SmartPhone
Samsung Galaxy Note 4

Test
OS-Update
Unboxing
Video Bend-Test
Preissenkung
Gerüchte-Überblick
Software-Gerücht
Gerücht
Hersteller Samsung
Alle Details
OS-Update
Unboxing
Video Bend-Test
Preissenkung
Gerüchte-Überblick
Software-Gerücht
Gerücht
Hersteller Samsung
Alle Details
Testzeitpunkt:
10/2014
Samsung Galaxy Note 4
Testurteil
sehr gut (1,4)
Mit dem Galaxy Note 4 ist Samsung ein Gerät gelungen, bei dem viel begeistert und nur wenig stört. Das neue Design weiß zu gefallen, wenn die Verarbeitung an einigen Punkten auch Grund zur Kritik gibt. Das Display ist strahlend, überzeugt durch einen stabilen Blickwinkel und bietet für die vorgesehenen Anwendungen eine angenehme Größe. …
zum Test
Samsung Galaxy Note 4 im Überblick
Display |
14,48 cm
(5,70 Zoll)
Super-AMOLED, Touchscreen
Auflösung: 1440 x 2560 Pixel (515 ppi) Gorilla Glass 4 |
|
---|---|---|
Betriebssystem | Android 6.0 (Marshmallow) Oberfläche: TouchWiz |
|
CPU |
Qualcomm,
Quad-Core
(32 Bit)
Snapdragon 805, 4 x 2,70 GHz |
|
Speicher |
3,0 GB RAM 32,00 GB Speicher, davon 24,70 GB frei Erweiterbar durch microSD-Card um bis zu 128,0 GB |
|
Datentransfer | EDGE, HSPA+ (42,20 MBit/s), LTE (300,00 MBit/s), WLAN, Bluetooth | |
SIM-Kartentyp: | Micro-SIM | |
Mobilfunk (MHz) | GSM | 850, 900, 1800, 1900 |
UMTS | 850, 900, 1900, 2100 | |
LTE (Band) Details
|
||
Hauptkamera | 16,0 Megapixel (5312 x 2988 Pixel) | |
Front-Kamera | 3,7 Megapixel (2560 x 1440 Pixel) | |
Abmessungen | 153,5 mm x 78,6 mm x 8,5 mm | |
Gewicht | 176,0 g | |
Weitere Funktionen |
|
|
Verkaufsstart | 16.10.2014 | |
Vorherige Generation | Samsung Galaxy Note 3 | |
Nächste Generation | Samsung Galaxy Note 5 |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Fehler melden
Alle Features des Samsung Galaxy Note 4 im Detail
Allgemein
Gerätebezeichnung | Galaxy Note 4 |
---|---|
Modellvariante | - |
Hersteller | Samsung Electronics GmbH |
Status | verfügbar |
Besonderheiten | MHL |
Lieferumfang | Gerät, Anleitung, USB-Kabel, Ladeadapter, Earphones, S-Pen |
Vorstellung am | 03.09.2014 |
Geplante Einführung | 4. Quartal 2014 |
Verkaufsstart (UVP) | 16.10.2014 |
Kategorie | Multimedia, Highend |
Gehäuse
Farbe | Harcoal Black, Frost White, Bronze Gold, Blossom Pink |
---|---|
Maße | 153,5 x 78,6 x 8,5 mm |
Gewicht | 176,0 g |
Tastatur | Bildschirm-Tastatur |
Material | Plastik |
Display/Hauptdisplay
Display-Typ | Super-AMOLED |
---|---|
Touchtechnik | Multi-Touch |
Bildschirmdiagonale | 5,70 Zoll (14,48 cm) |
Display-Auflösung | 1440 x 2560 Pixel (515 ppi) |
Display-Glas | Gorilla Glass 4 |
Leistung
Prozessor | Qualcomm, Quad-Core (32 Bit) |
---|---|
CPU 1 | Snapdragon 805, 4 x 2,70 GHz |
Arbeitsspeicher (RAM) | 3,0 GB |
Datenspeicher
Gesamte Speichergröße | 32,00 GB |
---|---|
Nutzbare Speichergröße | 24,70 GB |
Speicherkarten-Slot | microSD-Card |
Maximale Speicherkartengröße | 128,0 GB |
Energie
Akku-Wechsel möglich | ja |
---|---|
Akkutyp | Li-Ion |
Akku-Kapazität | 3220 mAh (12,4 Wh) |
Kabelloses Laden | nein |
Schnelllade-Funktion | Quick Charge |
Anschluss für Ladekabel | Micro-USB |
Nutzungszeit UMTS | 20 Stunden |
Nutzungszeit LTE | 11 Stunden |
Betriebssystem
Betriebssystem | Android |
---|---|
Betriebssystem-Version | 4.4 (Kitkat) Update verfügbar: 6.0 (Marshmallow) |
Benutzer-Oberfläche | TouchWiz |
Bildschirmtastatur-Modi | QWERTZ-Tastatur |
Unterordner | Homescreen |
Anschlüsse
Audio | Mikrofon/Line-out (3,5mm) |
---|---|
Video | nur über USB |
USB | Micro-USB-B (Client) 2.0 |
Docking-Anschluss | nein |
Drahtlos
Mobilfunk | GSM, EDGE, HSPA+, LTE |
---|---|
GSM-Frequenzen | 850, 900, 1800, 1900 |
UMTS-Frequenzen | 850, 900, 1900, 2100 |
LTE-Frequenzen (Band) |
|
Dual-SIM | nein |
SIM-Kartentyp | Micro-SIM |
Mobilfunk Down-/Upstream (UMTS) | 42,20 / 5,76 MBit/s |
Mobilfunk Down-/Upstream (LTE) | 300,00 / 75,00 MBit/s |
WLAN | ja, Wi-Fi 5 (802.11 a/b/g/n/ac) 2.4 GHz, 5 GHz |
WLAN-Verschlüsselung | WEP, WPA, WPA2 |
Wi-Fi Direct | ja |
Bluetooth | 4.0 Aktiv: A2DP, HID, OPP Passiv: AVRCP, HFP, HSP, PBAP, SAP, HID, OPP, PAN |
Infrarot-Sender | nein |
DLNA | ja |
NFC | ja |
MirrorLink | ja |
MHL | ja |
ANT+ | ja |
UKW-Radio | nein |
Sensoren
Mikrofon | ja |
---|---|
Geräuschunterdrückung | ja |
Beschleunigungssensor | ja |
Lagesensor | ja |
Näherungssensor | ja |
Umgebungslichtsensor | ja |
Pulsmesser | ja |
Schrittsensor | ja |
Fingerabdruck-Sensor | ja |
Navigation
Navigation | GPS, A-GPS, GLONASS |
---|---|
Navigationsart | Auto, ÖPNV, Fahrrad, Fußgänger |
Navigationsanwendung | Google Maps |
Kompass | ja |
Hauptkamera
Kamera | ja |
---|---|
Sensor | 16,0 Megapixel (5312 x 2988 Pixel) Blende: f/2,2 |
Bildstabilisator | optisch |
Bildformat | 16:9 |
Optischer Zoom | nein |
Digital-Zoom | ja |
Dateiformat Bilder | JPEG |
Aufnahmeprofile | ja |
Profi-Modus vorhanden | ja |
ISO | automatisch, manuell |
Fokus | automatisch, manuell |
Weißabgleich | automatisch, manuell |
Blitz-Licht | ja |
Korrektur der Blitzintensität | ja |
Rote-Augen-Reduktion | ja |
Videoauflösung | 3840 x 2160 Pixel @ 30 fps |
Videoformat | 16:9 |
Video-Stabilisator | optisch |
Aufnehmbare Videoformate | MPEG4 |
Frontkamera
Frontkamera | ja |
---|---|
Sensor | 3,7 Megapixel (2560 x 1440 Pixel) |
Bildformat | 16:9 |
Dateiformat Bilder | JPEG |
Blitz-Licht | nein |
Digital-Zoom | nein |
Videoauflösung | 1920 x 1080 Pixel @ 30 fps |
Videoformat | 16:9 |
Aufnehmbare Videoformate | MPEG4 |
Outdoor
Outdoor-Gerät | nein |
---|
Strahlung
Flugzeugmodus | ja |
---|---|
SAR | 0,38 W/kg |
Weitere Funktionen
Freisprechen | ja |
---|---|
Sprachsteuerung | ja |
Gestensteuerung | ja |
Stift vorhanden | ja |
Lautsprecher | ja |
Infrarot-Fernbedienung | ja |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Detailansicht schließen
Weitere Informationen
-
Update auf Android 6.0.1 ist verfügbar
In Deutschland wurde das Update für Android 6.0.1 für das Samsung Galaxy Note 4 ausgeliefert. Wir zeigen Ihnen was Sie beachten müssen und welche Neuerungen das Software-Update mit sich bringt. -
Android 6.0 Update-Fahrplan
Android 6.0 alias Marshmallow ist die neuste Betriebssystem-Version. Die Hersteller stellen derzeit ihre Update-Pläne vor und sind teilweise schon beim Verteilen der neuen Software. -
Samsung Galaxy Note 4 Test
Samsung hat beim Galaxy Note 4 vor allem die Funktionen rund um den Stylus sowie die Sensoren verbessert. Auf eine 64-GB-Version hat der Hersteller bei diesem Modell verzichtet. -
Kamera-Vergleich: Galaxy Note 4
In unserem großen Kamera-Vergleich musste sich die 16-Megapixel-Kamera des Galaxy Note 4 Konkurrenz-Smartphones, wie etwa dem Sony Xperia Z3 oder Lumia 1020, stellen. -
Samsung Note Edge
Neben dem Galaxy Note 4 hat Samsung auch noch das Galaxy Note Edge vorgestellt, das bei ähnlicher Größe des Note 4 zusätzlich ein Infodisplay am Rand bietet.
Online-Angebote