Samsung Galaxy Note Edge
Wer etwas Besonderes in einem Smartphone sucht, findet im Samsung Galaxy Note Edge vielleicht das passende Gerät. Denn das gebogene Seitendisplay eröffnet ein vollkommen neues Bedienkonzept, an das sich Nutzer mitunter erst einmal gewöhnen müssen. Auch in Sachen Leistung braucht sich das Smartphone mit der Display-Biegung nicht verstecken. Es ist nahezu identisch ausgestattet wie das Galaxy Note 4, das zu den aktuellen Top-Geräten auf dem Markt gehört. …
zum Test
Samsung Galaxy Note Edge im Überblick
Display
14,19 cm
(5,60 Zoll)
Super-AMOLED
Auflösung: 1 440 x 2 560 Pixel (525 ppi)
Betriebssystem
Android 6.0 (Marshmallow) Oberfläche: TouchWiz
CPU
Samsung,
Quad-Core
4 x 2,70 GHz
Speicher
3,0 GB RAM
32,00 GB
Speicher
Erweiterbar durch microSD-Card, microSDHC-Card, microSDXC-Card um bis zu 128,0 GB
Datentransfer
EDGE, HSPA+ (42,00 MBit/s), LTE (150,00 MBit/s),
WLAN, Bluetooth
SIM-Kartentyp:
Micro-SIM
Mobilfunk (MHz)
GSM
850, 900, 1800, 1900
UMTS
850, 900, 1900, 2100
LTE
800, 1800, 2600
Hauptkamera
16,0 Megapixel (5 312 x 2 988 Pixel)
Front-Kamera
3,7 Megapixel
Abmessungen
151,3 mm x 82,4 mm x 8,3 mm
Gewicht
174,0 g
Weitere Funktionen
Vorgestellt am
03.09.2014
Alle Angaben ohne Gewähr.
Fehler melden
Alle Features des Samsung Galaxy Note Edge im Detail
Allgemein
Gerätebezeichnung
Galaxy Note Edge
Hersteller
Samsung Electronics GmbH
Status
nicht mehr verfügbar
Besonderheiten
Extra Display an der Seite
Lieferumfang
Gerät, Anleitung, USB-Kabel, Ladeadapter
Vorstellung am
03.09.2014
Geplante Einführung
4. Quartal 2014
Verkaufsstart
k. A.
Kategorie
Multimedia, Highend
Gehäuse
Farbe
Charcoal Black, Frost White
Maße
151,3 x 82,4 x 8,3 mm
Gewicht
174,0 g
Tastatur
Bildschirm-Tastatur
Display/Hauptdisplay
Display-Typ
Super-AMOLED
Bildschirmdiagonale
5,60 Zoll (14,19 cm)
Display-Auflösung
1 440 x 2 560 Pixel (525 ppi)
Leistung
Prozessor
Samsung, Quad-Core
Prozessor-Kerne
4
Prozessor-Takt
2,70 GHz
Arbeitsspeicher (RAM)
3,0 GB
Datenspeicher
Gesamte Speichergröße
32,00 GB
Speicherkarten-Slot
microSD-Card, microSDHC-Card, microSDXC-Card
Maximale Speicherkartengröße
128,0 GB
Energie
Akku-Wechsel möglich
nein
Akkutyp
Li-Ion
Akku-Kapazität
3 000 mAh (11,1 Wh)
Kabelloses Laden
nein
Anschluss für Ladekabel
Micro-USB
Betriebssystem
Betriebssystem
Android
Betriebssystem-Version
4.4.2 (Kitkat) Update verfügbar: 6.0 (Marshmallow)
Benutzer-Oberfläche
TouchWiz
Bildschirmtastatur-Modi
QWERTZ-Tastatur
Unterordner
Homescreen
Anschlüsse
Audio
Mikrofon/Line-out (3,5mm)
Video
k. A.
USB
Micro-USB-B (Client) 2.0
Docking-Anschluss
nein
Drahtlos
Mobilfunk
GSM, EDGE, HSPA+, LTE
GSM-Frequenzen
850, 900, 1800, 1900
UMTS-Frequenzen
850, 900, 1900, 2100
LTE-Frequenzen (Band)
800, 1800, 2600
Dual-SIM
nein
SIM-Kartentyp
Micro-SIM
Mobilfunk Down-/Upstream (UMTS)
42,00 / 5,76 MBit/s
Mobilfunk Down-/Upstream (LTE)
150,00 / 50,00 MBit/s
WLAN
ja
WLAN-Standard
Wi-Fi 5 (802.11 a/b/g/n/ac) 2.4 GHz, 5 GHz
WLAN-Verschlüsselung
WPA, WPA2
Bluetooth
ja Aktiv: A2DP, HID, OPP Passiv: AVRCP, HFP, HSP, PBAP, SAP, HID, OPP, PAN
Infrarot-Sender
ja
DLNA
ja
NFC
ja
UKW-Radio
nein
Sensoren
Mikrofon
ja
Geräuschunterdrückung
ja
Beschleunigungssensor
ja
Lagesensor
ja
Näherungssensor
ja
Umgebungslichtsensor
ja
Fingerabdruck-Sensor
nein
Navigation
Navigation
GPS, GLONASS
Navigationsart
Auto, ÖPNV, Fahrrad, Fußgänger
Navigationsanwendung
Google-Maps
Kompass
nein
Hauptkamera
Kamera
ja
Sensor
16,0 Megapixel (5 312 x 2 988 Pixel)
Bildstabilisator
elektronisch
Bildformat
16:9
Optischer Zoom
nein
Digital-Zoom
ja
Dateiformat Bilder
JPEG
Aufnahmeprofile
ja
ISO
automatisch, manuell
Fokus
automatisch, manuell
Weißabgleich
automatisch, manuell
Blitz-Licht
ja
Korrektur der Blitzintensität
ja
Rote-Augen-Reduktion
ja
Videoauflösung
3 840 x 2 160 Pixel @ 30 fps
Videoformat
16:9
Aufnehmbare Videoformate
MPEG4
Frontkamera
Frontkamera
ja
Sensor
3,7 Megapixel
Bildformat
k. A.
Dateiformat Bilder
JPEG
Blitz-Licht
nein
Rote-Augen-Reduktion
nein
Digital-Zoom
k. A.
Videoauflösung
30 fps
Videoformat
k. A.
Outdoor
Strahlung
Weitere Funktionen
Freisprechen
ja
Sprachsteuerung
ja
Gestensteuerung
ja
Stift vorhanden
ja
Lautsprecher
ja
Infrarot-Fernbedienung
k. A.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Detailansicht schließen
Android 6.0 Update-Fahrplan
Android 6.0 alias Marshmallow ist die neuste Betriebssystem-Version. Die Hersteller
stellen derzeit ihre Update-Pläne vor und sind teilweise schon beim Verteilen der
neuen Software.
Samsung Galaxy Edge im Test Es ist der neue Clou aus dem Hause Samsung - das Galaxy Note Edge mit seinem
gebogenen Display. Technisch beinahe identisch zum Galaxy Note 4, bietet es
ein vollkommen neues Bedienkonzept. Schwächen leistet sich das Galaxy Note Edge kaum.
Es ist nur fraglich, ob Linkshänder an dem Note Edge ihre Freude haben werden.
Samsung Galaxy Edge Premium Edition Per Voting hat Samsung abstimmen lassen, ob das Galaxy Edge in den deutschen Handel
kommen soll. Die Nutzer entschieden sich für die Markteinführung. Die im Dezember 2014
angebotene Premium Edition enthält einige Extras im Lieferumfang im Wert von 100 Euro.
Im Vergleich: Galaxy S6 Edge & Note Edge In unserem Vergleich zeigen wir, worin die größten Unterschiede der beiden
Smartphones mit gebogenem Display bestehen.
Ähnlich ausgestattete Smartphones
- Affiliate-Anzeige:
Beim Einkauf über diesen Link erhält teltarif.de eine Provision,
die den Preis nicht beeinflusst, aber dazu beiträgt,
unseren hochwertigen Journalismus weiterhin kostenfrei anbieten zu können.
a) Der angezeigte amazon.de-Preis
ist in Euro inkl. gesetz. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten.
Erfragen Sie Verfügbarkeit und ggf. den Abholpreis direkt
beim Händler. Der angezeigte Preis kann sich seit der
letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler geändert
haben.
Meldungen zum Samsung Galaxy Note Edge
04.01.21
Abgeschaltet
Ein Software-Update soll Ende Januar dafür sorgen, dass einige ältere Smartphones im amerikanischen T-Mobile-Netz nicht mehr funktionieren. Auch Sprint und Metro sind betroffen.
zur Meldung
02.01.21
Übersicht
Auch 2020 hat Samsung wieder zwei Modelle seiner Note-Serie herausgebracht. Wir zeigen die Entwicklung des Stift-Handys vom ersten bis zum Galaxy Note 20 Ultra 5G.
zur Meldung
18.08.19
Übersicht
Das Samsung Galaxy Note war zu Beginn seiner Karriere ein viel gefeiertes Top-Modell, das durch seine Stift-Bedienung ein Feature geboten hat, das nur wenige Konkurrenten vorweisen konnten. Wir blicken zurück und zeigen die Entwicklung, die die Note-Reihe seit 2011 durchlaufen hat.
zur Meldung
30.10.17
Rückblick
Einst war das Samsung Galaxy Note ein viel gefeiertes Top-Modell, das durch seine Stift-Bedienung ein Feature geboten hat, das nur wenige Konkurrenten vorweisen konnten. Wir blicken zurück und zeigen die Entwicklung, die die Note-Reihe seit 2011 durchlaufen hat.
zur Meldung
16.10.16
Bilderstrecke
Das Samsung Galaxy Note war zu Beginn seiner Karriere ein viel gefeiertes Top-Modell, das durch seine Stift-Bedienung ein Feature geboten hat, das nur wenige Konkurrenten vorweisen konnten. Wir blicken zurück und zeigen die Entwicklung, die die Note-Reihe seit 2011 durchlaufen hat.
zur Meldung