAM 128,00 GB Speicher, davon 100,50 GB frei |
|
Datentransfer | EDGE, HSPA+, LTE (1200,00 MBit/s), 5G (2,00 GBit/s), WLAN, Bluetooth | |
SIM-Kartentyp: | Nano-SIM, eSIM | |
Mobilfunk (MHz) | 5G (Band) Details
|
|
LTE (Band) Details
|
||
UMTS | 850, 900, 1900, 1800 | |
GSM | 850, 900, 1800, 1900 | |
Hauptkamera | Dual-Kamera: 12,0 Megapixel + 12,0 Megapixel | |
Front-Kamera | 10,0 Megapixel | |
Abmessungen | 166,0 mm x 72,2 mm x 6,9 mm | |
Gewicht | 183,0 g | |
Weitere Funktionen |
|
|
Verkaufsstart | 27.08.2021 | |
Vorherige Generation | Samsung Galaxy Z Flip 5G | |
Nächste Generation | Samsung Galaxy Z Flip4 |
Weitere Varianten
Galaxy Z Flip3 5G (256 GB) | |
---|---|
Verkaufsstart (UVP) | 27.08.2021 (1099 Euro) |
Gesamte Speichergröße | 256,00 GB |
Nutzbare Speichergröße | 218,80 GB |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Fehler melden
Alle Features des Samsung Galaxy Z Flip3 5G und Varianten im Detail
Allgemein
Gerätebezeichnung | Galaxy Z Flip3 5G |
---|---|
Alternative Bezeichnung | SM-F711B |
Modellvariante | 128GB |
Hersteller | Samsung Electronics GmbH |
Status | verfügbar |
Besonderheiten | Faltbares Display, AMOLED-Front-Display mit 302 ppi Pixeldichte, Dolby Atmos |
Lieferumfang | Gerät, USB-C-Kabel, Kurzanleitung |
Vorstellung am | 11.08.2021 |
Geplante Einführung | 3. Quartal 2021 |
Verkaufsstart (UVP) | |
Galaxy Z Flip3 5G | 27.08.2021 (1049 Euro) |
Galaxy Z Flip3 5G (256 GB) | 27.08.2021 (1099 Euro) |
Kategorie | Highend, Foldable |
Gehäuse
Farbe | Lavender, Cream, Green, Phantom Black, Gray, White, Pink |
---|---|
Maße | 166,0 x 72,2 x 6,9 mm |
Maße (gefaltet) | 86,4 x 72,2 x 17,1 mm |
Gewicht | 183,0 g |
Tastatur | Bildschirm-Tastatur |
Stoßfest | nein |
Schutzklasse | IPX8 |
Staubschutz | nein |
Wasserschutz | wasserdicht |
Display/Hauptdisplay
Display-Typ | Dynamic AMOLED |
---|---|
Bildwiederholrate | 120 Hz |
Bildschirmdiagonale | 6,70 Zoll (17,03 cm) |
Display-Format | 22:9 |
Display-Auflösung | 1080 x 2640 Pixel (425 ppi) |
Display (gefaltet): Vorderseite | 1,90 Zoll (4,83 cm), 260 x 512 Pixel |
Display-Glas | Gorilla Glass 6 |
Leistung
Prozessor | Qualcomm, Octa-Core (64 Bit) |
---|---|
CPU 1 | Snapdragon 888, 1 x 2,84 GHz |
CPU 2 | Snapdragon 888, 3 x 2,40 GHz |
CPU 3 | Snapdragon 888, 4 x 1,80 GHz |
Arbeitsspeicher (RAM) | 8,0 GB |
Datenspeicher
Gesamte Speichergröße | |
---|---|
Galaxy Z Flip3 5G | 128,00 GB |
Galaxy Z Flip3 5G (256 GB) | 256,00 GB |
Nutzbare Speichergröße | |
Galaxy Z Flip3 5G | 100,50 GB |
Galaxy Z Flip3 5G (256 GB) | 218,80 GB |
Speicherkarten-Slot | - |
Maximale Speicherkartengröße | - |
Energie
Akku-Wechsel möglich | nein |
---|---|
Akkutyp | Li-Ion |
Akku-Kapazität | 3300 mAh (12,2 Wh) |
Kabelloses Laden | Induktion (10 W) |
Umgekehrtes Laden | nein |
Schnelllade-Funktion | Quick Charge (15 W) |
Anschluss für Ladekabel | USB-C |
Betriebssystem
Betriebssystem | Android |
---|---|
Betriebssystem-Version | 11 Update verfügbar: 13 |
Benutzer-Oberfläche | One UI 5 |
Anschlüsse
Audio | nur über USB |
---|---|
Video | Wireless HDMI |
USB | USB-C 3.1 |
Drahtlos
Mobilfunk | GSM, EDGE, HSPA+, LTE, 5G |
---|---|
GSM-Frequenzen | 850, 900, 1800, 1900 |
UMTS-Frequenzen | 850, 900, 1900, 1800 |
LTE-Frequenzen (Band) |
|
5G-Frequenzen (Band) |
|
Dual-SIM | ja, Dual-SIM-Standby (per eSIM) |
SIM-Kartentyp | Nano-SIM, eSIM |
Mobilfunk Down-/Upstream (LTE) | 1200,00 / 225,00 MBit/s |
Mobilfunk Down-/Upstream (5G) | 2,00 / 2,00 GBit/s |
WLAN | ja, Wi-Fi 6 (802.11 a/b/g/n/ac/ax) 2.4 GHz, 5 GHz |
WLAN-Verschlüsselung | WEP, WPA, WPA2 |
Wi-Fi Direct | ja |
Bluetooth | 5.0 |
Infrarot-Sender | nein |
NFC | ja |
MirrorLink | ja |
Sensoren
Mikrofon | ja |
---|---|
Geräuschunterdrückung | ja |
Beschleunigungssensor | ja |
Lagesensor | ja |
Näherungssensor | ja |
Umgebungslichtsensor | ja |
Pulsmesser | nein |
Schrittsensor | nein |
Fingerabdruck-Sensor | Seitlich am Gerät |
Gesichtserkennung | ja (per Frontkamera) |
Iris-Scanner | nein |
Navigation
Navigation | GPS, GLONASS, Galileo, Beidou |
---|---|
Navigationsart | Auto, ÖPNV, Fahrrad, Fußgänger |
Navigationsanwendung | Google Maps |
Kompass | ja |
Hauptkamera
Kamera | Dual-Kamera |
---|---|
Sensor | 12,0 Megapixel Blende: f/1,8, Hauptkamera |
Zweiter Sensor | 12,0 Megapixel Blende: f/2,2, Ultra-Weitwinkel |
Bildstabilisator | optisch |
Bildformat | 4:3 |
Optischer Zoom | nein |
Digital-Zoom | ja |
Dateiformat Bilder | JPEG |
Aufnahmeprofile | k. A. |
ISO | automatisch, manuell |
Fokus | automatisch, manuell |
Weißabgleich | automatisch |
Blitz-Licht | LED-Blitz |
Videoauflösung | 3840 x 2160 Pixel @ 60 fps |
Videoformat | 16:9 |
Aufnehmbare Videoformate | MPEG4 |
Frontkamera
Frontkamera | ja |
---|---|
Sensor | 10,0 Megapixel Blende: f/2,4 |
Bildformat | 4:3 |
Dateiformat Bilder | JPEG |
Blitz-Licht | Display-Flash |
Digital-Zoom | nein |
Videoauflösung | 3840 x 2160 Pixel @ 30 fps |
Videoformat | 16:9 |
Aufnehmbare Videoformate | MPEG4 |
Weitere Funktionen
Freisprechen | ja |
---|---|
Sprachsteuerung | ja |
Gestensteuerung | nein |
Stift vorhanden | nein |
Lautsprecher | Stereo-Lautsprecher |
Infrarot-Fernbedienung | nein |
Benachrichtigungs-LED | nein |
Test-Ergebnisse
Display-Helligkeit | 462 cd/m² |
---|---|
Display-Kontrast | 10 000 :1 |
Farbechtheit (DeltaE) | 7,98 |
AnTuTu Score | 660 262 CPU: 191 332 GPU: 218 163 UX: 120 489 MEM: 130 278 |
Geekbench Benchmark Single-Core | 904 |
Geekbench Benchmark Multi-Core | 3325 |
Browser Benchmark | 211 |
Akkutest | 7 Stunden |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Detailansicht schließen
Galaxy Z Fold 3/Flip 3 & Watch 4 auf dem Samsung Vorab-Event
Online-Angebote